Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss mit stabiler Auslastung im September – besser als Lufthansa

    Zürich – Die Swiss kriegt die wirtschaftliche Abschwächung noch nicht zu spüren. Die Maschinen der Fluggesellschaft sind weiterhin gut ausgelastet. Im September betrug die Auslastung im Schnitt 82,8% nach 81,7% in der Vorjahresperiode. Bei den Europa-Flügen ging der sogenannte Sitzladefaktor auf 76,5% zurück, verglichen mit 77,6% vor Jahresfrist.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Widmer-Schlumpf für besseren Schutz der Sparguthaben

    Bern – Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf spricht sich in Interviews für einen besseren Schutz der Sparguthaben aus. Die Frage sei jedoch, wie weit der Schutz gehen und welche Guthaben versichert werden sollten.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Neue Büros der Liechtensteinischen Landesbank (Schweiz) in Zürich

    Vaduz – Die Liechtensteinische Landesbank (Schweiz) AG zieht in ein neues
    Gebäude an der Stampfenbachstrasse 114 in Zürich um, wie die LLB heute mitteilt. Die Tochtergesellschaft der LLB will ihre Geschäftstätigkeit kontinuierlich weiter ausbauen.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Affäre Gaddafi: Couchepin sieht keine Auswirkungen durch Ölstopp

    Bern – Der Öllieferstopp Libyens dürfte nach Ansicht von Bundespräsident Pascal Couchepin kaum Auswirkungen auf die Schweiz haben. Die Lage am Ölmarkt habe sich im Vergleich zu vor einigen Monaten beruhigt, sagte er am Freitag der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens SF. Die Preise seien gefallen. Dennoch hoffe er, die neuen Sanktion des nordafrikanischen Landes gegen die Schweiz seien «mehr Wort als Tat».

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreis sinkt auf neues Jahrestief – Angst vor globaler Rezession

    Singapur – Die Angst vor einer globalen Rezession hat den Ölpreis am Freitag auf ein neues Jahrestief gedrückt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West-Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im November kostete im frühen Handel 82,41 US-Dollar und damit 4,18 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 3,71 Dollar auf 78,95 Dollar.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Panikverkäufe halten an – Verluste etwas abgebaut

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag nach knapp einer Stunde erneut unter äusserst starkem Abgabedruck. Der «Börsen-Crash» hat sich angedeutet. Schliesslich ist an Dow Jones-Index an der Wall Street am Vorabend um 7,3% eingebrochen und in Tokio verlor der Nikkei beinahe 10%. Am Markt ist von panikartiger Ausverkaufstimmung und Zwangsliquidationen die Rede. Insbesondere Finanztitel leiden unter dieser Stimmung, während Nobel Biocare für eine erneute Gewinnwarnung abgestraft werden.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Konjunktur Liechtenstein abgeschwächt – weniger Exporte und Kundenvermögen

    Vaduz FL – Das Wirtschaftswachstum in Liechtenstein ist nach vier guten Jahren gebremst worden. Besonders die Exporte sind im ersten Semester 2008 weniger stark gewachsen. Die Kundenvermögen bei den Banken unterschritten den Stand von Ende 2007. Die geringen Wachstumsraten in wichtigen Exportländern und die Verschärfung der internationalen Finanzkrise werde auch im Fürstentum zu einer weiteren Schwächung des Wachstums führen.

  • 9.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Auch Börsen der arabischen Ölstaaten von Panik erfasst

    Dubai – Die Börsen von Dubai und Abu Dhabi haben innerhalb einer Woche ein Viertel bzw. ein Fünftel ihres Wertes verloren. Insgesamt büssten die arabischen Märkte am Persischen Golf in sieben Tagen 180 Milliarden Dollar ihrer Marktkapitalisierung ein. Die weltweite Ausverkaufsstimmung hat auch die arabischen Börsen erfasst.

  • 9.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EZB: Trichet ruft zu Vernunft auf

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank hat zuletzt mit verschiedenen Massnahmen und einem eindringlichen Appell von Notenbankpräsident Jean-Claude Trichet an die Adresse der Börsenhändler auf die jüngste Zuspitzung der Finanzmarktkrise reagiert. Die Krise wird nach Einschätzung der EZB die Konjunktur im Euro-Raum in einen Abschwung drücken.

  • 9.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ed Coleman neuer Chairman und CEO von Unisys

    Blue Bell – Das Board of Directors von Unisys hat J. Edward (Ed) Coleman zum neuen Chief Executive Officer des Unternehmens ernannt Der 57-jährige Coleman werde sowohl die Rolle des CEO als auch des Chairman ab sofort übernehmen. Henry Duques werde seine bisherige Funktion als Chairman abgeben und dafür führender Direktor des Board werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'481 3'482 3'483 3'484 3'485 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001