17.April 2008 — 00:00 Uhr EU-Ausblick: Etwas fester – Vorgaben nach IBM-Zahlen freundlich Paris – Bei weiter freundlichen Vorgaben werden die Aktienmärkte in Europa am heutigen Donnerstag zur Eröffnung erneut etwas fester erwartet.
17.April 2008 — 00:00 Uhr Nigerianische Ölproduktion könnte wegen Investitionsmangel sinken London – Afrikas grösster Ölexporteur Nigeria könnte bei der Produktion drastisch einbrechen, wenn Investitionen in die Energiewirtschaft nicht hochgefahren werden.
17.April 2008 — 00:00 Uhr Groupe Mutuel 2007: Umsatz steigt, Prämienüberschüsse rückläufig Zürich – Die Krankenkasse Groupe Mutuel hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 2,1% auf 3,039 (2,977) Mrd CHF gesteigert. Die Prämienüberschüsse sanken hingegen auf 151,6 Mio CHF, nach 186,7 im Vorjahr.
17.April 2008 — 00:00 Uhr 8500 Dollar an Zürcher Programmiermarathon gewinnen Im Rahmen von informatica08 – des Projekts zur Förderung der Informatik – lanciert die Swiss Open Systems User Group /ch/open Ende September einen internationalen «Hackontest».
17.April 2008 — 00:00 Uhr CH-Ausblick: Freundlicher Start erwartet – Roche schwach Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Donnerstag die positiven Vorgaben aus Übersee und aus Japan aufnehmen und mit zunächst steigenden Kursen in den Handel starten.
17.April 2008 — 00:00 Uhr Auto-Zulieferer ZF mit Rekordergebnis Stuttgart – Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen hat 2008 ein Rekordergebnis erwirtschaftet, rechnet für das laufende Jahr aber mit einer Abschwächung.
17.April 2008 — 00:00 Uhr Skyguide weist trotz Rekordwachstum einen Betriebsverlust aus Zürich – Skyguide (Schweizerische AG für zivile und militärische Flugsicherung) hat 2007 den Umsatz aufgrund des hohen Verkehrswachstums um 8,3% auf 369,4 Mio CHF gesteigert.
17.April 2008 — 00:00 Uhr Bund: Swisscom war bra Der Bundesrat ist der Meinung, dass Swisscom die vom Bundesrat gesetzten strategischen Ziele im Jahr 2007 gut erreicht hat.
17.April 2008 — 00:00 Uhr Tokio-Schluss: Weiter sehr fest – Banken besonders gefragt Tokio – Gestützt auf deutliche Kursgewinne in den USA und gute Zahlen von IBM haben die wichtigsten Aktienindizes an der Börse in Tokio am Donnerstag erneut fest geschlossen.
17.April 2008 — 00:00 Uhr BPV sieht trotz Finanzmarktkrise robuste Versicherungswirtschaft Zürich – Die Schweizer Versicherungswirtschaft steht trotz der Finanzkrise robust da. Keine der Schweizer Versicherungen habe direkt US-Ramschhypotheken (Subprime) vergeben, stellt das Bundesamt für Privatversicherungen (BPV) fest.