Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nach Talfahrt leicht gestiegen

    Wien – Die Ölpreise haben am Freitag nach einer rasanten Talfahrt in den vergangenen Tagen zu einer leichten Erholung angesetzt. Auch wenn die Preise für Rohöl kurz vor dem Wochenende etwas zulegen rechnen Experten aber vorerst nicht mit einer weiteren Erholung. Im frühen Nachmittagshandel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) 50,34 US-Dollar und damit 92 Cent mehr als am Vortag.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Auch Schaffhauser Kantonalbank senkt Hypothekarzinsen

    Schaffhausen – Weil die Zinsen am Geld- und Kapitalmarkt weiter sinken, reduziert auch die Schaffhauser Kantonalbank den Mindestsatz für erstklassig variable Wohnbauhypotheken. Der Zins wird um 0,5 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent ermässigt.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Schwächer erwartet – Bankensektor im Blick

    Zürich – Die Abwärtsbewegung an der Schweizer Börse dürfte auch am Freitag seine Fortsetzung finden. Vorbörslich notiert der SMI zwar noch gut behauptet, im Handel wird aber auf die starken Verluste an den US-Börsen verwiesen. Der Dow Jones schloss am Vorabend gar auf dem tiefsten Stand seit März 2003. Sorgen um die Zukunft der angeschlagenen Autohersteller zusammen mit überraschend schwachen Konjunkturdaten und einem weiter sinkenden Ölpreis hätten den Abwärtssog verursacht, hiess es am Markt.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Finanzkommission des Nationalrats stimmt Rettungspaket zu

    Zürich – Die Finanzkommission des Nationalrates hat dem vom Bundesrat vorgeschlagenen Rettungspaket für die UBS AG zugestimmt. Das Paket sei im Verhältnis 15 zu 7 bei zwei Enthaltungen angenommen worden, sagte Nationalrat Fabio Abate an einer Medienkonferenz am Freitagmittag in Bern.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Talfahrt zum Wochenende beschleunigt – Pharmas schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die schon die ganze Woche dauernde Talfahrt – mit Ausnahme des leicht positiven Dienstags – zum Wochenende hin nochmals beschleunigt und markant nachgegeben, trotz einer freundlichen Eröffnung. Der Wochenverlust liegt damit klar im zweistelligen Bereich. Besonders schwach waren für einmal nicht die Banken, sondern die Pharmaaktien und Nestlé. Angesichts des kleinen Eurex-Verfalls hat es bis in die Schlussauktion hinein erneut grössere Volatilitäten gegeben.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Massive Verluste – Dow schliesst auf Tief seit 2003

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einer Berg- und Talfahrt erneut massive Verluste erlitten. Der Leitindex Dow Jones beendete den Handelstag auf dem tiefsten Stand seit März 2003. Sorgen um die Zukunft der angeschlagenen Autobauer zusammen mit überraschend schwachen Konjunkturdaten und einem weiter sinkenden Ölpreis waren für die Katerstimmung verantwortlich. «Der Rutsch beim Ölpreis ist ein Indikator für ein weiteres Abrutschen der Weltwirtschaft», sagte ein Händler.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Wenig verändert erwartet – Uneinheitliche Vorgaben

    Paris – Uneinheitliche Vorgaben aus New York und Tokio lassen für die europäischen Aktienmärkte am Freitag einen wenig veränderten Handelsauftakt erwarten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine um 0,26 Prozent tiefere Eröffnung hin. An der Wall Street war der Dow-Jones-Index am Donnerstag mit einem Minus von 5,56 Prozent auf dem tiefsten Stand seit März 2003 aus dem Handel gegangen.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein: Stellungnahme der Regierung zur Umsetzung der 3. Geldwäschereirichtlinie

    Vaduz – Die Liechtensteinische Regierung hat dem Landtag die Stellungnahme zur Umsetzung der 3. Geldwäschereirichtlinie zukommen lassen. In der Stellungnahme werden die Fragen zu einzelnen Bestimmungen des Sorgfaltspflichtgesetzes behandelt. So behandelt die Stellungnahme insbesondere die Thematik des Vertragspartners im Intermediärgeschäft, in welchem vorwiegend Schweizer Banken und regulierte Schweizer Rechtsanwälte als Vertragspartner auftreten.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – Citigroup macht Erholung zunichte

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Freitag sehr schwach geschlossen. Händler verwiesen insbesondere auf die erneut deutlichen Verluste der Citigroup-Aktien als Belastung vor allem für Finanzwerte. Dies habe auch den Erholungsversuch an der Wall Street etwas gebremst. Hinzu komme der grosse Verfall an der Derivatebörse Eurex, der an den Börsen für Nervosität und hohe Schwankungsanfälligkeit sorge.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    Fed: Wachstum kommt 2008 nahezu zum Stillstand

    Washington – In den USA ist nach Einschätzung der Federal Reserve wegen der jüngsten Zuspitzung der Finanzkrise im laufenden Jahr kaum noch ein Wirtschaftswachstum zu erwarten. Die Perspektiven für das Wirtschaftswachstum und die Beschäftigung hätten sich seit Juni signifikant verschlechtert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'310 3'311 3'312 3'313 3'314 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001