Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 26.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Luzerner Bildungstagung (LUBIT) 2008: «Klima – quo vadis?»

    Am Freitag, 7. November, findet in Luzern für die Berufsfachschullehrpersonen des Kantons das Weiterbildungssymposium LUBIT 2008 statt. Rund 700 Lehrpersonen werden an der grössten Weiterbildungsveranstaltung auf Sekundarstufe II in der Zentralschweiz teilnehmen. Sie befasst sich dieses Jahr mit dem Thema «Klima – quo vadis?».

  • 26.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    HEV Schweiz: Krise nicht herbeireden

    Zürich – Verschiedene Medien machen es sich derzeit zum Sport, von einer sich angeblich abzeichnenden Rezession und damit einhergehenden Krise im Immobilienmarkt zu berichten. Derzeit gibt es aber nach Ansicht des Hauseigentümerverbands Schweiz HEV keinerlei Anzeichen einer bevorstehenden Immobilienkrise in der Schweiz.

  • 26.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Interimsmanagement auf Erfolgskurs

    Zürich – Laut einer aktuellen Studie von Robert Half Management Resources steigt der Bedarf an Interimsmanagern im Finanz- und Rechnungswesen in Europa an. Nach Einschätzung von mehr als 4.000 befragten Personal- und Finanzmanagern aus elf europäischen Ländern schätzen immer mehr Unternehmen den Mehrwert durch den Einsatz der externen Führungskräfte.

  • 26.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Bossard Gruppe: Veränderung in der Konzernleitung

    Zug – Peter Erlangsen, Mitglied der Konzernleitung und verantwortlich für die Leitung von Teilen der Europaorganisation wird per 31. Dezember 2008 Bossard verlassen. Daniel Bossard, bisheriger Verkaufs- und Marketingdirektor der Gruppe übernimmt per 1. Januar 2009 die Nachfolge von Peter Erlangsen übernehmen, wie Bossard am Freitag mitteilte.

  • 25.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Kommentar: Politiker wollen die Wirtschaft regeln. Klar, und Veganer richten die nächste Barbecue Weltmeisterschaft aus.

    Krisen sind immer auch die Zeit der Scharlatane und Wunderheiler. Mit einfachen Versprechen, moralischen Appellen und der Mobilisierung der Empörten versucht vor allem die SP mit ihrem Präsidenten Christian Levrat auf Stimmenfang zu gehen. Das populistische Gehabe schadet dem ernsthaften Anliegen und die SP vergibt einmal mehr eine grosse Chance.

  • 25.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Adolf E. Real, CEO VP Bank Gruppe

    «Wir halten nach wie vor am ambitiösen Ziel von 44 Milliarden betreuter Kundenvermögen fest, auch wenn es aufgrund der anspruchsvollen Neugeldakquisition und der herausfordernden Lage an den Kapitalmärkten zunehmend schwieriger zu erreichen ist.»

  • 24.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Coltene: Ausblick bestätigt – «Wir sehen keine Abschwächung der Nachfrage»

    Wattwil – Coltene hat im dritten Quartal 2008 aufgrund von Lageroptimierungen seiner Distributoren einen leicht rückläufigen Umsatz ausgewiesen. Direkte Auswirkungen der konjunkturellen Bedingungen spürt der Entwickler und Hersteller von dentalen Verbrauchsmaterialen aber nicht. Entsprechend zuversichtlich blickt das Unternehmen in die Zukunft und hat auch den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr bestätigt.

  • 24.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Russische Leitbörse RTS setzt Handel aus

    Moskauf – Die russische Leitbörse RTS (Russian Trade System) hat am Freitag den Aktienhandel bis Dienstag, 28. Oktober, ausgesetzt. Grund dafür sei der starke Verfall beim RTS-Index von mehr als zehn Prozent, teilte die Börse mit.

  • 24.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    China und Japan wollen in Finanzkrise enger zusammenarbeiten

    Peking – China und Japan wollen ihre Zusammenarbeit angesichts der globalen Finanzkrise ausweiten. Die Wahrung der finanziellen Stabilität sei entscheidend für die Märkte in Asien, sagte der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao am Freitag bei seinem ersten Treffen mit dem neuen japanischen Regierungschef Taro Aso vor Beginn des Asien-Europa-Gipfels (ASEM) in Peking.

  • 24.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    NYSE: Handel würde bei Minus 1.100 Punkten im Dow 1 Stunde gestoppt – Rezessionsängste treibt Börsen nach unten

    New York – In Reaktion auf die Marktturbulenzen im Oktober 1987 und Oktober 1989 hat die New York Stock Exchange (NYSE) sogenannte «Circuit Breakers» eingeführt. Beim Erreichen dieser Marken wird der Handel zur Beruhigung des Geschäfts an zuvor bestimmten Kursniveaus für eine bestimmte Zeit gestoppt. Im Falle eines Punkteverlustes von 1.100 Zählern im Dow Jones Industrial vor 14.00 Uhr (MEZ 20.00 Uhr) in New York würde der Handel für eine Stunde gestoppt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'423 3'424 3'425 3'426 3'427 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001