Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Stadt Zürich mit Überschuss von statt Defizit

    Die Rechnung 2004 der Stadt Zürich schliesst mit einer «schwarzen Null» ab. Statt des budgetierten Defizits von 158 Millionen Franken resultierte bei einem Aufwand und Ertrag von je rund 6,666 Milliarden ein Überschuss von 0,4 Millionen Franken.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Walliser Kantonalbank: 2004 mit Rekordgewinn

    Die Walliser Kantonalbank (WKB) hat im vergangenen Jahr erneut ein Rekordergebnis erzielt. Der Reingewinn kletterte gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent auf 30,3 Mio CHF, wie die Kantonalbank am Donnerstag mitteilte.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Benzin und Heizöl teurer: Winterwetter heizt Energiepreise an

    Mit den internationalen Ölnotierungen auf Rekordniveau sind auch in Deutschland die Kraftstoff- und Heizölpreise kräftig gestiegen.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Sony-Chef tritt zurück

    Zehn Jahre nach seinem Amtsantritt hat der CEO des japanischen Elektronikriesen Sony Noboyuki Idei, seinen Rücktritt bekannt gegeben. Zum Nachfolger wurde der bisherige Chef des US-Geschäfts, der Brite Howard Stringer (Bild), ernannt, teilte der Konzern heute, Montag, mit.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    BKB Konzern: Reingewinn 2004 um 13% auf 278 Mio gesteigert

    Der Konzern um die Basler Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2004 den Reingewinn um 13,2% auf 277,9 (VJ 245,4) Mio CHF gesteigert. Der Bruttogewinn ging dagegen leicht auf 363,2 (366,4) Mio CHF und der Betriebsertrag auf 637,5 (644,9) Mio CHF zurück. Das Betriebsergebnis stieg um 10,1% auf 283,7 (257,7) Mio CHF.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Spar- und Leihkasse Thun: Liquidationsverfahren vor Abschluss

    Das Liquidationsverfahren der 1991 untergegangenen Spar- und Leihkasse Thun (SLT) wird voraussichtlich dieses Jahr abgeschlossen. Für die Gläubiger bleibt es bei einer Dividende von 60 Prozent des ursprünglichen Guthabens.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Greenspan fordert grössere Anstrengungen zur Defizitsenkung

    US-Notenbankchef Alan Greenspan hat verstärkte Anstrengungen zur Verminderung des Haushaltsdefizits gefordert. Das derzeitige Produktivitätswachstum reiche nicht aus, um das Defizit zu vermindern, sagte Greenspan am Mittwoch vor dem Haushaltsausschuss des US-Repräsentantenhauses.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Siemens: Für SBS weder Verkauf noch Kooperation ausgeschlossen

    Der Industrie- und Technologiekonzern Siemens schliesst einen Verkauf seines defizitären Informationstechnik-Bereichs Siemens Business Services (SBS) nicht aus.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    SNB-Chefökonom: Wirtschaftswachstum ist real wesentlich höher

    Das Wachstumsproblem der Schweizer Wirtschaft wird nach Ansicht von Nationalbank-Chefökonom Ulrich Kohli überzeichnet. Das jährliche Wachstum sei in Wirklichkeit seit Jahrzehnten um 1 bis 1,5 Prozent höher als die offiziellen BIP-Raten.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart: Freundlichkeit als Erfolgsfaktor

    Die Kultur der Freundlichkeit will Wal-Mart allen Mitarbeitern vermitteln – auch in Deutschland, wo Sachlichkeit und Pessimismus den Alltag prägen, erklärte Geschäftsführer Kay Hafner den Zuhörern des 12. Münchener Management Kolloquiums.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'205 8'206 8'207 8'208 8'209 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001