Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Roche stärkt Standort in D-Penzberg – Investitionen von 215 Mio CHF

    Basel – Die Roche Holding stärkt ihren Standort Penzberg bei München. So sollen 215 Mio CHF in die Forschung und Entwicklung sowie die Produktion investiert werden. Mit der Investition wird ein Gebäude für Roche Diagnostics realisiert, das variabel nutzbar sein wird, schreibt Roche am Mittwoch in einer Mitteilung.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Hilti: Solides Wachstum trotz Währungseinflüssen

    Schaan – Mit einem Umsatzwachstum von 9 Prozent in Lokalwährungen hat sich die Hilti-Gruppe am Markt weiter behauptet. Allerdings belasten starke negative Währungseinflüsse das Ergebnis der ersten acht Monate spürbar. Der Gruppenumsatz stieg in der Berichtsperiode um 3 Prozent von 3’064 Millionen auf 3’160 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Sovereign Wealth Funds: Die neuen globalen Investoren

    Zürich – Mit der Kapitalspritze aus Singapore bei der UBS im letzten Jahr haben Sovereign Wealth Funds (SWF) erstmals in der Schweizer Öffentlichkeit Aufmerksamkeit erlangt. SWF als Investoren in westlichen und schweizerischen Unternehmen dürften in Zukunft eine wesentliche Rolle spielen, wie die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG am Mittwoch mitteilt.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: US-Rettungspaket nimmt erste Hürde

    New York – Das gigantische US-Rettungspaket für den Finanzsektor hat eine erste parlamentarische Hürde genommen. Der Senat in Washington stimmte dem 700 Mrd USD schweren Programm am Mittwochabend (Ortszeit) zu. 74 Senatoren unterstützten das Paket, 25 votierten dagegen. Noch vor wenigen Tagen war das Paket im Repräsentantenhaus überraschend gescheitert.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    ZFS profitiert von AIG-Verstaatlichung – Zukäufe in der Türkei möglich

    Zürich – Für die Zurich Financial Services dürften sich nach der Verstaatlichung des US-Konzerns AIG einige Wachstumschancen bieten; dies vor allem im globalen und US-Grosskundengeschäft. «Die Zurich müsste nicht einmal Akquisitionen tätigen. Sie hat das Potenzial, in diesem Bereich organisch und profitabel zu wachsen», sagt Sal.-Oppenheim-Analyst René Locher in der «Handelszeitung» vom 01.10.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Grossbanken stark – Versicherungen gesucht

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich in der Eröffnungsphase fester, allerdings unter dem Gewinnniveau der allerersten Handelsminuten. Der Kurssprung um rund 200 Punkte des Dow Jones Index nach Schluss des europäischen Handels – getrieben durch Finanzwerte – belebe das Geschäft, so Marktbeobachter. So erstaune es kaum, dass auch hierzulande vor allem die beiden Grossbanken und Swiss Re dem Markt eine Stütze bieten.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Daimler: Wirtschaftliche Lage stärker eingetrübt als erwartet

    Stuttgart – Die wirtschaftliche Lage hat sich nach Einschätzung des Autobauers Daimler stärker als erwartet eingetrübt. Die Situation auf den Märkten gestalte sich schwieriger als Ende Juli vorhergesagt, sagte eine Konzernsprecherin am Mittwoch in Stuttgart. Zugleich dementierte sie, dass Daimler erneut seine Erwartung für dieses Jahr reduzieren könnte.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Freundlich – Bankaktien erholen sich weiter – US-Daten

    Paris – Gewinne bei Bankaktien haben die wichtigsten europäischen Börsen ins Plus gehievt und damit für einen freundlichen Handelsschluss gesorgt. Die Titel der Finanzinstitute setzten damit ihren am Vortag begonnen Erholungskurs fort. Börsianern zufolge hoffen die Anleger auf eine schnelle Verabschiedung des US-Rettungspakets für die angeschlagene Finanzbranche durch den Senat und das Repräsentantenhaus.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life ernennt Klaus G. Leyh zum CEO in Deutschland

    Zürich – Der Verwaltungsrat von Swiss Life hat Klaus G. Leyh, bisher Leiter Vertrieb von Swiss Life in Deutschland, zum neuen CEO Deutschland und Mitglied der Konzernleitung der Swiss Life-Gruppe ernannt. Er wird sein Amt am 1. Oktober 2008 antreten. Klaus G. Leyh wird damit Nachfolger von Manfred Behrens, der per Anfang September zum Co-CEO von AWD berufen wurde.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanagerindex Industrie auf tiefstem Stand seit 2001

    Frankfurt am Main – In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe im September laut Kreisen stärker als zunächst ermittelt eingetrübt. Der entsprechende Index sei nach endgültigen Zahlen von 47,6 Punkten im Vormonat auf 45,0 Punkte gefallen, verlautete am Dienstag aus den Kreisen. Dies ist der niedrigste Stand seit Dezember 2001.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'518 3'519 3'520 3'521 3'522 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001