21.November 2005 — 00:00 Uhr AOL verärgert User mit «Marketing-Freunden» Die Nutzer des AOL Instant Messenger AIM fanden am letzten Donnerstag eine zweifelhafte Überraschung in ihren persönlichen Kontaktlisten vor: Auf scheinbar wundersame Weise hatten sie plötzlich zwei «Buddies» mehr.
21.November 2005 — 00:00 Uhr Baumgartner erwartet für ELCO Rückkehr in die Gewinnzone Die Baumgartner Gruppe Holding AG erwartet bei ELCO für das Geschäftsjahr 2005 einen «kleinen Betriebsgewinn». Ein Verkauf der Gesellschaft sei derzeit nicht vorgesehen.
21.November 2005 — 00:00 Uhr AirBerlin und DBA: Weitere Billigflieger-Allianz möglich Nach dem Zusammenschluss von Germania und AirBerlin wird über eine weitere Allianz deutscher Billigfluglinien spekuliert. Zwischen AirBerlin und DBA werde es in Zukunft eine engere Zusammenarbeit geben, kündigt DBA-Hauptgesellschafter Hans-Rudolf Wöhrl in der «Welt am Sonntag» an.
21.November 2005 — 00:00 Uhr Weltgrösster Börsengang geglückt – Banken halfen der EDF-Aktie Der weltweit grösste Börsengang dieses Jahres ist geglückt – dank tatkräftiger Mithilfe der Banken. Zur Überraschung vieler Marktexperten startete die Aktie des französischen Stromkonzerns Electricite de France (EdF) am Montagmittag in Paris mit 32,15 Euro fast exakt auf dem Ausgabekurs für Privatanleger.
21.November 2005 — 00:00 Uhr Boeing liefert 20 Dreamliner-Maschinen an ILFC Der US-Flugzeughersteller Boeing Co. hat einen weiteren Milliardenauftrag erhalten. Die International Lease Finance Corp (ILFC) habe 20 Dreamliner des Typs 787 bestellt, teilte Boeing am Montag mit.
21.November 2005 — 00:00 Uhr Degussa gründet Gummi-Joint-Venture in China Der Spezialchemiekonzern Degussa hat mit der chinesischen Rizhao Lanxing Chemical Industry ein Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung so genannter Gummisilane gegründet.
21.November 2005 — 00:00 Uhr UBS will im Bereich Fixed Income aufholen – hohe Investitionen vorgesehen Die UBS AG will im Bereich Fixed-Income aufholen. Hierfür sieht die Grossbank Investitionen in der Höhe von mehreren Millionen US-Dollar vor.
21.November 2005 — 00:00 Uhr Strafuntersuchung gegen BAZL-Chef Cron wegen Kompetenzüberschreitung bei Batigroup Gegen den Chef des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL), Raymond Cron, läuft eine Strafuntersuchung. Laut eigenen Angaben hatte Cron als Spartenleiter der Batigroup Mitarbeitern eigenmächtig Sonderprämien ausbezahlt. BAZL-Chef will er bleiben.
21.November 2005 — 00:00 Uhr Icahn greift Time Warner wieder an – Sorge um zu billigen AOL-Anteilsverkauf Der US-Milliardär Carl Icahn hat seine Kampagne gegen die Führung des Medienkonzerns Time Warner in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin «BusinessWeek» fortgesetzt.
21.November 2005 — 00:00 Uhr Scharon bittet Präsident um Parlamentsauflösung Der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon will den von ihm geführten Likud-Block verlassen und an der Spitze einer neuen Partei bei Neuwahlen antreten.