25.Januar 2006 — 00:00 Uhr Volg: Umsatz erstmals auf über 1 Milliarde Franken angestiegen Die Detailhandelsgruppe Volg Konsumwaren AG hat im vergangenen Jahr trotz Preisdrucks erstmals die Schwelle von 1 Mrd CHF Umsatz überschritten. Dazu trug die Übernahme von Dorfläden von Primo und Visavis bei.
25.Januar 2006 — 00:00 Uhr ImClone Systems stellt sich selbst zum Verkauf – Quartal verfehlt Erwartungen Das durch den Börsenskandal um Insider-Handel berühmt gewordene US-Biotechnologie-Unternehmen ImClone Systems hat die Investmentbank Lazard zur Prüfung «strategischer Alternativen» beauftragt.
25.Januar 2006 — 00:00 Uhr Axpo steigert Reingewinn 2004/05 um 8 Prozent Der Energiekonzern Axpo hat im vergangenen Geschäftsjahr 2004/05 wegen des Unterbruchs im Atomkraftwerk Leibstadt einen kleineren Betriebsgewinn geschrieben. Dank Sonderfaktoren konnte der Reingewinn dennoch erhöht werden.
25.Januar 2006 — 00:00 Uhr Ölpreis sinkt im asiatischen Handel Der Ölpreis ist am Mittwoch leicht gesunken. Ein Barrel leichtes US-Öl der Sorte WTI kostete im asiatischen Geschäft 66,77 Dollar und damit 29 Cent weniger als bei Handelsschluss am Vorabend.
25.Januar 2006 — 00:00 Uhr BMW steigert Umsatz in 2005 um 5,2 Prozent auf knapp 46,7 Milliarden Euro Der Autobauer BMW hat im vergangenen Jahr dank einer kräftigen Absatzsteigerung einen neuen Spitzenwert beim Umsatz erzielt. Der Konzernumsatz sei im Vergleich zum Vorjahr um 5,2 Prozent auf 46,656 Milliarden Euro gestiegen.
25.Januar 2006 — 00:00 Uhr Schweiz BAK: BIP-Wachstum unverändert je 1,8% im 2005 und 2006 erwartet Die Schweizer Wirtschaft bewegt sich gegenwärtig auf einem breit abgestützten Wachstumspfad, wobei die exportorientierten Branchen die Wachstumsleader sind.
25.Januar 2006 — 00:00 Uhr Linde bietet 15 Pfund je Aktie für BOC – freundliche Übernahme Der Wiesbadener Technologiekonzern Linde will den britischen Industriegasehersteller BOC für 15 Pfund in bar je Aktie übernehmen. Das Angebot sei als freundliche Übernahme gedacht, teilte Linde am Dienstagabend mit.
25.Januar 2006 — 00:00 Uhr CSG steigt auch aus Sudan, Kuba und Birma aus Die Credit Suisse Group steigt nach dem Rückzug aus Iran, Syrien und Nordkorea aus drei weiteren Ländern aus. Betroffen ist das Neugeschäft mit Kunden in Sudan, Kuba und Birma, wie es bei der Grossbank am Dienstag hiess.