Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Devisen-Flash: EUR bei ruhigem Handel schwächer

    Zürich – Der Start zum amerikanischen Weihnachtsgeschäft verlief leicht besser als erwartet. Der Umsatz der grössten Einzelhändler stieg um drei Prozent auf 10.6 Mrd USD. Letztes Jahr wurde ein Wachstum von 8.3 Prozent ausgewiesen.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Arbeitsschutz weltweit verbessern

    Berlin – Weltweit bestehen enorme Unterschiede beim Schutz von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Frage, wie diese Unterschiede verringert werden können, wird vom 28. bis 30. Januar 2009 eine internationale Strategiekonferenz in der BG-Akademie Dresden beschäftigen.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    GM und Ford bitten schwedische Regierung um Finanzhilfe

    Stockholm – Die US-Autobauer GM und Ford haben offenbar die schwedische Regierung um Finanzhilfe für ihre defizitären schwedischen Töchter gebeten. In den vergangenen Tagen seien Volvo-Chef Stephen Odell und Saab-Geschäftsführer Jan-Ake Jonsson getrennt voneinander bei der Industrieministerin Maud Olofsson und anderen Politikern vorstellig gewesen.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bayern baut Landesbank radikal um – 5’600 Jobs fallen weg

    München – Der Freistaat Bayern baut seine angeschlagene Landesbank radikal um und streicht bei der BayernLB in den kommenden Jahren mehr als ein Viertel der Stellen. Von den derzeit 19.200 Arbeitsplätzen im Konzern sollten bis 2013 rund 5.600 wegfallen, sagte BayernLB-Chef Michael Kemmer am Montag in München.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Einkaufsmanagerindex singnalisiert eine «schwere Rezession›

    Washington – Der auf den niedrigsten Stand seit 1982 gefallene US-Einkaufsmanagerindex ISM signalisiert nach Einschätzung von Volkswirten eine schwere Rezession. Der wichtigste Frühindikator der USA ist von 38,9 Punkten im Vormonat auf 36,2 Punkte zurückgegangen, teilte das Institute for Supply Management (ISM) am Montag in Washington mit.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächere Eröffnung erwartet – Gewinnmitnahmen

    Zürich – Die Schweizer Aktien dürften am Montag mit etwas leichteren Notierungen in die Woche starten. «Nach den starken Avancen der vergangenen Woche könnten die Anleger zunächst ein paar Gewinne mitnehmen», sagte ein Händler. Uneinheitlich sind die Vorgaben aus Asien: In Tokio schloss der Nikei-Index mit Verlusten.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Martin Blanke verstärkt Cambridge Technology Partners

    Zürich – Cambridge Technology Partners hat Martin Blanke zum Principal für das Consulting-Geschäft im Bereich Pharma verpflichtet. Blanke gilt als ausgewiesener Fachmann, der auf eine langjährige Karriere im Pharma- und Beratungssektor zurückblickt.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr schwach – Rezessionssorgen und Konsumängste belasten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Montag belastet von Sorgen um einen vertieften weltweiten Wirtschaftsabschwung sehr schwach in den Handel gestartet. Auch Ängste über unbefriedigende Konsumausgaben in der für die Branche wichtigen Weihnachtszeit sorgten für eine schlechte Stimmung, sagten Händler.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Immobilienentwicklerin Nakheel trennt sich von 500 Mitarbeitern

    Dubai – Nakheel, Erbauerin der künstlichen Palmeninseln und an Bauprojekten im Wert von 60 Milliarden Dollar beteiligt, trennt sich von 500 seiner 1’800 Mitarbeiter.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert erwartet – Keine entscheidende Impulse

    Paris – Ohne entscheidend neue Impulse werden die europäischen Aktienmärkte am Montag kaum verändert in den letzten Handelstag starten. Der Stand des Futures auf den EuroSTOXX 50 von 2.432 Punkten deutet auf eine fast unveränderte Eröffnung hin. Der Londoner FTSE 100 dürfte 7 bis 13 Punkte schwächer starten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'270 3'271 3'272 3'273 3'274 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001