Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.November 2005 — 00:00 Uhr
    Peter F. Drucker mit 95 Jahren gestorben

    Der gebürtige Wiener Wissenschaftler und international hoch angesehene Pionier moderner Managementstrategien Peter F. Drucker ist im Alter von 95 Jahren in Claremont, Kalifornien, verstorben.

  • 12.November 2005 — 00:00 Uhr
    Sony BMG macht Rückzieher bei Kopierschutz

    Das weltweit zweitgrösste Musiklabel Sony BMG stellt nach einer Welle von Kritik die Kopierschutztechnologie XCP vorübergehend ein. Das Programm, das die Kunden davon abhalten sollte CDs illegal zu vervielfältigen, bot Hackern die Möglichkeit es zu missbrauchen und stellte ein hohes Sicherheitsrisiko für die Computer der User dar.

  • 11.November 2005 — 00:00 Uhr
    Indien auf dem Weg zur Chipdesign-Macht

    Indien, das sich bisher vor allem in puncto IT-Outsourcing einen Namen gemacht hat, setzt nun auch beim Chipdesign zum Wachstumssprung an. Geht es nach den kalifornischen Marktforschern von iSuppli, wird sich der Chipdesign-Markt auf dem Subkontinent in den kommenden fünf Jahren auf 1,7 Mrd. Dollar nahezu verdreifachen.

  • 11.November 2005 — 00:00 Uhr
    VW ernennt Nachfolger für Hartz

    Volkswagen hat einen Nachfolger für Personalvorstand Peter Hartz gefunden. Zum neuen Arbeitsdirektor sei der Audi-Personalmanager Horst Neumann ernannt worden, teilte der Konzern am Freitag mit.

  • 11.November 2005 — 00:00 Uhr
    Ölpreis gibt erneut nach – Geringere weltweite Nachfrage erwartet

    Der Ölpreis hat am Freitag angesichts des erwarteten Rückgangs der weltweiten Nachfrage erneut schwächer notiert. Leichtes US-Öl kostete im asiatischen Handel 57,63 Dollar je Barrel (159 Liter). Das waren 17 Cent weniger als bei Handelsschluss am Vorabend. Mit 57,40 Dollar war der Preis am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit Ende Juli gesunken.

  • 11.November 2005 — 00:00 Uhr
    Aufsichtsrat von Volkswagen berät über Bericht zur VW-Affäre

    Der Volkswagen-Aufsichtsrat befasst sich am Freitag in Wolfsburg mit der VW-Affäre. Im Mittelpunkt der Sitzung steht vor allem der mit Spannung erwartete Bericht von Wirtschaftsprüfern zu dem seit Monaten schwelenden Skandal um Schmiergelder und Sexpartys auf Unternehmenskosten.

  • 11.November 2005 — 00:00 Uhr
    Eurohypo bietet erneut für Hypothekenbank AHBR

    Die Eurohypo kehrt nach Zeitungsinformationen in den Bieterprozess um die angeschlagene Hypothekenbank AHBR zurück. Geplant sei der Kauf des Gesamtportfolios der Bank im Volumen von 60 Milliarden Euro.

  • 11.November 2005 — 00:00 Uhr
    KOF-Konjunkturumfrage: Industrie, Bau und Gastgewerbe legen zu

    Die Schweizer Konjunktur hat sich im Oktober belebt. Dies zeigt eine Umfrage der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich. Die Industrie verzeichnete bei steigender Produktion eine von 84,0 auf 84,4 Prozent erhöhte Kapazitätsauslastung, wie die KOF am Freitag bekannt gab.

  • 11.November 2005 — 00:00 Uhr
    Apple patentiert Verknüpfung von Hard- und Software

    Apple hat eine neue Methode zur Verknüpfung von Hardware und Software zum Patent angemeldet. Die Applikation soll verhindern, dass an der Software herumgebastelt wird, in dem die Codes verschleiert werden. Es wird spekuliert, dass Apple damit unterbinden will, dass Mac OS X auf PCs verwendet wird und dass andere Betriebssysteme als OS auf Mac laufen.

  • 11.November 2005 — 00:00 Uhr
    Gericht schränkt Vioxx-Verfahren zunächst auf Langzeit-Konsumenten ein

    Ein US-Gericht in New Jersey will sich einem Pressebericht zufolge in den nächsten Verfahren um das umstrittene Schmerzmittel Vioxx des US-Pharmakonzerns Merck & Co. Inc. zunächst mit Patienten befassen, die Vioxx 18 Monate oder länger eingenommen haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'477 7'478 7'479 7'480 7'481 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001