Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    Crealogix: Restrukturierung der ERP-Sparte führt zu Jahresverlust

    Zürich – Die Crealogix Gruppe muss für das Geschäftsjahr 2007/08 mit einem negativen EBIT von knapp unter 1 Million Franken rechnen. Das Konzernergebnis werde voraussichtlich einen Verlust von rund 2,6 Millionen Franken aufweisen, teilte die Anbieterin von E-Business mit.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    Seco: Erneuter Rückgang der Konsumentenstimmung

    Bern – Gemäss der durch das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco vierteljährlich durchgeführten Umfrage bei rund 1’100 Haushalten ist der Index der Konsumentenstimmung im Juli 2008 mit minus 17 Punkten im Vergleich zur Aprilumfrage von plus 2 Punkten zum zweiten Mal in Folge stark zurückgegangen.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart mit starkem Quartal

    Bentonville – Der US- Einzelhändler Wal-Mart hat Konjunkturschwäche und Immobilienkrise zum Trotz im zweiten Quartal einen kräftigen Gewinnanstieg verbucht. Seine Prognose für das Gesamtjahr und das laufende dritte Quartal hob der weltweitgrösste Einzelhändler an.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow Jones startet erneut schwächer

    New York – Enttäuschende Konjunkturdaten haben die Stimmung an den US-Börsen zum Handelsauftakt am Donnerstag erneut belastet und die Indizes mit Verlusten in den Handel geschickt. Die Verbraucherpreise und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen stärker als erwartet.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    Bell sieht sich trotz schwierigen Rahmenbedingungen auf Kurs

    Basel – Die Bell Gruppe hat den Nettoerlös im 1. Halbjahr 2008 um 14 Prozent auf 890,4 Millionen Franken steigern können. Sämtliche Geschäftsbereiche hätten deutliche Absatzsteigerungen verzeichnet. Der Halbjahresgewinn liegt infolge von Sondereinflüssen mit 23,1 Millionen Franken jedoch leicht unter Vorjahr.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft erstmals seit vier Jahren geschrumpft

    Wiesbaden – Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2008 zum ersten Mal seit knapp vier Jahren wieder geschrumpft: Um 0,5% war das Bruttoinlandsprodukt preis-, saison- und kalenderbereinigt niedriger als im ersten Quartal 2008, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    UBS will laut Peter Kurer 2009 profitabel abschliessen

    Zürich – Die UBS AG blickt trotz des schlechten Quartalsergebnisses mit neuerlichem Verlust optimistisch in die Zukunft. «Die UBS muss und wird 2009 profitabel abschliessen», sagte der Verwaltungsratspräsident der Grossbank, Peter Kurer, der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs erhält kaum Impulse von Konjunkturdaten

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich von der Veröffentlichung einer Reihe wichtige Konjunkturdaten kaum Impulse erhalten und hat weiter um die Marke von 1,49 Dollar gependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,4897 Dollar gehandelt.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    Swissmetal mit Gewinneinbruch

    Dornach – Die Swissmetal AG hat im ersten Halbjahr 2008 einen konsolidierten Bruttoumsatz von 181.3 Millionen Franken erwirtschaftet. Der Umsatzrückgang von 42.5 Millionen Franken beziehungsweise 19% sei produktionsbedingt, wie der Hersteller von Spezialmetallen am Donnerstag mitteilte.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    SNB-Zahlungsbilanz 2007: Ertragsbilanzüberschuss von 68,3 Milliarden Franken

    Bern – Die gute Wirtschaftsentwicklung und die Krise auf den Finanzmärkten prägten 2007 die Zahlungsbilanz der Schweiz: Per Saldo ging der Überschuss der Ertragsbilanz von 70,6 Mrd auf 68,3 Mrd CHF zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'708 3'709 3'710 3'711 3'712 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001