19.März 2005 — 00:00 Uhr Swiss: Lufthansa zu Übernahme bereit Drei Jahre nach dem Neustart könnte die Nationale Airline der Schweiz schon bald in deutschen Besitz kommen. Die Swiss hat am Sonntagabend bestätigt, dass sie mit der Lufthansa über einen Übernahme verhandelt.
19.März 2005 — 00:00 Uhr Swiss-Übernahme: Grossaktionäre müssen entscheiden Die Deutsche Lufthansa steht mit der geplanten Übernahme der angeschlagenen Schweizer Fluggesellschaft Swiss vor einer historischen Weichenstellung. Entscheidend ist jetzt zunächst das Votum der Swiss-Grossaktionäre, die dem gemeinsamen Konzept des Lufthansa- und des Swiss-Managements zustimmen müssen.
19.März 2005 — 00:00 Uhr KOF-Analyse: Löhne und Senioren treiben Gesundheitskosten in die Höhe Lohnentwicklung und Alterung der Gesellschaft haben in den letzten Jahren die Gesundheitskosten in die Höhe getrieben. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH Zürich. Keinen Einfluss habe die Ärztedichte.
19.März 2005 — 00:00 Uhr UBS-Präsident Ospel: Bestbezahlter Manager der Schweiz UBS-Verwaltungsratspräsident Marcel Ospel ist der bestbezahlte Manager der Schweiz. Er verdiente im vergangenen Jahr 21,3 Mio CHF – und verdrängte damit Novartis-Chef Daniel Vasella von der Spitze der Lohn-Hitparade.
19.März 2005 — 00:00 Uhr Basilea: Konzernverlust 2004 steigt auf 75,5 Mio CHF Die Basilea Pharmaceutica AG hat im Geschäftsjahr 2004 einen Konzernverlust von 75,5 Mio CHF eingefahren nach einem Verlust von 55,7 Mio CHF im Vorjahr. Auch der Betriebsverlust weitete sich weiter aus und kam bei 75,7 (VJ 55,9) Mio CHF zu liegen.
19.März 2005 — 00:00 Uhr Swiss: Auch nach definitiven Zahlen 140 Mio Verlust Die Fluggesellschaft Swiss verbucht für das abgelaufene Jahr definitiv einen Reinverlust von 140 Mio CHF. Im Vorjahr hatte das Loch 687 Mio CHF betragen.
19.März 2005 — 00:00 Uhr VP Bank: «Ergebnis im Rahmen der Prognosen» Die Verwaltungs- und Privat-Bank AG (VP Bank) hat im Geschäftsjahr 2004 einen Bruttogewinn von 134,5 Mio CHF verbucht, nach 139,4 Mio CHF im Vorjahr. Der Konzerngewinn verminderte sich auf 91,2 (VJ 94,7) Mio CHF.
19.März 2005 — 00:00 Uhr Swiss: Start- und Landerechte erfordern juristisches Geschick Ein wichtiges Problem bei einer Übernahme der Swiss ist das Überschreiben der Start- und Landerechte auf den neuen Besitzer. Die Flugrechte wurden jeweils bilateral ausgehandelt und dürften nach internationalen Vereinbarungen verloren gehen, falls die Swiss umgehend vollständig von der deutschen Lufthansa übernommen würde.
19.März 2005 — 00:00 Uhr Forbo VR-Präsident Rolf Watter äussert sich Ziel des Forbo Verwaltungsrates sei es gewesen, den Aktionären einen fairen Entscheid zu ermöglichen, wer künftig die Kontrolle über Forbo ausüben soll. Insofern fühle sich Forbo VR-Präsident Watter und der gesamte Verwaltungsrat als Gewinner im Übernahmekampf, sagte Rolf Watter dem Wirtschaftsmagazin Bilanz (Vorabdruck Ausgabe 23.03.).
19.März 2005 — 00:00 Uhr Aktienfokus: Synthes Verluste des frühen Handels wieder abgebaut Die Aktien der Synthes Inc haben die Verluste des frühen Handels wieder abgebaut. Sie liegen leicht im Plus und notieren über dem Gesamtmarkt. Die veröffentlichten Zahlen zu Reingewinn und EBIT vermochten nicht alle Analysten zu überzeugen.