16.Juli 2007 — 00:00 Uhr Historisch wenige Firmenpleiten in der Schweizer IT-Branche Die Schweizer IT-Branche ist gut ins Jahr 2007 gestartet. Wie die IT Reseller Startup-Datenbank aufzeigt, haben die Konkurse im ersten Quartal des laufenden Jahres einen historischen Tiefststand erreicht.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr Philips steigert operatives Ergebnis im zweiten Quartal Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat im zweiten Quartal sein operatives Ergebnis bei sinkendem Umsatz deutlich ausgebaut. Der EBITA sei um 34 Prozent auf 389 Millionen Euro gestiegen.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr CH-Eröffnung: Fester auf breiter Front – SGS verlieren klar Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Montag mit festeren Kursen auf breiter Front eröffnet. Unterstützung bieten dabei die freundlichen Vorgaben aus den USA, wo am Freitag neue Rekorde erreicht wurde. Die Börsen in Tokio blieben wegen eines Feiertages geschlossen. SGS geben nach den Halbjahreszahlen am meisten ab.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr Empire State Index für Juli hat sich überraschend aufgehellt Die Geschäftstätigkeit im Verarbeitenden Gewerbe im US-Bundesstaat New York hat sich im Juli überraschend aufgehellt. Der Empire State Manaufacturing Index stieg von 25,75 Punkten im Vormonat auf 26,46 Punkte.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr Autobauer Ford hält an Volvo fest Der amerikanische Autobauer Ford will weiterhin an Volvo festhalten. «Nach meinem Kenntnisstand führen wir keine Gespräche mit jemanden über die Zukunft von Volvo».
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr Nestlé: Alcon will deutsche WaveLight übernehmen Die amerikanische Nestlé-Tochter Alcon Inc. hat ein freundliches Übernahmeangebot für die deutsche WaveLight AG gemacht.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr McDonald’s rechnet in 2. Quartal mit EPS von 0,71 Dollar Die Schnellrestaurant-Kette McDonald’s rechnet im zweiten Quartal mit einem bereinigten Ergebnis je Aktie (EPS) von 0,71 US-Dollar. Währungsseffekte dürften für einen Gewinn von weiteren 0,02 Dollar sorgen, teilte das Unternehmen in Oak Brook mit.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr Ölpreis pendelt sich bei 74 US-Dollar ein Der US-Ölpreis hat sich am Montag nach dem kräftigen Schub in der vergangenen Woche bei der Marke von 74 USD eingependelt. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August kostete im asiatischen Handel am Morgen 73,96 USD.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr ZKB: Strategische und organisatorische Massnahmen für Umgang mit Risiken Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat strategische und organisatorische Massnahmen eingeleitet, welche den Umgang der Bank mit potentiellen Risiken regeln sollen.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr US-Ausblick: Freundlich – Warten auf Bilanzen, Daten positiv Die US-Börsen dürften am Montag nach ihrer Rekordjagd vom Freitag eine kleine Verschnaufpause einlegen und lediglich mit leichten Gewinnen starten. Händlern zufolge herrscht vor den anstehenden Quartalsberichten Zurückhaltung.