Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro setzt Abwärtskurs nicht fort – EZB-Zinssenkung im Fokus

    Frankfurt am Main – Der Euro hat seinen kräftigen Abwärtskurs vom Donnerstag zum Wochenausklang nicht fortgesetzt. Zwar sank die europäische Gemeinschaftswährung am Freitag zeitweise unter die Marke von 1,27 Dollar. Bis zum späten Nachmittag erholte sich der Euro aber wieder leicht und kostete zuletzt mit 1,2730 Dollar soviel wie am Morgen.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Verluste zum Auftakt erwartet

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Freitag voraussichtlich mit Verlusten in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lag am Morgen rund 1,5 Prozent unter dem Niveau zum Handelsende am Vortag. Händler verwiesen auf das Minus von fünf Prozent beim japanischen Leitindex Nikkei 225 . Ein Händler sagte: «In den vergangenen Tagen hat uns der Nikkei mit hoch gezogen und nun könnte es auch hier erstmal zu Gewinnmitnahmen kommen.»

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Baustellenpersonal erhält 2,4 Prozent mehr Lohn

    Zürich – Das Baustellenpersonal im Bauhauptgewerbe erhält im nächsten Jahr 2,4 Prozent mehr Lohn. Dies haben die Delegierten des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) an ihrer zweitägigen Versammlung auf dem Campus Sursee beschlossen. Gerade in Zeiten der Verunsicherung wolle der SBV mit der beschlossenen Lohnerhöhung ein positives Zeichen setzen, wie der Verband am Freitag mitteilte.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Gewinnmitnahmen belasten, Chicago negativ

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Freitag in den ersten Handelsstunden belastet von Gewinnmitnahmen Verluste verzeichnet. Nach der rasanten Kursrally am Dienstag und weiteren Aufschlägen am Donnerstag sei es nicht überraschend, dass Marktteilnehmer vor dem Wochenende die erzielten Gewinne sicherten, sagten Händler.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Swissgrid löst sich aus dem Griff der Stromkonzerne

    Bern – Wegen drohender Strompreiserhöhungen steht swissgrid seit Monaten in der Kritik. Am Freitag nun hat die Netzgesellschaft einen neuen Verwaltungsrats-Präsidenten bestimmt und zugleich den bestimmenden Einfluss der grossen Energiekonzerne gebrochen. Die Fachkommissionen, in welchen deren Vertreter sitzen, werden per sofort abgeschafft.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    GFT Technologies (Schweiz) AG präsentiert gemeinsames Projekt mit der ABN Amro am Finance Forum

    Wallisellen – Auf dem diesjährigen Finance Forum, das am 4. und 5. November im Kongresshaus Zürich stattfindet, präsentiert GFT das gemeinsame Projekt aus dem Bereich Business Intelligence mit der Bankengruppe ABN AMRO.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr fest – Freundliche Wall Street

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Freitag gestützt von einer positiven Stimmung an der Wall Street sehr fest aus dem Handel gegangen. Die zuletzt erzielten Kursgewinne der New Yorker Börse nach einem zunächst leichteren Start hätten in Europa für Optimismus bei den Anlegern geführt, sagten Marktteilnehmer.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    NYSE Euronext mit Gewinnrückgang im dritten Quartal

    New York – Der Börsenbetreiber NYSE Euronext hat im dritten Quartal vor dem Hintergrund der Finanzkrise einen Gewinnrückgang verzeichnet. Der Überschuss sei im dritten Quartal auf vergleichbarer Basis auf 192 Millionen Dollar von 201 Millionen Dollar vor einem Jahr gesunken, teilte das Unternehmen am Freitag in New York mit. Der Gewinn je Aktie von 0,72 (0,75) Dollar traf die Erwartungen genau.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Yahoo droht Verlust von Partner Google

    Hamburg – Der Internet-Suchmaschinenbetreiber Google erwägt einem Pressebericht zufolge, die angekündigte Kooperation mit Yahoo! bei Onlinewerbung aufzugeben. Google wolle sich nicht von den US-Wettbewerbsbehörden in ein Korsett zwängen lassen, berichtet die «Financial Times Deutschland» am Montag unter Berufung auf informierte Kreise.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Sehr fest im Schlepptau von Pharma und Finanzen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Wochenschluss deutlich fester geschlossen – getragen von festen Pharma- und Finanzwerten. Die schlechten US-Konjunkturdaten wurden am Nachmittag vom Markt ignoriert und die Schweizer Aktien folgten der guten Laune an Wall Street. die schwache Konjunktur habe vielmehr die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen aufrecht erhalten, sagten Händler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'395 3'396 3'397 3'398 3'399 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001