30.Mai 2007 — 00:00 Uhr Seco: Keine Gefahr für Arbeitsplätze durch Personenfreizügigkeit Die Personenfreizügigkeit mit der EU gefährde keine Arbeitsplätze, versichert Serge Gaillard, Chef der Direktion für Arbeit im Staatssekretariat für Wirtschaft. Wachstum und Abbau der Arbeitslosigkeit seien ohne Einwanderung nicht denkbar.
30.Mai 2007 — 00:00 Uhr SBB und SNCF arbeiten im Güterverkehr und beim TGV enger zusammen Die SBB und die französische Staatsbahn SNCF verstärken ihre Zusammenarbeit. Sie einigten sich am Mittwoch auf eine Kooperation im Güterverkehr und den Ausbau des TGV-Verkehrs zwischen der Schweiz und Frankreich.
29.Mai 2007 — 00:00 Uhr Vodafone verringert 2006/2007 Verlust Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Verlust deutlich verringert. Der Fehlbetrag belaufe sich auf 4,81 Milliarden britische Pfund.
29.Mai 2007 — 00:00 Uhr Epigenomics und Qiagen erweitern Zusammenarbeit Das Molekulardiagnostik-Unternehmen Epigenomics und das Biotechnologieunternehmen QIAGEN haben ihre Zusammenarbeit erweitert.
29.Mai 2007 — 00:00 Uhr Airbus-Kunden fordern Überarbeitung der A350 Kunden des Flugzeugherstellers Airbus fordern laut einem Pressebericht eine Überarbeitung des Langstreckenflugzeugs A350.
29.Mai 2007 — 00:00 Uhr Eurokurs deutlich gestiegen – Zwischenzeitlich über 1,35 US-Dollar Der Kurs des Euro ist am Dienstag deutlich gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,3490 US-Dollar gehandelt, nachdem sie im frühen Handel noch 1,3440 Dollar gekostet hatte.
29.Mai 2007 — 00:00 Uhr EU-Ausblick: Freundlich – Vorgaben und Übernahmenachrichten treiben Die wichtigsten europäischen Börsenindizes dürften am Dienstag Händlern zufolge getrieben von positiven Vorgaben und Übernahmenachrichten freundlich eröffnen. Der Dow Jones hatte am Freitag nach dem Börsenschluss in Europa noch rund 9 Punkte auf 13.507,28 Zähler gewonnen. Auch der Nikkei-225-Index beendete den Handel am Dienstagmorgen gut behauptet.
29.Mai 2007 — 00:00 Uhr EU-Eröffnung: Uneinheitlich – Übernahmenachrichten im Blick Europas wichtigste Börsenindizes sind am Dienstag uneinheitlich in den Handel gestartet. Wie schon in der Vorwoche bestimmen Übernahmenachrichten das Marktgeschehen.
29.Mai 2007 — 00:00 Uhr Celesio trennt sich von Medika-Anteil in Kroatien Europas grösster Pharmahändler Celesio hat sich von seinem elf prozentigen Anteil an dem kroatischen Pharmahändler Medika getrennt.
29.Mai 2007 — 00:00 Uhr CH-Unternehmensberater-Branche mit erneuter Umsatzzunahme Die Unternehmensberatungs-Branche profitiert weiter vom wirtschaftlichen Aufschwung. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz der Beraterbranche in der Schweiz laut einer Marktstudie um 9% auf 1,2 Mrd CHF.