Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 11.November 2005 — 00:00 Uhr
    Bankgesellschaft schreibt Berliner Bank zum Verkauf aus

    Die mehrheitlich landeseigene Bankgesellschaft Berlin hat die Konzerntochter Berliner Bank zum Verkauf ausgeschrieben. Die ersten Angebote können bis zum 9. Dezember abgegeben werden.

  • 11.November 2005 — 00:00 Uhr
    Allianz plant massiven Stellenabbau

    Das Allianz-Management bereitet einem Pressebericht zufolge einen umfangreichen Stellenabbau bei den deutschen Versicherungstöchtern und der Dresdner Bank vor.

  • 11.November 2005 — 00:00 Uhr
    Alitalia: Finanzministerium stimmt Kapitalerhöhung zu

    Das italienische Finanzministerium hat der milliardenschweren Kapitalerhöhung von Alitalia zugestimmt. Die Regierung werde an der Kapitalerhöhung teilnehmen und Aktien im Wert von bis zu 489,2 Millionen Euro kaufen, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf eine Mitteilung des Finanzministeriums.

  • 10.November 2005 — 00:00 Uhr
    ING verbucht im dritten Quartal Rekordgewinn

    Die niederländische Grossbank ING Groep hat im abgelaufenen Quartal ihren Gewinn kräftig gesteigert. Der Überschuss sei gegenüber dem Vorjahr von 1,55 auf 1,88 Milliarden Euro gewachsen, teilte das Bankhaus am Donnerstag in Amsterdam mit.

  • 10.November 2005 — 00:00 Uhr
    Weltbank: Radikale Handelsliberalisierung ermöglicht Milliardengewinne

    Die vollständige Liberalisierung des Welthandels würde nach einer neuen Studie der Weltbank Milliardenbeträge freisetzen. Weltweit könnten bis 2015 jedes Jahr 300 Milliarden Dollar (254,8 Mrd Euro) an zusätzlichen Einkommen realisiert werden.

  • 10.November 2005 — 00:00 Uhr
    Suva-Affäre: Tessiner Kantonalbank erteilt sich Absolution

    Die Tessiner Kantonalbank hat sich in der Suva- Affäre nichts zu Schulden lassen kommen. Die Bank gewährte zwar dem wegen Korruptionsverdacht verhafteten Immobilienhändler Kredite. Die Geschäfte wurden aber korrekt abgewickelt.

  • 10.November 2005 — 00:00 Uhr
    Mitsubishi Motors reduziert Halbjahresverlust

    Für den angeschlagenen japanischen Automobilbauer Mitsubishi Motors hat sich die Ertragslage deutlich verbessert.

  • 10.November 2005 — 00:00 Uhr
    Patrick De Maeseneire, CEO Barry Callebaut AG: Wir wollen gezielt in Innovation und geografische Expansion investieren

    Trotz hartem Kampf um die Gunst der Schokoladenverbraucher: Barry Callebaut konnte sein operatives Ergebnis zum siebten Mal in Folge steigern. CEO Patrick De Maeseneire im Interview mit Moneycab zur starken Fokussierung auf Deutschland, die derzeitige Haselnussernte und mehr Werbung.

  • 10.November 2005 — 00:00 Uhr
    EU kommt Industrie im Streit um Chemikaliengesetz entgegen

    Wie viel Verbraucherschutz kann sich die Europäische Union leisten, ohne die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu gefährden? Diese Frage ist der Kern des Disputs um die Chemikalienrichtlinie zur Registrierung und Zulassung von chemischen Stoffen (REACH). Der Streit zwischen Industrie und Umweltschützern wird seit Monaten auch im Europaparlament erbittert geführt.

  • 10.November 2005 — 00:00 Uhr
    Julius Bär Kapitalerhöhung: Bezugspreis bei 68 CHF festgelegt

    Die Julius Bär Holding AG nennt am Donnerstag im Vorfeld der ausserordentlichen Generalversammlung die Konditionen der beantragten Kapitalerhöhung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'480 7'481 7'482 7'483 7'484 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001