Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    Walliser KB steigert Bruttogewinn auf 53,3 Mio. Franken

    Sion – Die Walliser Kantonalbank (WKB) hat ihren Bruttogewinn im ersten Halbjahr 2008 um 3,7% auf 53,3 (VJ 51,4) Mio CHF gesteigert. Unter dem Strich resultierte ein leicht höherer Reingewinn von 24,5 (24,4) Mio CHF, teilte die Bank mit.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    Frank Brinken, CEO StarragHeckert

    «Die Wachstumsraten der letzten 3 Jahre werden wir aufgrund des Basiseffektes kaum halten können. In unserer internen Planung gehen wir davon aus, dass wir ein dynamisches organisches Wachstum durchhalten. Wir wollen, wie in der Vergangenheit, schneller als unsere Hauptwettbewerber wachsen.»

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel Juli: Exportüberschuss von 2’369 Millionen Franken

    Zürich – Der CH-Aussenhandel hat im Juli 2008 einen Überschuss von 2’369,3 Mio CHF erwirtschaftet, im Vergleich zum Vorjahresmonat sind dies 51,5% mehr. Von Januar bis Juli 2008 ergab sich ein Überschuss von 11’923,4 Mio CHF. Dies entspricht einer Zunahme von 44,3% gegenüber der Vorjahresperiode, wie die Eidgenössische Zollverwaltung EZV mitteilt.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    Arthur D. Little erwartet zahlreiche neue Fusionen und Übernahmen auf den osteuropäischen Telekommunikations-Märkten

    Zürich – Osteuropa ist ein attraktiver Markt für strategische Investoren, also die M&A-Abteilungen von Telekommunikations­unternehmen, und für Finanzinvestoren. Diese können ihre wegen der Finanzkrise immer dünneren Deal-Pipelines in Osteuropa auffüllen, stellt Arthur D. Little in einer aktuellen Marktstudie fest.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    ABB: Leiter Globale Märkte verlässt das Unternehmen

    Zürich – Ravi Uppal, Leiter Globale Märkte beim Industriekonzern ABB Ltd., verlässt seinen Posten aus persönlichen Gründen und kehrt in seine Heimat Indien zurück, wo er eine Karriere ausserhalb von ABB anstrebt, wie ABB in einer Medienmitteilung schreibt.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    Strategische Allianz EWG wird aufgelöst

    Hergiswil – Die strategische Allianz European Wholesale Group – bestehend aus ALSO Holding AG (CH), Copaco N.V. (NL) und Esprinet S.p.A. (I) – wird nach rund sechs Jahren Zusammenarbeit aufgelöst.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Demokraten starten Wahlshow der Superlative

    Denver – Die US-Demokraten haben ihren Wahlparteitag in Denver begonnen, auf dem Barack Obama offiziell zum Präsidentschaftskandidaten gekürt werden soll. Zum Auftakt der viertägigen Veranstaltung wurde dabei eine Show der Superlative inszeniert.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    Schweiz – USA: Starke Ergebnisse, aber offene Fragen für die Zukunft

    Zürich – Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und den USA haben sich 2007 hervorragend entwickelt. Die Exporte aus der Schweiz erreichten mit 18.4 Mrd. (+ 1 Prozent) einen Rekordstand. Die USA blieben weiterhin der zweitgrösste Exportmarkt für Schweizer Güter.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Nach US-Verbrauchervertrauen leicht fester

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Dienstag unter Tageshoch leicht fester. Nachdem die Börse bis in den späteren Nachmittag hinein in der Minuszone verharrt hatte, konnte der Markt gestützt durch überraschend starke Daten zum US-Verbrauchervertrauen für den Monat August in die Pluszone drehen.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreis pendelt sich bei 115 Dollar ein

    Singapur – Die Spannungen zwischen Russland und Georgien sowie ein Tropensturm in der Karibik haben den US-Ölpreis bei 115 Dollar gehalten. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Oktober 115,28 Dollar, 17 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'664 3'665 3'666 3'667 3'668 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001