Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Baloise baut in Österreich strategische Partnerschaft aus

    Basel – Die Bâloise-Gruppe übernimmt per sofort durch ihre Tochtergesellschaft Basler in Österreich die maxPool.at. maxPool.at zählt zu den grössten Servicepartnern unabhängiger Makler, Agenten und Vermögensberatern.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Igor Olenicoff klagt gegen Bank

    Zürich – Der amerikanische Immobilien-Milliardär Igor Olenicoff hat offenbar vor einem Bundesgericht in Kalifornien eine Zivilklage gegen die UBS wegen Betrug und der Verletzung treuhändischer Pflichten eingereicht und verlangt dabei bis zu 500 Mio USD Schadenersatz, berichten verschiedene Medien in ihren heutigen Ausgaben mit Bezug auf einen Bericht der «New York Times».

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis darf länger um Zentiva werben

    Prag – Die Tschechische Nationalbank CNB hat dem französischen Pharmakonzern Sanofi-Aventis die Ausweitung seiner Angebotsfrist für die Übernahme des tschechischen Generikaherstellers Zentiva erlaubt. Wie die CNB am Donnerstag mitteilte, hat die Offerte nun eine Laufzeit bis zum 28. November. Grossaktionär Sanofi-Aventis hält derzeit bereits 24,9 Prozent an Zentiva.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Postbank schafft Grundlage für europaweites Insourcing im Zahlungsverkehr mit SAP Payment Engine

    Wien – Die Deutsche Postbank AG ist ihrem Ziel, einer der grossen europäischen Abwickler für Zahlungsverkehr zu werden, einen weiteren Schritt näher gekommen.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Börsen schliessen nach Auf und Ab im Minus

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag ihre Gewinne nicht bis zum Handelsende retten können und schlossen nach einer abermaligen Berg- und Talfahrt im Minus. Die Märkte atmeten nach der Übernahme von HBOS durch Lloyds und einer koordinierten Notenbank-Aktion zur Liquiditätsverbesserung durch und notierten bis zum Nachmittag im Plus.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich unter Marke von 1,44 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag unter der Marke von 1,44 Dollar eingependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,4370 Dollar und damit etwa soviel wie am Vorabend in New York. Ein Dollar war 0,6959 Euro wert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,4224 Dollar festgesetzt.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – Durchatmen nach HBOS/Lloyds, Notenbank-Aktion

    London – Die europäischen Börsen haben am Donnerstag nach der Übernahme von HBOS durch Lloyds sowie einer koordinierten Notenbank-Aktion zur Liquiditätsverbesserung durchgeatmet. Am Nachmittag richtet sich der Blick der Anleger auf Konjunkturdaten aus den USA sowie Neuigkeiten zur stärker in Bedrängnis geratenen US-Bank Morgan Stanley.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Google will Werbeabkommen mit Yahoo nicht weiter aufschieben

    Mountain View – Trotz laufender Untersuchungen der amerikanischen Kartellbehörde will der Internet-Konzern Google seine Kooperation mit Yahoo! nicht weiter aufschieben. Man werde wie geplant ab 11. Oktober auf einigen Yahoo!-Websites in den USA und Kanada Werbung schalten, sagte Google-Chef Eric Schmidt.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Deloitte: Rolf Schönauer ist neuer Leiter Financial Services

    Zürich – Das Beratungsunternehmen Deloitte hat Rolf Schönauer (47) zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs Financial Services für die Schweiz ernannt.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger gewinnt Swiss Equity Award 2008

    Zürich – Die Swiss Equity Medien AG und Rieter Fischer Partners verleihen der Meyer Burger Technology AG den Swiss Equity award 2008 für das beste Schweizer Small- & MidCap-Unternehmen 2008. Die Auszeichnung fand im Rahmen der Networking-Veranstaltung «investor’s night» in Zürich statt. Platz 2 belegt Acino (vormals Schweizerhall) und Platz 3 Vetropack.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'567 3'568 3'569 3'570 3'571 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001