Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken nach US-Öllagerdaten auf 14-Monats-Tief

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstag nach jüngsten Öllagerdaten aus den USA kräftig nachgegeben. Sowohl die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) als auch die Nordseesorte Brent bauten nach den Daten ihre Verluste weiter aus und sanken um gut fünf Dollar.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Sulzer: Bestellungs-Eingang in den ersten 9 Monaten bei 3’330,9 Mio. Franken

    Winterthur – Die Sulzer AG hat den Bestellungseingang in den ersten neun Monaten 2008 um 4,8% auf 3’330,9 (VJ 3’177,3) Mio CHF gesteigert. Bereinigt um Akquisitions- und Währungseinflüsse lag das Plus gegenüber dem Vorjahr bei 13,1%, wie der Industriekonzern mitteilte. Der Anstieg sei vorwiegend auf die Division Pumpen zurückzuführen.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Marine-Aufträge über 75 Mio. Dollar für ABB

    Zürich – ABB hat Aufträge in Höhe von 75 Mio. Dollar zur Lieferung von Antriebs- und Energietechniksystemen für mehrere neue Schiffe erhalten, die in Südkorea gebaut werden. Die Lieferung von ABB optimiert die Energieeffizienz der Schiffe und ermöglicht eine zuverlässige Stromversorgung, wodurch die Verfügbarkeit der Ausrüstung an Bord verbessert wird.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    UBS hat um Hilfe des Bundes gebeten

    Bern – Wegen des Vertrauensverlusts und der massiv verschlechterten Refinanzierungsmöglichkeiten hat die UBS um Hilfe beim Bund gesucht. «Das Vertrauen in die UBS hat gelitten. Die Zahlen sind nicht überzeugend», sagte EBK-Präsident Eugen Haltiner zu den beschlossenen Massnahmen.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Erneute Talfahrt – Rezessionsängste überwiegen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit grossen Verlusten in den Tag gestartet und nach einer zwischenzeitlichen Erholung auch mit tiefroten Notierungen aus dem Handel gegangen. Zunächst hatten schwache Vorgaben aus den USA die Börse belastet. Danach diente das Banken-Hilfspaket des Bundes und der SNB dem Markt als Stütze und brachte die Verluste zum schmelzen.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Kommentar zum Bundesratsbeschluss: Der Fall des Sonderfalls

    Zuerst kein Problem, dann ein Problem der Andern und jetzt die Beteiligung an der UBS. Das Vorgehen des Bundesrats mag der UBS helfen, das Vertrauen in die Souveränität des Finanzplatzes Schweiz stärkt es nicht. Eine kommunikative Meisterleistung ist es ebenfalls nicht.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Senior Strategy Consultant (m/w)

    Zur Verstärkung des Corporate & Business Development Schweiz sucht die Schweizer Grossbank für die Bereiche Business Development Private Clients sowie Business Development Corporate & Institutional Clients am Standort Zürich je eine/n Senior Strategy Consultant (m/w).

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Konjunktur: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker als erwartet gesunken

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche stärker als erwartet gesunken. Die Zahl sei um 16.000 auf 461.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Adecco baut in Frankreich bis zu 600 Stellen ab – Kosten 35 Mio. Euro

    Zürich – Die Adecco SA plant in Frankreich den Abbau von bis zu 600 Stellen respektive von sogenannten Full Time Equivalents. Damit soll die Kostenbasis der derzeitigen Marktentwicklung angepasst werden, teilte Adecco am Donnerstagabend mit. Die strukturellen Anpassungen in Frankreich würden Investitionen im Umfang von 35 Mio EUR nach sich ziehen.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Abwärtsspirale dreht sich weiter

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steuert auf eine klar tiefere Eröffnung zu. Nach den miserablen Vorgaben aus den USA und Japan werden auch die europäischen Märkte wegen der Sorgen um die konjunkturelle Entwicklung unter Druck stehen. An der Wallstreet war der grösste Verlust sei 1987 realisiert worden, nachdem verschiedene Konjunkturdaten veröffentlicht wurden. Diese nährten die Sorgen vor einer schweren Rezession.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'456 3'457 3'458 3'459 3'460 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001