Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundliche Eröffnung erwartet – Nobel Biocare schwach

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte auf der Basis vorbörslicher Indikationen heute Montag freundlich eröffnen. Die deutlichen Avancen der Wall Street sollten auch hierzulande für höhere Kurse sorgen. So legte der Dow Jones Industrial Average-Index (DJIA) am Freitag nach Schluss der europäischen Börsen noch rund 1 Prozent zu.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    SBB-Pensionskasse: Viel Widerstand gegen Ausfinanzierung

    Bern – Geht es nach den bürgerlichen Parteien, dem Wirtschaftsdachverband economiesuisse und den kantonalen Finanzdirektoren, muss die SBB ihre Pensionskasse (PK) aus eigener Kraft sanieren. Gewerkschaften und SP dagegen fordern Bundeshilfe. Der Bund habe 1999 bei der Ausfinanzierung der PK SBB «ein Versprechen gegeben und dieses nicht eingehalten.»

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Geschäftsleitung von Unique (Flughafen Zürich AG) komplett

    Zürich – Die Zürcher Flughafenbetreiberin hat ihre Geschäftsleitung komplettiert. Neu an Bord ist Michael Schallhart als Leiter Services. Stephan Widrig kehrt nach einem dreijährigen Auslandaufenthalt als Leiter Corporate Development in den Betrieb zurück. Dies teilte die Unique (Flughafen Zürich AG) am Montag mit.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Société Générale verdient im dritten Quartal deutlich weniger

    Paris – Der Gewinn der französischen Grossbank Société Générale (SG) ist im dritten Quartal wegen einer Belastung von rund einer Milliarde Euro infolge der Finanzkrise deutlich gefallen. Der Überschuss sei um 84 Prozent auf 183 Millionen Euro gesunken, teilte das Unternehmen am Montag in Paris mit.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – Bankenwerte im Blick

    London – Die frühen Gewinne an den europäischen Börsen sind am Montag bis zur Mittagszeit abgebröckelt. Einige Aktienmärkte verzeichneten zuletzt sogar Verluste. Zum Handelsstart hatten vor allem die Gewinne an den US-Börsen vom Freitag und den asiatischen Börsen an diesem Morgen Auftrieb gegeben sowie Hoffnungen über Leitzinssenkungen in Europa in dieser Woche.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro gibt nach Sprung an Marke von 1,29 Dollar Gewinne wieder ab

    Frankfurt am Main – Der Euro hat auch am Montag seine anfänglichen Kursgewinne im Tagesverlauf wieder eingebüsst. Nach einem Sprung am Morgen an die Marke von 1,29 Dollar kostete die europäische Gemeinschaftswährung am späten Nachmittag noch 1,2765 Dollar.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Richemont: Reinet vollzieht nächsten Schritt im Aufspaltungsprozess

    Luxemburg – Im Rahmen der Aufspaltung des Richemont-Konzerns in einen Luxusgüter- und Investmentbereich wurde der nächste Schritt vollzogen. Wie bereits Mitte August angekündigt, wird die Reinet Investment SCA 90% am Montag ihrer Beteiligung an der British American Tobacco plc an die Aktionäre und Inhaber von Reinet Investments Depositary Receipts (DR) abgeben.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    green.ch: Grüter tritt zurück – Schlund wird neuer CEO

    Brugg – CEO Franz Grüter gibt die Führung des Unternehmens green.ch per Ende 2008 ab. Grüter wird künftig als Präsident des Verwaltungsrates die Weiterentwicklung von green.ch strategisch begleiten. Sein Nachfolger wird Adrian Schlund, CEO von BT (British Telecom). Er tritt sein Amt als CEO von green.ch am 1. Januar 2009 an.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Bankenwerte im Fokus

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Auftrieb gaben Händlern zufolge leicht positive Impulse von den US-Börsen und Hoffnungen auf Leitzinssenkungen in Europa in dieser Woche. Der EuroSTOXX 50 gewann 0,71 Prozent auf 2.610,04 Zähler.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Streik bei Boeing nach 57 Tagen beendet – Ausfälle in Milliardenhöhe

    Seattle – Nach fast zwei Monaten Produktionsausfall ist der Mechaniker-Streik beim US-Konzern Boeing am Sonntag zu Ende gegangen. Die rund 27.000 Beschäftigten in der Flugzeugfertigung des Airbus-Rivalen stimmten zuvor mit 74 Prozent für die Annahme eines neuen Tarifvertrages. Boeing erlitt durch den Ausstand Umsatzausfälle in Milliardenhöhe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'387 3'388 3'389 3'390 3'391 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001