Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens-Stellenabbau: Gesamtbetriebsrat berät über Sozialplan

    München – Der Siemens-Gesamtbetriebsrat kommt am Dienstag wegen des geplanten massiven Stellenabbaus zu Beratungen über Sozialplan und Interessenausgleich zusammen. Dabei wollen die Arbeitnehmervertreter über das Massnahmenpaket entscheiden, mit dem der Stellenabbau abgefedert werden soll.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Fusion von Commerzbank und Dresdner vor Entscheidung

    Frankfurt am Main – Die grösste Fusion in der deutschen Bankenlandschaft seit mehr als sieben Jahren steht nach übereinstimmenden Medienberichten kurz vor der Entscheidung: Commerzbank und Dresdner Bank seien bei ihren seit Monaten laufenden Verhandlungen auf die Zielgerade gekommen, ein Zusammenschluss der beiden Institute sei «in greifbare Nähe gerückt».

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Infineon zu Bericht über Qimonda-Verkauf an Micron: «Alle Optionen offen»

    München – Der Halbleiter-Konzern Infineon hält sich bedeckt zu einem Bericht über einen möglichen Verkauf der Speicherchip-Tochter Qimonda an deren US-Konkurrenten Micron. «Spekulationen kommentieren wir nicht», sagte ein Infineon-Sprecher am Montag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Kudelski: «Hauptgeschäftsfeld im Umbruch»

    Zürich – Der Verschlüsselungsspezialist Kudelski SA setzt auch künftig auf breit gefächerte Investitionen. «Unser Hauptgeschäftsfeld ist mitten im Umbruch. Wir müssen deshalb die Risiken streuen, indem wir auf mehrere Entwicklungen setzen», erklärte VR-Präsident und CEO André Kudelski in einem Interview mit der Finanzzeitung «L’Agefi» vom 25.08.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Lufthansa streckt Hände nach Österreich aus

    Frankfurt – Die Deutsche Lufthansa streckt ihre Hände nach Österreich aus: Kurz nach der erfolgreichen Integration der Schweizer Fluggesellschaft Swiss will sie nun die österreichische Fluglinie Austrian Airlines übernehmen. Luftfahrt-Experten halten einen Zusammenschluss angesichts des Kostendrucks durch stark gestiegene Ölpreise und der zahlreichen kleinen Airlines in Europa für sinnvoll.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Comet-Umsatz legt akquisitionsbedingt markant zu

    Flamatt – Die Comet-Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2008 den Nettoumsatz unter Einbezug des akquisitorischen Wachstums um 88% von 58 Millionen Franken auf 109 Millionen Franken steigern. Im Proforma-Vergleich betrug das Wachstum in Lokalwährungen 7.7 Prozent, in Schweizer Franken 1.9 Prozent.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Julius Bär ist Sponsor des ersten St. Moritz Art Masters

    Zürich – Julius Bär ist Sponsor des erstmaligen St. Moritz Art Masters (SAM). Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Kunst und Kultur ist Julius Bär ein idealer Partner des hochkarätigen Kunst- und Kulturanlasses. Der internationale Event findet vom 29. August bis 7. September 2008 statt.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Notleidende US-Autobauer wollen staatliche Milliardenkredite

    New York – Die verlustreichen US-Autobauer General Motors (GM), Ford und Chrysler wollen staatliche Hilfen in Milliardenhöhe haben. Die Konzerne erhoffen sich laut US-amerikanischen Medien zinsgünstige Kredite von bis zu 50 Milliarden Dollar zur schnelleren Entwicklung sparsamerer Autos.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – London geschlossen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Die Londoner Börse blieb wegen eines Feiertags geschlossen. Marktbewegende Unternehmens- und Konjunkturdaten standen nicht zur Veröffentlichung an.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Mobilezone steigert Konzerngewinn um 69 Prozent

    Regensdorf – Mobilezone hat im ersten Halbjahr 2008 alle betrieblichen Margen, vom Deckungsbeitrag bis zum Konzerngewinn, deutlich steigern können. Der Nettoumsatz stieg auf 151,4 Millionen Franken, der Konzerngewinn nahm um 69 Prozent auf 10,7 Millionen Franken zu, wie der Mobiltelefonanbieter am Montag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'671 3'672 3'673 3'674 3'675 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001