Ölpreise ziehen wieder deutlich an – OPEC berät Mitte März

Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostete am späten Nachmittag 53,55 Dollar und damit 50 Cent mehr als am Mittwoch. Deutlich gesunkene Bestände an Heizöl und Diesel in den USA hatten den Ölpreis am Vorabend auf den höchsten Stand seit dem 27. Oktober 2004 getrieben.

Höchster Stand seit über 20 Jahren
Unterdessen hatte der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) hat am Mittwoch den höchsten Stand seit über 20 Jahren erreicht. Nach Angaben des OPEC-Sekretariats vom Donnerstag lag der Durchschnittspreis für sieben wichtige Sorten mit 47,01 US-Dollar pro Barrel um 84 Cent über dem des Vortags und um 40 Cents über dem bisherigen Rekordpreis vom 21. Oktober 2004. Die OPEC- Mitgliedstaaten kommen am 16. und 17. März in Teheran zusammen, um unter anderem über die Förderquote zu beraten. Es wird erwartet, dass die bisherige offizielle Förderobergrenze von 27 Millionen Barrel pro Tag beibehalten wird.

Nachfrage bleibt hoch
«Die weltweite Angebots-Nachfrage-Situation bleibt angespannt», sagte Victor Shum, Analyst bei der Energiemarkt-Beratungsgesellschaft Purvin and Gertz. Die Nachfrage bleibe hoch. Schliesslich gebe es keine Signale für eine signifikante Abschwächung der Nachfrage in China. (awp/mc/as)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert