Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 14.März 2005 — 10:24 Uhr
    SWX: Swiss setzen erneut zu Höhenflug an

    Die Aktien der Swiss International Air Lines AG sind am Montag mit einem Kurssprung um knapp 10% gestartet. Am Sonntag haben Swiss und Lufthansa bekannt gegeben, dass Lufthansa Swiss übernehmen wolle. SWX: Steilflug der Swiss-Aktie.Gemäss der Mitteilung will die Kranich-Airline den Kleinaktionären, welche 14% des Unternehmen halten, einen Preis in Höhe des Durchschnittskurses der letzten […]

  • 14.März 2005 — 08:26 Uhr
    Kühne&Nagel: Umsatz und Reingewinn deutlich erhöht

    Die Kühne&Nagel International AG hat 2004 auf Gruppenebene eine Steigerung des Umsatzes um 21,1% auf 11,563 (9,548) Mrd CHF erzielt. Der Reingewinn wird mit 241 Mio CHF ausgewiesen verglichen mit 196 Mio CHF im Vorjahr. Verwaltungsratspräsident Klaus-Michael Kühne: «Wachsende Zahl von Kunden».Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung die Ausschüttung einer auf 4,50 (3,50) CHF erhöhten Dividende […]

  • 14.März 2005 — 07:21 Uhr
    Swiss: Lufthansa zu Übernahme bereit

    Drei Jahre nach dem Neustart könnte die Nationale Airline der Schweiz schon bald in deutschen Besitz kommen. Die Swiss hat am Sonntagabend bestätigt, dass sie mit der Lufthansa über einen Übernahme verhandelt. Swiss: Bestätigung über «konstruktive Verhandlungen über eine Übernahme und Integration der Swiss in den Lufthansa-Konzernverbund».Am Freitag hatte die Swiss-Spitze an der Bilanzmedienkonferenz auf […]

  • 14.März 2005 — 06:59 Uhr
    Anton von Rueden, eBay: Wir managen mit dem Ziel «to build a company to last»

    eBay wächst in einem rasantem Tempo. In der Schweiz wurde schon ein Ferrari Enzo für 1.2 Millionen Franken auf der Handelsplattform verkauft. Welche weiteren Pläne er mit eBay hat, was die Schweizer von anderen Benutzern unterscheidet und wie er mit dem Thema Sicherheit umgeht, erläutert Anton von Rueden im Moneycab Interview. Von Helmuth FuchsMoneycab: Herr […]

  • 14.März 2005 — 00:31 Uhr
    Raffles Le Montreux Palace: All that Jazz und das Geheimnis der ewigen Jugend

    Idylle und ein Hauch von Welt, Orient und Okzident, Alpen und Riviera, cooler Jazz und rauschender Walzer. Nach umfassenden Renovations- und Erweiterungsarbeiten präsentiert sich das Palace wieder als strahlender Stern der Luxushotellerie. Falls es ein Elixier für ewige Jugend gibt, einige Tropfen finden sich im Montreux Palace. Von Helmuth FuchsViel mehr noch als andere Destinationen […]

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Volkswagen: Sparziel für 2005 bekräftigt, keine Absatzprognose für Passat

    Ungeachtet des bisherigen Erfolgs mit dem Kostensenkungsprogramm «ForMotion» will Volkswagen sein Einsparziel für das laufende Jahr nicht erhöhen.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Micronas steigert Gewinn 2004 um 26,7 Prozent

    Der Spezialchip-Hersteller Micronas hat vergangenes Jahr kräftig zugelegt und den Reingewinn um 26,7 Prozent auf 119,7 Mio CHF gesteigert. Die Anleger zeigten sich aber über die Auftragslage enttäuscht und bestraften die Micronas-Aktien mit einem kräftigen Minus.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    New York Times kauft About.com

    Die New York Times Company (NYTC) hat für 410 Mio. Dollar das Internetunternehmen About.com vom Magazinkonzern Primedia gekauft. Das Interesse an About.com liegt vor allem im rasanten Wachstum der Online-Werbung begründet.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Konsolidierung in Europas Bankenwelt

    Sowohl die Bilanzstruktur als auch die Eigenkapitalisierung der Banken haben sich in den letzten Jahren stark verbessert. Überschusskapital aber auch die Notwendigkeit, die Kosten zu senken, fördern den Hunger der Banken nach Konsolidierung.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Siemens streicht hunderte von Stellen bei IT-Dienstleister SBS

    Der Siemens-Konzern streicht nochmals hunderte von Arbeitsplätzen bei seinem defizitären IT-Dienstleister SBS. Die Zahl der Stellen solle noch im laufenden Geschäftsjahr um zusätzlich 675 reduziert werden, sagte ein SBS-Sprecher am Montag in München.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'224 8'225 8'226 8'227 8'228 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001