Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: 2008 für GAM enttäuschend aber nicht katastrophal

    Zürich – GAM, die Asset Management Gesellschaft der Bank Julius Bär & Co AG, hat im laufenden Jahr eine bis dato «klar enttäuschende» Performance erzielt. Vor dem Hintergrund der Marktturbulenzen werde sie indes nicht «katastrophal» ausfallen, wird GAM-CEO David Solo in einem AWP vorliegenden Kundenschreiben von Anfang Oktober zitiert.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ringier hält neu sämtliche Anteile am serbischen Geschäft

    Zürich – Die Ringier AG kontrolliert ihr Verlags- und Druckgeschäft in Serbien neu zu 100 Prozent, nachdem sie die Anteile vom Minderheitspartner VCP Media Partners B.V. per 7. Oktober 2008 übernommen hat. Ringier ist seit November 2003 in Serbien mit Sitz in Belgrad tätig und verlegt dort insgesamt drei Zeitungen, wie das Medienunternehmen am Mittwoch mitteilte.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    WEF-Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit: Schweiz erneut auf Platz zwei

    Genf – Die Schweiz hat trotz Finanzkrise ihre ausgezeichnete Wettbewerbsfähigkeit verteidigt. In der diesjährigen WEF-Rangliste zur Konkurrenzfähigkeit belegt sie erneut den zweiten Platz. An der Spitze steht die Verursacherin der Finanzkrise, die USA. Die Schweizer Wirtschaft habe ihre Fähigkeit, Wachstum zu schaffen, wiederum unter Beweis gestellt.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Jelmoli-Aufspaltung: Ausserordentliche GV am 5. November 2008

    Zürich – Die Jelmoli Holding AG hat Aktionäre zu einer ausserordentlichen Generalversammlung ein geladen, um über den vorgeschlagenen strategischen Plan des Verwaltungsrates abzustimmen. Die ao GV soll am 5. November 2008 stattfinden. Im Fall einer Annahme der Vorschläge soll die Transaktion im Januar 2009 vollzogen werden.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    DIW erwartet trotz Finanzmarktkrise keine Rezession in Deutschland

    Berlin – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung DIW rechnet trotz der jüngsten Zuspitzung der Krise an den Finanzmärkten nicht mit einer Rezession in Deutschland. «Wir gehen davon aus, dass eine Eindämmung der Finanzkrise gelingt», sagte DIW-Präsident Klaus Zimmermann bei der Vorstellung des Herbstgutachtens am Mittwoch in Berlin.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest nach negativem Start – Konzertierte Notenbanken-Aktion

    New York – Die US-Börsen sind am Mittwoch nach einem schwächeren Start ins Plus gedreht. Dazu beigetragen habe vor allem eine konzertierte Notenbanken-Aktion, sagten Händler. In Reaktion auf die weltweiten Spannungen an den Finanzmärkten und die verstärkten Abwärtsrisiken für das Weltwirtschaftswachstum haben unter anderem die US-Notenbank Fed, die EZB und die Bank of England ihre Leitzinsen um je 0,5 Prozentpunkte gesenkt.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Treffen der ASEAN-Finanzminister in Dubai

    Dubai – Die Finanzminister der zehn Mitgliedsländer der ASEAN-Union treffen sich heute zum fünften gemeinsamen Seminar in Dubai. Die Minister werden auch mit Wirtschaftsführern der arabischen Golfstaaten zusammentreffen und um Investitionen in Südostasien werben.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr schwach – Britisches Rettungspaket hilft kaum

    London – Belastet von Kurseinbrüchen an den Börsen weltweit haben die Märkte in Europa am Mittwoch massive Verluste verzeichnet. Auch ein von der britischen Regierung geschnürtes Rettungspaket für heimische Banken konnte die Stimmung kaum heben. Finanz- und rohstoffsensible Werte zogen die Indizes in die Tiefe.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eni und Total sehen Ölpreis durch Wirtschaftskrise belastet

    Rom – Die weltweite Wirtschaftsabschwächung wird nach Einschätzung des italienischen Energiekonzerns Eni auf die Ölpreise drücken. Die Preise könnten weiter unter Druck geraten, da es Anzeichen für einen Nachfragerückgang gebe, sagte Vorstandschef Paolo Scaroni am Mittwoch in Rom. Die internationale Expansionsstrategie des drittgrössten Ölkonzerns Europas sieht der Manager nicht durch die Turbulenzen belastet.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwache Vorgaben – Kurstableau tiefrot

    Zürich – Die Schweizer Aktien dürften nach vorbörslichen Indikationen mit deutlichen Abschlägen in den Tag starten. Händlern fällt eine Prognose angesichts volatiler Märkte im Zuge der Finanzkrise indes zur Zeit schwer. Zum einen gebe es äusserst schwache Vorgaben aus dem Ausland, zum anderen hoffe die Branche auf ein Rettungspaket für den britischen Finanzsektor, heisst es.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'491 3'492 3'493 3'494 3'495 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001