Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    JPMorgan im 2. Quartal trotz Gewinnrückgang über Erwartungen

    New York – Der US-Finanzkonzern JPMorgan Chase verdaut die Kreditkrise trotz einer erneuten Gewinnhalbierung nach wie vor besser als die meisten Konkurrenten. Die nach Börsenwert inzwischen grösste US-Bank verdiente im 2. Quartal unter dem Strich rund 2,0 Mrd. Dollar und schnitt damit besser als von Experten erwartet ab.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Sony-Ericsson-Auftrag für Esmertec

    Der Schweizer Softwarehersteller Esmertec kann einen prestigeträchtigen Verkaufserfolg vermelden: Sony Ericsson hat sich dazu entschieden, Esmertecs «Jbed Java Multitasking Virtual Machine» für seine neue «XPERIA»-Smartphone-Serie zu verwenden.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Starke Erholung unter Führung der Banken erwartet

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt wird am Donnerstag mit einer kräftigen Erholung gerechnet. Die guten Vorgaben aus den USA, besonders vom Bankensektor ausgehend, dürfte eine Eindeckungswelle auslösen. Denn der Markt sei momentan ohnehin stark überverkauft, heisst es im Handel.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CS-ZEW Juni: Experten beurteilen Konjunktur weniger zuversichtlich

    Zürich – Die von der Credit Suisse (CS) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Juli 2008 befragten Finanzmarktexperten zeichnen bezüglich Konjunkturperspektiven ein düstereres Bild für die Schweiz als vor Monatsfrist.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Total: Öl ist nicht zu Ende – Neue Machtverhältnisse

    Paris – Total-Chef Christophe de Margerie hat neue Machtverhältnisse auf den Ölmärkten und die starke Nachfrage für die hohen Ölpreise verantwortlich gemacht. «Das ist nicht das Ende des Öls», sagte der Chef des viertgrössten Ölkonzerns dem Magazin «L’Express».

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fester erwartet

    London – Die kräftigen Kursgewinne an den US-Börsen am Vorabend dürften den europäischen Aktienmärkten Auftrieb geben. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf einen um 0,84 Prozent höheren Start des Index hin. Tags zuvor hatte bereits eine erste Erholung nach den herben Verlusten am Dienstag eingesetzt.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Coca-Cola mit kräftigem operativen Gewinnanstieg

    Atlanta – Der weltgrösste Erfrischungsgetränke-Hersteller Coca Cola hat nach hohen Abschreibungen bei einem Abfüller im zweiten Quartal einen scharfen Gewinnrückgang verbucht. Der Überschuss fiel um fast ein Viertel auf 1,42 Milliarden Dollar, wie das US-Unternehmen mitteilte.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    SWISS mit mehr Flügen im Winterflugplan

    Zürich – Mit Beginn des Winterflugplans am 26. Oktober 2008 erweitert SWISS ihr Angebot in Europa. Davon profitieren SWISS Kunden von und nach London City, Istanbul, Valencia und Budapest. Auf der Interkontinentalstrecke Zürich-Dubai-Muscat steht ab Mitte Dezember neu ein SWISS Airbus A340 im Einsatz.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    UBS erwägt Auction Rate Securities von bis zu 3,5 Milliarden Dollar zurückkaufen

    New York – Die UBS erwägt in den USA Auction Rate Securities im Wert von bis zu 3,5 Milliarden Dollar zurückzukaufen. Das mögliche Rückkaufsangebot betreffe ARS, die von so genannten «Tax-Exempt Closed-End Funds» ausgestellt worden seien und derzeit in UBS-Kundendepots verwaltet würden.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    ASML rechnet mit kräftigem Umsatzeinbruch

    Veldhoven – Der niederländische Chipindustrie-Ausrüster ASML rechnet für das laufende Jahr mit einem weit schlimmeren Umsatzeinbruch als bislang befürchtet. Statt 10 Prozent werde das Unternehmen womöglich 20 Prozent weniger erlösen, teilte ASML nach Vorlage der Zahlen für das 2. Quartal mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'805 3'806 3'807 3'808 3'809 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001