Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gut behauptet erwartet – «Grosser Verfall» im Fokus

    Paris – Positive Impulse von den US-Börsen werden die europäischen Aktien am Freitag zum Auftakt voraussichtlich stützen. Händler rechnen mit leichten Gewinnen zum Start an den Aktienmärkten, wobei im Tagesverlauf wegen des sogenannten «Hexensabbat» ? der grosse Verfall an den Terminbörsen – teils starke Kursschwankungen erwartet werden.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    St. Galler Kantonalbank erhöht Zinsen für Kassenobligationen

    St. Gallen – Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) erhöht die Zinssätze für Kassenobligationen um 0,125 Prozentpunkte. Die neuen Zinssätze gelten ab sofort, wie die Bank am Freitag mitteilte.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    IWF: US-Konjunktur dürfte sich im kommenden Jahr wieder erholen

    Washington – Die angeschlagene Konjunktur der USA dürfte sich nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) im Laufe des kommenden Jahres wieder erholen. Während die grösste Volkswirtschaft der Welt im laufenden Jahr kaum wachsen dürfte, sei im Jahr 2009 wieder mit einem Wachstum von rund zwei Prozent zu rechnen.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Sommerliche Höhenflüge des Suvretta House

    St. Moritz – Das renommierte 5-Sterne-Hotel Suvretta House in St. Moritz bietet diesen Sommer erstmals Arrangements mit Helikopterflügen der Air Grischa an – mit Landungen zum Aperitif auf dem Gletscher oder zum Shopping in Mailand.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt wieder über 1,55 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Freitag wieder über die Marke von 1,55 US-Dollar gestiegen. Am Morgen kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5530 Dollar, nachdem sie am Vorabend noch unter 1,55 Dollar notierte. Ein Dollar war am Freitag 0,6439 Euro wert.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Steueraffäre: Schweizer Delegation in Washington zu Gesprächen

    Washington – Wegen der Steueraffäre der Grossbank UBS haben die Schweizer Behörden eine Delegation nach Washington geschickt. Diese spricht mit den US-Justizbehörden über die geforderte Zusammenarbeit. Es handle sich um technische Gespräche mit Vertretern der US-Justiz, bestätigte Folco Galli, Sprecher des Bundesamts für Justiz (BJ), am Freitag einen Bericht der «New York Times».

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutlich schwächer am Verfallstag

    Bern – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag deutlich tiefer geschlossen. Der Handel am grossen Eurex-Verfallstag – dem sogenannten «Hexensabbat» – war von abrupten Schwankungen in Einzeltiteln und einem nervösen Geschäft geprägt. Dazu kamen am Nachmittag ein Anstieg des Ölpreises und eine tiefere Handelsaufnahme an Wall Street. Vor allem die Bankentitel gaben kräftig nach.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Kaspar Ottiger

    «Die globale Krise an den Finanzmärkten stellt für die ganze Branche zurzeit eine grosse Herausforderung dar. Die durch die Krise ausgelösten, stark rückläufigen Kurse an den Börsen haben Auswirkungen auf die Wertschriftenbestände von Kunden, Banken und Pensionskassen.» Dies sagte Kaspar Ottiger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank SHKB im neuen Moneycab-Interview.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Sarasin: Guter Neugeldzufluss im ersten Halbjahr

    Zürich – Die Bank Sarasin & Cie AG hat im ersten Halbjahr einen «guten» Neugeldzufluss beobachtet und gibt sich optimistisch für die Zukunft. So erwartet die Bank für 2008 weiterhin, – gemessen an den verwalteten Vermögen – 10% Neugeld zu generieren.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Post: Nur beschränkter Markenschutz – Kein Erfolg vor Gericht

    Bern – Die Schweizerische Post kann das Wort «Post» nicht als Marke für die Brief- und Paketbeförderung eintragen lassen. Laut Bundesverwaltungsgericht erhält der gelbe Riese auch für weitere Haupttätigkeitsgebiete keinen exklusiven Markenschutz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'911 3'912 3'913 3'914 3'915 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001