9.März 2006 — 00:00 Uhr E.ON: Bereinigtes EBIT leicht über Vorjahresniveau angepeilt E.ON blickt zuversichtlich in das laufende Geschäftsjahr. Für 2006 rechne das Unternehmen beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern damit, das Vorjahresniveau leicht zu übertreffen.
9.März 2006 — 00:00 Uhr Groupe Mutuel bietet neue Versicherungs-Möglichkeiten Während sich das Parlament auf eine erneute Debatte über die KVG-Reformen für eine wirkungsvollere Dämpfung der Gesundheitskosten vorbereitet, ändert sich die alltägliche Situation für die Krankenversicherer und ihre Versicherten kaum.
9.März 2006 — 00:00 Uhr Kudelski erhält Auftrag von SES Astra SES Astra habe das Verschlüsselungssystem von Kudelski-Tochter Nagravision für die Einführung seiner neuen digitalen Fernseh-Infrastruktur im deutschen Markt gewählt.
9.März 2006 — 00:00 Uhr E.ON: Zuversichtlich bezüglich Endesa-Übernahme Der deutsche Versorger E.ON zeigt sich trotz politischer Widerstände zuversichtlich hinsichtlich der geplanten Übernahme von Endesa.
9.März 2006 — 00:00 Uhr Kantonalbanken gehören zu stärksten Regionalbanken Europas Die Schweizer Kantonalbanken gehören nach Ansicht der Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) zu stärksten Regionalbanken Europas. Die Erträge hätten sich in den letzten Jahren besser entwickelt, als dies zu erwarten gewesen sei.
9.März 2006 — 00:00 Uhr Die Emirate sind attraktiver Investitionsstandort Treibende Kraft hinter dem robusten Wirtschaftswachstum der Emirate von gut 7 Prozent pro Jahr sind nicht nur hohe Rohölpreise. Mega-Projekte im Immobilienbereich lassen auch die ausländische Direktinvestitionen sprudeln.
9.März 2006 — 00:00 Uhr Fortis sieht sich bei Einsparungen auf Kurs Fortis sieht sich bei seinem Sparplänen auf Kurs. Wie der belgisch-niederländische Finanzkonzern mitteilte, sollen bis Jahresende Kosteneinsparungen von 100 Millionen Euro erreicht werden.
9.März 2006 — 00:00 Uhr Schweiz stellt nach EU-Kritik an Steuerpraktiken ihre Position dar Die Schweiz hat Brüssel ausführlich auf die Kritik an Steuerprivilegien für gewisse Unternehmen geantwortet. In der Sache bleibt Bern aber hart: Die Steuerpraktiken einiger Kantone hätten nichts zu tun mit dem Freihandelsabkommen.
9.März 2006 — 00:00 Uhr Saurer mit sinkendem Reingewinn – Raum für weitere Akquisitionen offen Die Saurer AG hat im Geschäftsjahr 2005 einen Reingewinn von 55,2 (VJ 67,4) Mio EUR erzielt. Aus den weitergeführten Aktivitäten entsprang jedoch ein steigender Überschuss von 55,2 (49,2) Mio EUR.
9.März 2006 — 00:00 Uhr Einigungskonferenz zur Öffnung der letzten Meile Die Öffnung der letzten Meile muss in die Einigungskonferenz. Der Ständerat hält daran fest, dass Swisscom den Bitstrom-Zugang auf ihren Kupferkabeln der Konkurrenz zeitlich unbeschränkt gewähren muss.