Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 28.August 2006 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück: Kein Kommentar zu Marktgerücht über höhere Hurrikan-Vorsorge

    Die Münchener Rück nimmt keine Stellung zu Marktgerüchten, wonach der weltweit zweitgrösste Rückversicherer bereits jetzt eine höhere Vorsorge für die diesjährige Hurrikansaison trifft. «Wir kommentieren Marktgerüchte grundsätzlich nicht», sagte eine Unternehmenssprecherin am Montag auf Anfrage.

  • 28.August 2006 — 00:00 Uhr
    Rio-Tinto-Chef zweifelt an weiter dynamisch steigenden Rohstoffpreisen

    Der Chef des britisch-australischen Bergbaukonzerns Rio Tinto, Leigh Clifford, bezweifelt, dass die Rohstoffpreise weiterhin auf breiter Front so dynamisch steigen werden.

  • 28.August 2006 — 00:00 Uhr
    Ex-Präsident der Ukraine in den USA verurteilt

    Ein amerikanisches Geschworenengericht hat den ehemaligen Präsidenten der Ukraine, Pavel Lazarenko, wegen Geldwäscherei verurteilt. Lazarenko ist erst der zweite ehemalige Präsident, der sich vor einem amerikanischen Gericht verurteilt wurde. Vor ihm haben die USA erst über Noriega gerichtet.

  • 28.August 2006 — 00:00 Uhr
    Unilever verkauft Tiefkühlsparte an Permira

    Der britisch-niederländische Lebensmittelkonzern Unilever trennt sich von seiner vor allem durch die Marke Iglo bekannten Sparte für Tiefkühlkost.

  • 28.August 2006 — 00:00 Uhr
    Japanische Autobauer mit schwacher Nachfrage im Inland

    Die japanischen Autobauer haben im Juli auf dem heimischen Markt mit Absatzschwierigkeiten gekämpft. Während Produktion und Export bei den meisten Herstellern dank lebhafter Nachfrage aus Nordamerika und Europa anzogen, verbuchte der überwiegende Teil sinkende Absätze in Japan selbst.

  • 28.August 2006 — 00:00 Uhr
    Banca Intesa und Sanpaolo-IMI fusionieren

    Ein Jahr nach der Mega-Fusion von UniCredit mit der deutschen HypoVereinsbank ist in Italien ein weiterer Bankenriese geboren. Die beiden Grossbanken Banca IntesaBci und Sanpaolo IMI gehen zusammen und bilden mit einem Börsenwert von 65 Milliarden Euro das grösste Geldinstitut des Landes.

  • 28.August 2006 — 00:00 Uhr
    Preis für OPEC-Öl kräftig gestiegen

    OPEC-Rohöl hat sich auf den internationalen Märkten wieder kräftig verteuert.

  • 28.August 2006 — 00:00 Uhr
    Weiter kein Ende des Konflikts bei VW in Brasilien in Sicht

    Im Konflikt um die Umstrukturierung von Volkswagen in Brasilien ist weiterhin kein Lösung in Sicht. Gewerkschaftsführer und Vertreter der Mitarbeiter der Fabrik in Sao Bernardo im Bundesland Sao Paulo besprachen am Samstag mögliche «Kampfaktionen» gegen die geplante Streichung von rund 6.000 der insgesamt 22.000 Stellen in den fünf Werken im südamerikanischen Land.

  • 28.August 2006 — 00:00 Uhr
    EZB: Wachstum der Geldmenge M3 schwächt sich im Juli stärker als erwartet ab

    Das Wachstum der Geldmenge M3 in der Eurozone hat sich im Juli stärker als erwartet abgeschwächt. Die Geldmenge sei um 7,8 Prozent zum Vorjahr geklettert, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am Montag in Frankfurt mit.

  • 28.August 2006 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse, Euronext und Borsa Italiana wollen fusionieren

    Die Deutsche Börse, Euronext und Borsa Italiana sprechen einem Pressebericht zufolge über eine Fusion. Bei einem Zusammengehen würden sie eine neue europäische Börse mit einem Unternehmenswert von 22 Milliarden Euro schaffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6'576 6'577 6'578 6'579 6'580 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001