Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Fest – Nikkei wieder über 12’000er-Marke

    Tokio – Die Aktienbörse in Tokio hat angesichts der Erleichterung über das US-Rettungspaket zur Überwindung der Finanzkrise deutlich zugelegt. Der 225 führende Werte umfassende Nikkei überwand wieder die psychologisch wichtige Marke von 12.000 Punkten. Zum Handelsschluss notierte das Börsenbarometer einen Aufschlag von 1,42 Prozent beim Stand von 12.090,59 Punkten.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Die Volatilität erreicht neue Höchstwerte; ist der Zeitpunkt zum Kaufen gekommen?

    Zürich – Betrachtet man lediglich die Wochen-veränderung an den wichtigsten Börsen (S&P500: +0.3%, Nasdaq: +0.6%, SMI: -2.6% und DAX: -0.7%), könnte man meinen, eine ruhige Woche liege hinter uns. Unter der Woche erreichte die Volatilität aber neue Spitzenwerte.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gewinnmitnahmen nach historischem Sprung am Freitag

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach den starken Gewinnen Ende letzter Woche eine Verschnaufpause eingelegt. Vor allem nach Aufnahme des Handels in den USA – wo die Aktien ebenfalls schwächer einsetzten – hätten sich die Abgaben ausgeweitet. Nach dem historischen Sprung um über 6% nach oben vom Freitag sei vorerst eine Konsolidierung angesagt, hiess es im Handel.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat Merz: Bypass-Operation nach Herzstillstand

    Bern – Bundesrat Hans-Rudolf Merz hat am Samstagabend einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten. Am Sonntag wurde er im Berner Inselspital operiert. Der Eingriff verlief erfolgreich, seine Genesung ist aber ungewiss. Aus kardiologischer Sicht wertete Herzspezialist Thierry Carrel am Sonntagabend den Eingriff als Erfolg.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Dun & Bradstreet eröffnet Niederlassung im Tessin

    Urdorf – Dun & Bradstreet, die grösste Wirtschaftsauskunftei der Schweiz, baut ihre Präsenz in der Schweiz weiter aus. Zur Bedienung des italienischsprachigen Marktes hat D&B am 22. September 2008 eine Niederlassung in Lugano eröffnet. Die Eröffnung einer eigenen Niederlassung im Tessin sei Teil der neuen Wachstumsstrategie, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Commercial Bank of Dubai führt Islamic Banking ein

    Dubai – Die Commercial Bank of Dubai, die Nummer neun auf dem Markt in der Golfmetropole, hat ein «Islamic Window» für Scharia-konforme Finanzprodukte eröffnet.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Euro setzt Aufwärtsbewegung mit Sprung über 1,46 Dollar fort

    Frankfurt am Main – Der Euro hat seine Aufwärtsbewegung vom Wochenausklang fortgesetzt. So stieg die Gemeinschaftswährung erstmalig seit knapp drei Wochen wieder über die Marke von 1,46 Dollar. Am späten Nachmittag kostete der Euro 1,4650 Dollar und damit rund eineinhalb Cent mehr als am Morgen. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,4571 (Freitag: 1,4236) Dollar festgesetzt.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Börsen setzen Kurs-Rally zum Wochenausklang fort

    New York – Nach einer Fortsetzung der Kurs-Rally des Vortages sind die wichtigsten US-Aktienindizes am Freitag mit kräftigen Gewinnen ins Wochenende gegangen. Börsianer verwiesen auf Hoffnungen, dass die Rettungspläne der US-Regierung für den Finanzsektor die Kreditkrise entschärfen würden. Dabei solle die Finanzbranche von notleidenden Vermögenswerten befreit werden, sagte US-Finanzminister Henry Paulson am Freitag.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    AIG-Aktionäre wollen mit rascher Kreditrückzahlung Verstaatlichung vermeiden

    New York – Die Aktionäre des US-Versicherers American International Group AIG wollen dem «Wall Street Journal Europe» zufolge mit einer raschen Rückzahlung der Rettungskredite die Verstaatlichung verhindern. Wie die Zeitung am Montag unter Berufung auf eingeweihte Kreise berichtet, sind die Hürden für eine baldige Rückzahlung sehr hoch.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Conti-Offerte von Schaeffler stösst auf grosses Interesse

    Herzogenaurach – Das Übernahmeangebot des Autozulieferers Schaeffler für seinen Konkurrenten Continental ist auf grosses Interesse gestossen. Nach dem Ende der verlängerten Übernahmefrist seien insgesamt 90,19% der Conti-Aktien zum Kauf angeboten worden oder bereits im Besitz von Schaeffler, teilte die Gesellschaft am Montag in Herzogenaurach mit. Die Frist zur Annahme der Offerte war letzten Dienstag ausgelaufen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'560 3'561 3'562 3'563 3'564 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001