Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste zum Wochenschluss – Nestlé bremsen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel zum Wochenschluss mit breiten Abschlägen beendet. Nach einem bereits schwächeren Handelsstart ist der Hauptindex im Sog von UBS, anderen Finanzwerten und Schwergewicht Nestlé zeitweise regelrecht in die Tiefe gerissen worden.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Mailänder Bankenbüros wegen Verdacht auf Derivatebetrug durchsucht

    Rom – Die italienische Steuerpolizei hat am Donnerstag Büros von vier Banken durchsucht. In Mailänder Geschäftsräumen der Depfa, Deutsche Bank, J.P. Morgan Chase und der UBS wurde nach Hinweisen auf einen möglichen Betrug mit Derivaten gesucht.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Leistungsbilanz im April nahezu ausgeglichen

    Frankfurt am Main – Die Leistungsbilanz der Eurozone war im April nahezu ausgeglichen. Saison- und arbeitstäglich bereinigt habe die Leistungsbilanz ein leichtes Defizit von 0,3 Milliarden Euro ausgewiesen, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am Freitag in Frankfurt mit.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Vodafone will mit Arcor die Telekom herausfordern

    Düsseldorf – Der Mobilfunkbetreiber Vodafone Group will mit seiner Festnetztochter Arcor im DSL-Geschäft und als Komplettanbieter den Branchenprimus Deutsche Telekom herausfordern. In den kommenden fünf Jahren soll der Marktanteil von derzeit 13,6 Prozent auf mindestens 20 Prozent gesteigert werden.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwächer – Hohe Verluste aus Tagesverlauf eingedämmt

    Paris – Die europäischen Börsen haben ihre teils deutlichen Tagesverluste am Freitag bis zum Handelsende eingedämmt und lediglich etwas schwächer geschlossen. In London zogen die Gewinne der Ölwerte angesichts des hohen Ölpreises den Leitindex sogar in die Gewinnzone.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH Media Focus: Werbedruck im Mai um 8,4 Prozent gestiegen

    Zürich – Der Mai 2008 ist laut Media Focus in der Schweiz ein sehr guter Werbemonat gewesen. Gemäss der am Donnerstag veröffentlichten Monatsstatistik stieg der Werbedruck in der Schweiz um 8,4% auf 411,9 Mio CHF.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Talfahrt setzt sich fort – Öl erklimmt neue Rekorde

    Paris – Die Börsen in Europa haben am Freitag ihre Talfahrt ungebremst fortgesetzt. Ein erneutes Rekordhoch beim Ölpreis und der Kursrutsch an der Wall Street vom Vortag sorgten für schlechte Stimmung. Der EuroSTOXX 50 weitete seine Verluste aus den ersten Handelsminuten deutlich aus und verlor zuletzt 1,65 Prozent auf 3.310,87 Zähler.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Bundesrat verabschiedet Produktesicherheitsgesetz – EU-Sicherheitsstandards

    Bern – Der Bundesrat hat an seiner jüngsten Sitzung das Produktesicherheitsgesetz verabschiedet. Wie er am Freitag mitteilte, bringt es Anpassungen an die EU-Richtlinie über die allgemeine Produktesicherheit.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Smartphonehersteller Palm bleibt tiefrot – Chef verspricht Wende

    Der Smartphone- und Taschencomputer-Hersteller Palm steckt weiter tief in den roten Zahlen. Der US-Konzern verzeichnete in seinem vierten Geschäftsquartal einen Verlust von 43 Millionen Dollar (28 Mio Euro). Ein Jahr zuvor hatte Palm einen Gewinn von 15 Millionen Dollar erzielt.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse will Aktienhandel auf Xetra und Parkett früher starten

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Börse will den Start des Aktienhandels auf ihrem elektronischen System Xetra und dem Parkett vorverlegen. «Wir befinden uns mit den Börsenräten in der Diskussion zur Vorverlegung der Handelszeiten. Anvisiert ist ein Start vor 8.45 Uhr», sagte ein Sprecher der Deutschen Börse am Freitag in Frankfurt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'875 3'876 3'877 3'878 3'879 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001