30.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Gasprom: Massnahmen für Gasreduzierung in Ukraine vorbereitet Der russische Gasproduzent Gasprom bereitet angesichts der bislang ergebnislosen Verhandlungen mit der Ukraine Massnahmen für eine Reduzierung der Gaslieferungen vor. Ein Gasprom-Sprecher teilte am Freitag in Moskau mit.
30.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Ver.di fordert Kündigungsverbot für Unternehmen mit hohen Gewinnen Den sofortigen Stopp des Personalabbaus bei Unternehmen mit hohen Gewinnen wie etwa den ertragsstarken Versicherungen und Banken hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di gefordert.
30.Dezember 2005 — 00:00 Uhr US-Anleihen: Uneinheitlich – Kurzläufer weiter mit hohen Renditen Der US-Rentenmarkt hat am Donnerstag uneinheitlich tendiert. Während Kurzläufer Kursverluste verzeichneten, legten Titel mit langen Laufzeiten zu.
30.Dezember 2005 — 00:00 Uhr CH-KOF: Konjunkturbarometer Dezember 1,36 Punkte Das Konjunkturbarometer der Konjunkturforschungsstelle KOF der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) hat im Dezember 2005 einen Stand von 1,36 Punkten erreicht.
29.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Telecom Italia verkauft Immobilien Der italienische Telekomkonzern Telecom Italia SpA hat Immobilien an ein Konsortium um Morgan Stanley verkauft. Der Kaufpreis betrage 486 Millionen Euro, teilte die Gesellschaft am Donnerstag in Rom mit.
29.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Gasstreit Moskau-Kiew dauert an – Versorgung Europas nicht gefährdet Russland und die Ukraine haben auch bei der jüngsten Verhandlungsrunde keine Einigung in ihrem Gasstreit erzielt. Das teilte der russische Industrie- und Energieminister Viktor Christenko am Donnerstag bei einem Treffen mit Präsident Wladimir Putin mit.
29.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Münchener Rück: Trotz Hurrikanschäden Ergebnisziel Trotz der Milliardenbelastungen durch die Wirbelstürme im Golf von Mexiko wird der weltgrösste Rückversicherer Münchener Rück in diesem Jahr dank Beteiligungsverkäufen sein angepeiltes Ergebnis erreichen.
29.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Euronext kommentiert Pressebericht über Partnerschaft mit TASE nicht Die Vierländerbörse Euronext will einen Pressebericht über eine mögliche Aufnahme der Börse von Tel Aviv als vollwertigen Partner nicht kommentieren. Eine Unternehmenssprecherin bestätigte am Donnerstag auf Anfrage lediglich Gespräche über eine technische Kooperation.
29.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Allianz: Gewinn soll deutlich steigen Der Versicherungskonzern Allianz will sein Ergebnis in den kommenden drei Jahren deutlich erhöhen.
29.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Veolia will sich von Beteiligung an Southern Water trennen Der französische Versorger Veolia prüft einen Verkauf seiner Beteiligung an dem britischen Wasserversorger Southern Water. Veolia erwäge eine Veräusserung ihres 25-prozentigen Anteils, sagte eine Konzernsprecherin am Donnerstag in Paris.