20.März 2006 — 00:00 Uhr Puma kooperiert mit Fluglinie dba Der Sportartikel-Ausrüster Puma ist im Rahmen seiner WM-Marketingkampagne eine Kooperation mit der Fluglinie dba eingegangen.
20.März 2006 — 00:00 Uhr Mobilfunkanbieter: Werben oder Sterben? Werden Orange, Sunrise und Co. in Zukunft ihr Geld hauptsächlich als Werbeplattformen verdienen, ähnlich wie Fernsehsender und andere Medien?
20.März 2006 — 00:00 Uhr Kühne + Nagel übernimmt estnische Speditionsfirma Die Kühne + Nagel International AG hat rückwirkend per 1. Januar 2006 die estnische Speditionsfirma E.M. Trans AS und deren Tochtergesellschaften übernommen.
20.März 2006 — 00:00 Uhr Rheinmetall stockt Dividende auf Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn leicht gesteigert und die Dividende aufgestockt.
20.März 2006 — 00:00 Uhr Öffnung der letzten Meile: Noch kein Kompromiss in der Einigungskonferenz Der Nationalrat hat am Montag nicht programmgemäss über die Öffnung der letzten Meile zwischen Telefon-Ortszentrale und Hausanschluss entscheiden können. Die Einigungskonferenz hat noch keinen Kompromiss gefunden. Sie tagt am Dienstag früh erneut.
20.März 2006 — 00:00 Uhr Bilder der Woche Moneycab präsentiert Ihnen jede Woche ein Bild aus der Sammlung Bührle. Die Texte nehmen Aspekte der Bilder in den Fokus und lassen den Blick über die Meisterwerke gleiten.
20.März 2006 — 00:00 Uhr Logiernächte in der Schweiz 2005 plus 2,7 Prozent Die Schweiz hat ein gutes Tourismusjahr hinter sich und konnte diesen Trend auch Anfang 2006 fortsetzen.
20.März 2006 — 00:00 Uhr Eurokurs gefallen – Beruhigung am Devisenmarkt Nach deutlichen Kursgewinnen in der Vorwoche ist der Kurs des Euro am Montag gefallen. Am Nachmittag wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,2167 US-Dollar gehandelt.
20.März 2006 — 00:00 Uhr SGB-Präsident: Streiks wegen arroganter Manager Laut Rechsteiner ist der Wind für Personalverbände rauher geworden. Streiks wie bei Swissmetal seien Folge des «arroganten Verhaltens eines Teils der heutigen Manager».
20.März 2006 — 00:00 Uhr 17’519 neue Autos im Februar immatrikuliert In der Schweiz und Liechtenstein sind im Februar 2006 mehr neue Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der immatrikulierten Fahrzeuge um 3,7% auf 17’519 Autos.