Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Directories Internetverzeichnisse neu bei local.ch

    Die Internetverzeichnisse von Swisscom Directories AG, www.gelbeseiten.ch und www.weisseseiten.ch werden per heute bei der Suchmaschine www.local.ch zusammengefasst. Dort sind alle aktuellen Privat- und Geschäftsadressen (über 6 Mio.) neu unter den Menüs «Telefonbuch» und «Die Gelben Seiten» zu finden.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kursfeuerwerk dank Novartis und Roche

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit einem Kursfeuerwerk aus der Sitzung gegangen. Dabei wurde der Einbruch vom Mittwoch und Donnerstag auf die Erholung vom Wochenbeginn beinahe wieder gutgemacht. Bereits zu Handelsbeginn verzeichnete der SMI ein starkes Plus. Nach einem vorübergehenden Abflachen zogen die Kurse gegen Handelsende nochmals an.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CS: «Werden Risikopositionen weiter konsequent reduzieren»

    Zürich – Die Credit Suisse will ihre Risiken weiter abbauen. Der Konzernchef schliesst aber nicht aus, dass auch seine Bank ihre Papiere einmal an einen Fonds abgeben wird, wie das gestern die UBS getan hat. «Wir werden unsere Risikopositionen weiter konsequent reduzieren. Aufgrund der sehr unvorhersehbaren Situationen kann aber heute niemand vollends ausschliessen, dass er einen solchen Fonds vielleicht beanspruchen muss».

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Konjunktur kühlt sich deutlich ab

    Basel – «Nur 0.7% Wirtschaftswachstum in der Schweiz im 2009 – aber keine Rezession» – zu diesem Ergebnis kommt das Konjunkturforschungs-Institut BAK Basel Economics in seiner am Freitag veröffentlichten Prognose für das zweite Halbjahr 2008. Die verschlechterten internationalen Bedingungen haben BAK veranlasst, das prognostizierte Schweizer Wirtschaftswachstum 2009 von zuvor 1,3 auf 0.7% abzusenken.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr fest zum Abschluss turbulenter Woche

    Paris – Die europäischen Börsen haben eine turbulente Woche versöhnlich beendet. Es sei positiv, dass die Aktienmärkte nach den Gewinnen vom Wochenauftakt die Woche letztlich auch mit Aufschlägen beendet hätten, sagte ein Händler. Im Unterschied zur ähnlich volatilen Vorwoche hätten die Rettungsmassnahmen der Regierungen nun für etwas Ermutigung gesorgt.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Sony Ericsson rutscht in die Verlustzone

    London – Der Handy-Hersteller Sony Ericsson ist im abgelaufenen Quartal in die Verlustzone gerutscht. Der Fehlbetrag belaufe sich auf 25 Millionen Euro nach einem Überschuss von 120 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, teilte die Gemeinschaftsfirma von Sony und Ericsson am Freitag in London mit.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: «Ist die Schweiz das nächste Island?»

    Brüssel – Die internationale Presse zollt dem «ausgefeilten» Schweizer Bankenpaket Respekt. Betont wird auch die Bedeutung und die mögliche Gefahr des Finanzplatzes für das Land – sowie der Umfang der Hilfe, der in Relation zur Grösse höher sei als die US-Staatshilfe. «Ist die Schweiz das nächste Island?», titelt der britische «Independent» am Freitag.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Appenzeller Kantonalbank sieht sich weiterhin auf Kurs

    Appenzell – Die Appenzeller Kantonalbank sieht sich weiterhin auf Kurs. Der Bruttogewinn ging in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahr zwar leicht zurück auf 14,8 (VJ 15,6) Mio CHF, die Bilanzsumme erhöhte sich aber seit Jahresbeginn um 6,7% auf 2’103,2 (Ende 2007: 1’971,4) Mio CHF, wie die Bank am Freitag mitteilte.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne etwas abgebaut – Defensive weiter stark

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Freitag um die Mittagszeit noch immer deutlich im Plus, ist dabei aber von den frühen Höchstständen zurückgekommen. Die Entwicklung sei volatil, das Geschehen vor allem von Stimmungen und weniger von fundamentalen Daten getrieben, sagte ein Händler. «Die Unsicherheit lässt sich mit beiden Händen greifen und ist durchaus nachvollziehbar.»

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr fest – Ölpreistief treibt Erholung voran

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag einen schwankungsanfälligen Handel deutlich höher beendet und damit einen Teil der heftigen Vortagsverluste wettmachen können. Zunächst hatten durchwachsene Konjunkturdaten die Märkte noch ins Minus gedrückt, doch arbeiteten diese sich dann in positives Terrain vor. Als Gründe nannten Händler wieder einsetzende Käufe, nachdem neue Daten zu den amerikanischen Öllagerbeständen die Rohölpreise auf den niedrigsten Stand seit knapp 14 Monaten gedrückt hatten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'452 3'453 3'454 3'455 3'456 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001