Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Kurt Ritter bleibt bis 2012 Präsident und CEO der Rezidor Hotel Group

    Brüssel – Der Schweizer Kurt Ritter, langjähriger Präsident & CEO der Rezidor Hotel Group, wird bis Februar 2012 die Geschicke eines der am schnellsten expandierenden Hotelunternehmen weltweit weiterleiten. Ritter steht bereits seit 32 Jahren an der Spitze von Rezidor.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swissgrid: «Strompreise verdoppeln sich und steigen ab 2014 nochmals»

    Bern – Die Schweizer Strompreise werden in den nächsten fünf Jahren um 50 bis 100% und dann ab 2014 nochmals steigen. Dies sagt Hans E. Schweickardt, der interimistische Präsident der Schweizer Netzgesellschaft Swissgrid in einem Interview. Als Grund für die massiven Preisaufschläge nennt Schweickardt den grossen administrativen Aufwand im liberalisierten Markt.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Holcim deutlich tiefer – Gegenbewegung nach Kurssprung vom Freitag

    Zürich – Die Aktien von Holcim sind deutlich schwächer in die neue Woche gestartet, nachdem die Titel am Freitag in der Schlussauktion einen starken Kursanstieg erfahren haben. Händler zeigen sich über den heutigen Rückgang nicht überrascht. Schliesslich habe es für den Kurssprung vom Freitag keine valable Erklärung gegeben.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    WEMF: Inseratevolumen August leicht rückläufig

    Zürich – Das Gesamtvolumen an Inseraten in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse (verkauft, inkl. Beilagen) hat im August 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 2,1% auf 121,0 Mio CHF abgenommen. Davon entfielen 22,5 Mio CHF auf Stellenanzeigen (+6,6%), 5,3 Mio CHF auf Liegenschaftsanzeigen (-24,2%) und 86,0 Mio CHF auf die kommerziellen bzw. übrigen Anzeigen (-2,8%).

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    CS an Lehman-Informatikern interessiert?

    Zürich – Die indische ‹Economic Times› hat am Samstag berichtet, dass Credit Suisse, Barclays und andere Investmentunternehmen im Rennen seien, um indische Teile der Pleite gegangenen Investmentbank Lehman Brothers zu übernehmen. Umworben werden vor allem 1500 Angestellte eines Informatik- und Backoffice-Dienstleistungszentrums in Powai.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Weiter schwankungsanfälliger Handel erwartet

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel leicht gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im November kostete 103,70 Dollar – das sind 95 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im November kletterte um 93 Cent auf 100,54 Dollar.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis: Zentiva akzeptiert aufgebessertes Übernahmeangebot

    Paris – Der tschechische Generikahersteller Zentiva hat ein erhöhtes Übernahmeangebot des französischen Pharmakonzerns Sanofi-Aventis akzeptiert. Die Franzosen werden nun rund 1,8 Mrd. Euro für Zentiva bezahlen, teilte Sanofi mit. Das entspricht einem Preis von 1150 tschechischen Kronen je Zentiva-Aktie, einem Aufschlag von 6% gegenüber dem Schlusskurs von Freitag.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Alitalia droht Entzug der Fluglizenz

    Rom – Der insolventen italienischen Fluggesellschaft Alitalia droht der Entzug der Fluglizenz. Die zivile Luftfahrtbehörde ENAC hat mitgeteilt, das Unternehmen habe noch drei bis vier Tage Zeit, um einen Finanzplan zur Senkung der Kosten vorzulegen. Falls die Airline diesen Plan nicht einreiche oder er nicht glaubwürdig sei, werde ihr in wenigen Tagen die Betriebserlaubnis entzogen.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Zentrale Datenübermittlungs-Plattform für die Versicherungsbranche

    Swift – eine Genossenschaft, die sichere Datentransfer-Dienste für über 8500 Finanzinstitutionen in mehr als 200 Ländern bereitstellt – wird bis zum Frühjahr 2009 eine zentrale IT-Plattform für elektronische Datenübermittlungen für die Versicherungsbranche einrichten und über zwölf Monate als Pilotprojekt betreiben.

  • 20.September 2008 — 00:00 Uhr
    Deutschland Schlusslicht bei Frauen-Gleichstellung

    Frankfurt – Die Gleichstellung von Frauen am Arbeitsplatz geht europaweit nur schleppend voran. Im EU-Durchschnitt schneidet Deutschland besonders schlecht ab. Unter den sieben wichtigsten Wirtschaftsmächten in Europa sowie den USA leiden weibliche Angestellte in Deutschland am stärksten unter diskriminierenden Arbeitsbedingungen, wie das Jobportal CareerBuilder.de aufzeigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'561 3'562 3'563 3'564 3'565 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001