Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EZB: Weitere Hinweise auf Zinssenkung in der Eurozone

    Brüssel – Zum Ende der Woche verdichten sich die Hinweise auf eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) in der kommenden Woche. Zuletzt äusserte sich der belgische Notenbankchef Guy Quaden in einem Interview mit der Wirtschaftszeitung «De Tijd», wobei er auf die Möglichkeit einer weiteren Zinssenkung in der Eurozone hinwies.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Chevron mit neuem Quartalsrekord

    San Ramon – Der US-Ölkonzern Chevron hat dank des hohen Ölpreises im dritten Quartal wie seine Wettbewerber erneut einen Rekordgewinn erzielt. Der Überschuss stieg von 3,72 auf 7,89 Mrd USD (6,04 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Am Vortag hatten bereits die beiden Ölmultis ExxonMobil und Royal Dutch Shell deutliche Gewinn- und Umsatzzuwächse gemeldet.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Falk von Westarp, Country Manager Monster Worldwide Switzerland AG

    «Das Internet hat die Auswahlmöglichkeiten der Bewerber grundsätzlich verbessert, indem es in den letzten Jahren die Transparenz auf den nationalen und internationalen Arbeitsmärkten auf vielen Ebenen deutlich erhöht hat. So erstaunt nicht, dass zukunftsgerichtetes Personalmanagement – von der Kandidatenansprache, über die Auswahl bis hin zur Einstellung – ohne Einbezug der neuen Online-Rekrutierungskanäle kaum stattfinden kann.»

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    UBS Investmentbanking nimmt BIP-Prognose 2009 deutlich zurück

    Zürich – Die Ökonomen der UBS Investmentbank haben ihre Prognosen für das Wachstum des Schweizerischen Bruttoinlandproduktes (BIP) für das kommende Jahr deutlich zurückgenommen, rechnen für 2009 aber noch immer mit einem knapp positiven realen Wachstum. Die BIP-Prognose für 2009 lautet neu 0,1%, die alte Prognose war 0,9% und stammt von Anfang dieses Monats.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Einkaufsmanagerindex Chicago bricht im Oktober drastisch ein

    Chicago – In der Region Chicago hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Oktober drastisch verschlechtert. Der entsprechende Index brach von 56,7 Punkten im Vormonat auf 37,8 Punkte ein, wie die regionale Einkaufsmanager-Vereinigung von Chicago mitteilte. Volkswirte hatten zwar mit einem deutlichen Rückgang gerechnet, diesen aber nur auf 48,5 Punkte veranschlagt.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Open Text stellt Records Management und Archivierung für Cloud Services von Windows Azure vor

    St. Gallen – – Open Text? hat auf der Microsoft Professional Developers Conference in Los Angeles die branchenweit ersten Records Management- und Archivierungsfunktionalitäten für Windows® Azure?, das neue Microsoft-Betriebssystem für Cloud Computing, angekündigt.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Swissgrid: Peter Grüschow wird neuer VR-Präsident und ortet bei den Strompreisen ein Kommunikationsproblem

    Frick – Bei swissgrid kommt es zu einem personellen Wechsel: Der Verwaltungsrat wird Peter Grüschow an der ausserordentlichen Generalversammlung von Anfang Dezember 2008 als neuen Präsidenten des Gremiums zur Wahl vorschlagen, wie die Netzgesellschaft am Freitag mitteilte. Zuletzt hatte Hans Schweickardt, Chef des Westschweizer Energiekonzerns EOS, das Amt interimistisch inne.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Schwache US-Konjunktur lässt Ölpreise wieder fallen

    Frankfurt am Main – Die Ölpreise haben nach zuletzt schlechten US-Konjunkturdaten ihre Erholung der vergangenen Handelstage abrupt beendet und sind zum Wochenschluss wieder deutlich abgerutscht. In der grössten Volkswirtschaft stehen die Zeichen auf Rezession, hiess es von Händlern. Die jüngsten Daten würden auf ein starkes Abrutschen der US-Konjunktur hindeuten.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Gute Stimmung bei Finanzwerten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Freitag getrieben von deutlichen Aufschlägen bei Finanztiteln mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Diese fielen allerdings unterschiedlich aus. Während der NASDAQ 100 nur ein geringes Plus aufwies, gingen die anderen wichtigen Indizes mit fester Tendenz in das Wochenende. Händlern zufolge gibt es Zeichen für ein Tauwetter an den Kreditmärkten.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr fest – Ermutigende Konjunkturdaten beflügeln

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Donnerstag beflügelt von ermutigenden Konjunkturdaten sehr fest geschlossen. Der Bericht zur Entwicklung der Wirtschaft im dritten Quartal habe die Befürchtungen der Anleger nicht bestätigt und damit für gute Stimmung gesorgt, sagten Händler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'394 3'395 3'396 3'397 3'398 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001