Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.September 2008 — 00:00 Uhr
    UNO-Prinzipien für verantwortungsvolles Investment: Ethos mit Spitzenrating

    Genf – Eine Überprüfung der Umsetzung der sechs Prinzipien für verantwortungsvolles Investment der UNO geben Ethos Spitzennoten. Diese Überprüfung zeigt, dass Ethos in allen sechs Prinzipien in den Spitzenrängen vertreten ist und in drei dieser Prinzipien sogar die Bestnote erreicht. Die Finanzgemeinschaft anerkennt damit die Bemühungen von Ethos für eine nachhaltige Investitionspolitik und ein verantwortungsvolles Aktionariat.

  • 20.September 2008 — 00:00 Uhr
    Internationale Bildungsmesse Worlddidac Basel

    Basel – Vom 29. bis 31. Oktober 2008 werden im Messezentrum Basel nebst Mitteln und Methoden der modernen Bildung auch hochkarätige Foren, interdisziplinäre Podiumsgespräche, Seminare und attraktive Weiterbildungsworkshops angeboten. Verschaffen auch Sie sich einen kompetenten und umfassenden Überblick über den internationalen Bildungsmarkt.

  • 20.September 2008 — 00:00 Uhr
    Monetäre Bewertung des Humankapitals nach der Saarbrücker Formel

    Saarbrücken – Das Thema Human Capital hat mittlerweile eine interessante Diskussionstiefe erreicht. Als kleiner Denkanstoss angedacht, gewinnt die «Saarbrücker Formel» immer mehr an Bedeutung: Mit ihr ist es möglich, den monetären Wert der Belegschaft zu bestimmen und personalwirtschaftliche Steuerungsimpulse abzuleiten. Das Ergebnis: Über den Humankapitalansatz erschliessen sich völlig neue Möglichkeiten für eine professionelle Personalarbeit.

  • 20.September 2008 — 00:00 Uhr
    CEO-Wechsel bei Marc Rich Group

    Zug – Der amtierende CEO der Marc Rich + Co Holding, Hans Jörg Brun, hat das Unternehmen am Freitag verlassen. Die Tagesgeschäfte werden ab sofort von Josef Beigelbeck geführt, der dem Unternehmen seit fast 25 Jahren angehört und in verschiedenen Funktionen tätig war. Dies teilte die Marc Rich Gruppe am Freitag mit.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Newron: Cash-Burn von 25 Mio EUR bestätigt – bis 2010 finanziert

    Bresso – Die italienische, an der SWX kotierte Newron Pharmaceuticals S.p.A. weist für das erste Semester 2008 ein Reinergebnis von -7,3 (VJ -4,0) Mio EUR aus. Die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen machen 5,1 (2,8) Mio EUR aus. Die Lizenzeinnahmen erreichten 1,3 (2,2) Mio EUR, teilte das Pharmaunternehmen am Freitag mit.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Schicksal von Alitalia am seidenen Faden – Berlusconi hofft noch

    Rom – Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hofft, die Pleite der Fluggesellschaft Alitalia doch noch abwenden zu können. Der von der Regierung eingesetzte Insolvenzverwalter Augusto Fantozzi soll bis zum Montag letzte Chancen für die schwer angeschlagene Airline ausloten, berichteten italienische Medien am Freitag. Am Vortag war ein Rettungsplan für Alitalia am Widerstand von Gewerkschaften gescheitert.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise hat auch Auskwirkungen auf die CH-Renten

    Bern – Die Finanzkrise hat auch Auskwirkungen auf die Renten. Die BVG-Kommission empfiehlt dem Bundesrat, den Mindestzinssatz für Altersguthaben der zweiten Säule von 2,75 auf 2% zu senken. Die Diskussion um die Senkung des Mindestzinssatzes im Jahr 2009 habe in der Kommission keine hohen Wellen geworfen, erklärte Claude Frey, Präsident der Kommission, am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur SDA.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Vorbörse: Sehr fest – Erholung auf breiter Front erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte nach einer turbulenten Woche mit kräftigen Aufschlägen in den letzten Tag der Handelswoche starten. Vor dem Hintergrund, dass die US-Regierung die Finanzbranche mit staatlicher Hilfe von faulen Krediten befreien will, zeigen sich vor allem Finanzwerte im vorbörslichen Geschäft mit kräftigen Kursgewinnen.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Kursfeuerwerk dank US-Rettungsaktion – Grosser Verfall

    London – Die europäischen Börsen haben am Freitag dank Überlegungen der US-Regierung für eine Auffanglösung für die gesamte amerikanische Finanzbranche einen kräftigen Sprung nach oben gemacht. «Derzeit ist Vertrauen der wichtigste Faktor – dieses kann aber nur vollständig zurückgebracht werden, wenn Rettungspläne auf beiden Seiten des Atlantiks durchgeführt werden», sagte ein Händler. Er rechnet zudem mit einem im Verlauf noch stark schwankenden Handel, da der grosse Verfallstag an der Terminbörse Eurex ansteht.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Höhenflug wie lange nicht mehr – UBS gewinnen über 30 Prozent

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag, zum grossen Verfall, mit einem der höchsten Tagesgewinne der vergangenen Jahre abgeschlossen. Die Zusage zu einer Rettungsaktion zur Stabilisierung der Finanzhäuser durch das US-Finanzministerium zusammen mit der Notenbank hat die bisher miserable Stimmung zum Wochenausklang in eine Euphorie umschwingen lassen, vor allem zu Gunsten der Finanzwerte. Es gebe nun Hoffnungen, dass dies die Kreditkrise entschärfen werde, hiess es in Marktkreisen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'562 3'563 3'564 3'565 3'566 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001