Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Finter Bank Zürich übernimmt Bank Hugo Kahn

    Zürich – Die Finter Bank Zürich und die Bank Hugo Kahn AG, Zürich haben ihren Zusammenschluss bekannt gegeben. Details über die finanzielle Transaktion sind keine veröffentlicht eworden. Der Vollzug der Fusion sei für das erste Quartal des kommenden Jahres geplant, schreiben die beiden Institute am Freitag in einer gemeinsamen Mitteilung.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Bundespensionskasse PUBLICA macht Verluste – knapp in Unterdeckung

    Bern – Die Bundespensionskasse PUBLICA spürt die Finanzkrise. Sie musste im ersten Halbjahr 2008 auf ihren Anlagen einen Verlust von 4,56% hinnehmen und rutschte damit in eine knappe Unterdeckung. Wie der Bundesrat am Freitag zur Kenntnis nehmen musste, verzeichnete die PUBLICA im ersten Semester einen Aufwandüberschuss von 2,2 Mrd CHF.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Arcandor-Kursverfall geht weiter – Middelhoff-Rücktritt gefordert

    Frankfurt am Main – Der Verfall der Arcandor-Aktie und die Kommunikationspolitik des Unternehmens alarmiert Aktionärsschützer und ruft die Finanzaufsicht auf den Plan. Die Angst vor einem drohenden Kollaps des Handels- und Touristikunternehmens schickte das Papier am Freitag auf neue Rekordtiefen. Gleichzeitig wurde der Ruf nach Konsequenzen laut.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    BCGE: Jean-Louis Platteau wird Leiter des Private Banking

    Genf – Die Genfer Kantonalbank (Banque Cantonale de Genève, BCGE) hat den Belgier Jean-Louis Platteau zum Leiter des Private Banking ernannt. Platteau werde zudem neues Mitglied der Geschäftsführung und am 15. Oktober zur Bank stossen, teilte die BCGE am Freitag mit.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH: AHV/IV-Renten steigen 2009 um 3,2 Prozent – Mehrkosten von 1’319 Mio CHF

    Bern – Die AHV/IV-Renten steigen 2009 um 3,2%. Der Bundesrat hat am Freitag die Leistungen der Sozialwerke der Wirtschaftsentwicklung angepasst. Die Mehrkosten betragen rund 1,3 Mrd CHF. Die minimale Altersrente wird von 1’105 auf 1’140 CHF pro Monat erhöht, die Maximalrente von 2’210 auf 2’280 CHF.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Verluste – Unsicherheiten bei US-Rettungspaket

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit deutlichen Verlusten aus dem Handel gegangen. Von Beginn weg lasteten Unsicherheiten betreffend des US-Rettungspakets für den Finanzmarkt und die Pleite der US-Sparkasse Washington Mutual auf den Aktien. Am Nachmittag erreichte der SMI nach Bekanntwerden der 3. Schätzung zum US-BIP im zweiten Quartal und Gerüchten um Liquiditätsproblemen beim belgisch-niederländischen Finanzinstitut Fortis gar seinen Tiefstpunkt.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Schwach – WaMu und verzögerter Rettungsplan

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steuert am Freitag auf eine deutlich tiefere Eröffnung zu. Der Zusammenbruch der amerikanischen Sparkasse Washington Mutual (WaMu) und Berichte über die festgefahrene Situation rund um das 700 Mrd USD schwere US-Rettungspaket für die bedrängte Finanzbranche hätten die gute Stimmung des Vortages wieder weggewischt, hiess es im Handel.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Bundesrat erachtet Rechtsschutz vor Kündigung wegen Gewerkschaftsarbeit als genügend

    Bern – Gewerkschaftlich engagierte Arbeitnehmer sind nach Ansicht des Bundesrats in der Schweiz genügend geschützt. In einem am Freitag verabschiedeten Bericht widerspricht die Landesregierung dem Schweizerischen Gewerkschaftsbund (SGB). Der SGB hatte 2003 eine Klage bei der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) eingereicht.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Banken leiden weiter unter der Finanzkrise

    London – Wegen der anhaltenden Unsicherheit über das milliardenschwere Rettungspaket für die US-Finanzbranche sind die wichtigsten Börsen Europas am Freitag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Eine mit Spannung erwartete Rede von US-Präsident George W. Bush zu den Rettungsmassnahmen hat Börsianern zufolge nicht für die erhoffte Klarheit gesorgt. Darüber hinaus drückte der Zusammenbruch der einst führenden amerikanischen Sparkasse Washington Mutual (WaMu) vor allem Finanzwerte erneut ins Minus.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Verluste zum Auftakt erwartet – Finanzwerte im Fokus

    Paris – Belastet von einem neuen Höhepunkt der US-Finanzkrise werden die europäischen Börsen am Freitag voraussichtlich mit Kursverlusten in den Handel starten. Der Zusammenbruch der einst führenden amerikanischen Sparkasse Washington Mutual (WaMu) dürfte die Finanzwerte erneut in den Fokus rücken. In einem Notverkauf wird sie zu weiten Teilen vom Finanzkonzern JPMorgan Chase übernommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'535 3'536 3'537 3'538 3'539 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001