Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life streicht 80 Informatikstellen

    Sparmassnahmen treffen vor allem den Informatikbereich. Diverse IT-Projekte werden zurückgestellt. ‹Amarta›-Nachfolgeprojekt beginnt ein halbes Jahr später.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ascom: «Zwei Drittel des Umsatzes nicht-zyklisch»

    Bern – Ascom Holding schätzt das eigene Geschäft trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds als stabil ein. Der nicht-zyklische Anteil am Umsatz liege bei 2/3, erklärte Ascom-CEO Riet Cadonau in einem Interview mit «Stocks». «In diesem Segment sehe ich in den nächsten Monaten keine Veränderung der Nachfrage. Das sind Kunden, welche oft über feste Budgets verfügen.»

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Vodafone-Chef will Konzern flott machen

    London – Der neue Vodafone-Chef Vittorio Colao will den weltgrössten Mobilfunkkonzern flott machen. Es sei entscheidend, dass das Unternehmen schneller auf Kundenbedürfnisse und auf Vorstösse der Konkurrenz reagiere, sagte er der «Financial Times».

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Kingfisher mit überrascht mit hohem Gewinnplus

    London – Der britische Baumarktbetreiber Kingfisher rechnet nach einem überraschend hohen Gewinnplus mit einer schwierigeren Marktentwicklung. In den 13 Wochen bis 1. November wuchs der bereinigte Gewinn vor Sonderposten und Abschreibungen auf Unternehmenswerte um 8,3 Prozent auf 176 Millionen Britische Pfund (209 Mio Euro).

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Panasonic kappt Gewinnprognose um 90 Prozent

    Tokio – Der weltgrösste Heimelektronik-Konzern Panasonic hat seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr um 90 % zusammengestrichen. Gründe seien der starke Yen und ein Rückgang der Verbraucher-Ausgaben, teilte das Unternehmen mit. Panasonic rechnet nun für das noch bis Ende März 2009 laufende Geschäftsjahr mit einem Gewinn von 30 Mrd. Yen (244 Mio Euro).

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Job-Portale erweitern Angebot für Arbeitslose

    New York – Die Wirtschaftskrise und steigende Arbeitslosenraten führen dazu, dass viele Online-Jobseiten ihre Angebote stark erweitern. In den USA hat die Arbeitslosigkeit ihren höchsten Stand seit 14 Jahren erreicht, viele Unternehmen haben als Folge der wirtschaftlichen Turbulenzen bereits Mitarbeiter entlassen.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Freundliche Vorgaben – Erholungsrally bei Banken

    Paris – Gestützt auf gute Vorgaben von der Wall Street und aus dem asiatischen Handel haben sich die europäischen Aktienmärkte sehr fest präsentiert. Der EuroSTOXX 50 legte bis zum Mittagum 1,55 Prozent auf 2.410,54 Zähler zu. Der Londoner FTSE 100 arbeitet sich um 1,64 Prozent auf 4.220,63 Punkte vor, und der französische CAC-40-Index stieg um 1,64 Prozent auf 3.221,82 Zähler.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Nationaler Gesundheitsbericht 2008: Gute Versorgung, aber Unterschiede

    Neuenburg – Die Menschen in der Schweiz sind mehrheitlich gesund und können auf eine gute Gesundheitsversorgung zählen. Allerdings ist die Gesundheit in der Gesellschaft sehr unterschiedlich verteilt. Dies hält der Nationale Gesundheitsbericht 2008 «Gesundheit in der Schweiz» fest, den das Gesundheitsobservatorium (Obsan) am Donnerstag veröffentlichte.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Britische Kaufhauskette Woolworths bestätigt Insolvenz

    London – Die britische Kaufhauskette Woolworths hat Insolvenz angemeldet. Der Vorstand des Traditionsunternehmens kam in der Nacht zum Donnerstag überein, die Beratungsfirma Deloitte mit der Abwicklung der Geschäfte zu beauftragen. Die mehr als 800 Kaufhäuser sollten am Donnerstag dennoch öffnen, es sind aber mehr als 30.000 Jobs in Gefahr.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Agrarbericht 2008: Junge Bauern sehen die Zukunft realistisch

    Bern – Die jungen Bäuerinnen und Bauern wollen die künftigen Herausforderungen mit einer nachhaltigen und qualitätsorientierten Produktion meistern. Gefragt sind ihrer Auffassung nach dabei Flexibilität, innovative Ideen und eine erfolgreiche Vermarktung der Produkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'286 3'287 3'288 3'289 3'290 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001