Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.April 2004 — 16:28 Uhr
    EBK wehrt sich gegen Vorwurf der Überreglementierung

    Die Schweizer Banken haben nach Ansicht der Eidg. Bankenkommission (EBK) genügend Freiheiten. Der wieder lauter gewordene Vorwurf der Überreglementierung entbehre jeder Grundlage. Die EBK wolle auch keine überladene Superbehörde werden.«Wir sind nicht machthungrig»: EBK-Präsident Kurt Hauri. (ebk.admin.ch)Während der letzten Börsenkrise oder nach den Finanzskandalen um Enron, Worldcom, ABB oder Parmalat habe noch kein Mensch von […]

  • 27.April 2004 — 19:24 Uhr
    Wohnkosten steigen wieder an

    Die Kosten fürs Wohnen steigen in der Schweiz weiter an. Mieterinnen und Mieter müssen im Schnitt mit einer Steigerung von 2,6 Prozent rechnen. Wer sich eine Eigentumswohnung kaufen will, muss 3,4 Prozent mehr Geld ausgeben als im Jahr 2003.Wohnen wird in der Schweiz wieder teurer. (pd)Wohnungen und Häuser kosten heute rund dreimal so viel wie […]

  • 26.April 2004 — 12:15 Uhr
    Nissan fährt Rekordgewinn ein – Weitere Zuwächse erwartet

    DaimlerChrysler hat bei seinem Engagement bei Mitsubishi keine glückliche Hand. Im Gegensatz dazu kann Renault mit seiner Verbindung zu Nissan zufrieden sein. Der japanische Autobauer wies für 2003 einen operativen Rekordgewinn aus.Mit Vollgas in die Gewinnzone: Der neue ‹Nissan Murano›. (mcarsweb)Der japanische Renault -Partner Nissan Motor hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen operativen Rekordgewinn eingefahren. Wie […]

  • 25.April 2004 — 17:56 Uhr
    Familien: Fordern und fördern?

    Das am 16. Mai 2004 zur Abstimmung kommende Steuerpaket sorgt für rote Köpfe. Familien sollen steuerliche Anreize zur Vermehrung erhalten, Konkubinatspaare ein bisschen abgestraft werden. Aus Sicht des Staates eine sinnvolle Massnahme. Von Helmuth FuchsOhne Vermehrung kein WachstumWachstum und Wohlstand haben nebst anderem damit zu tun, wie viele gut ausgebildete Personen im Beschäftigungsprozess Mehrwert erzeugen […]

  • 25.April 2004 — 09:36 Uhr
    Oneworld: Swiss-Beitritt verzögert sich

    Die Fluggesellschaft Swiss muss weiter auf den Beitritt zur Oneworld-Allianz warten. Grund für die Verzögerung sind Meinungsverschiedenheiten über den Austausch der Kundendaten von Vielfliegerprogrammen.Swiss wartet draussen vor der Tür. (pd)Swiss-Sprecherin Elle Steinbrecher bestätigte einen entsprechenden Artikel im «Tages-Anzeiger». Es gebe Probleme bei der Zusammenführung der Vielfliegerprogramme Swiss Travel Clunb und dem Executive Club von British […]

  • 23.April 2004 — 11:00 Uhr
    Daimler lässt Mitsubishi fallen

    DaimlerChrysler-Konzernchef Jürgen Schrempp hat dem Aufsichtsrat den Rückzug beim angeschlagenen japanischen Autobauer Mitsubishi Motors vorgeschlagen. Jürgen Schrempp will keine Milliarden in Mitsubishi stecken. (pd)Jürgen Schrempp war am vergangen Sonntag in Japan, um noch einmal mit den anderen Mitsubishi-Aktionären über eine Kapitalerhöhung zu verhandeln. Nachdem diese Gespräche zu keinem Erfolg geführt hätten, habe Schrempp am Donnerstagabend […]

  • 22.April 2004 — 22:58 Uhr
    Feigen – Früchte aus dem Garten Eden

    Die Feige, eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit, verführt heute noch frisch oder getrocknet die Geschmackssinne. Anspruchslos und genügsam, geschmackvoll und gehaltreich. Ein Überbleibsel aus dem Paradies. Von Helmuth FuchsDie GeschichteDie Blätter des Feigenbaumes dienten in der Bibel Eva und Adam schon als erste Bekleidung. Biologisch gehört die Feige zu den voreiszeitlichen Bäumen, sie entstand […]

  • 22.April 2004 — 22:58 Uhr
    Feigenblattkultur oder Blattdessous

    Das wohl am häufigsten dargestellte Laub in der Kunstgeschichte ist dasjenige der «Ficus carica», der Essfeige. Das Blatt ist gross, von drei- bis fünflappiger Gestalt und tief eingeschnitten. Von Tanja HessDoryphoros (Speerträger), röm. Marmorkopie, H 212 cm, Vatikanische Museen (li.), Neapel, Nationalmuseum (re).Praktisch ist es also nicht, das Feigenblatt, für den Verwendungszweck, den es in […]

  • 21.April 2004 — 11:33 Uhr
    Swiss-CEO Franz: «Ich trete nicht als Stellenabbauer an»

    Der neue Swiss-CEO Christoph Franz tritt an, um bei der nationalen Airline den Steigflug einzuleiten. Er nimmt seine Sache ernst. Im Moneycab-Doppelinterview verraten er und VR-Präsident Pieter Bouw, was sie von ihrem Arbeitgeber halten. Von Martin SkalskyAriline-Erfahrung – hier Lufthansa, dort KLM: Christoph Franz und Peiter BouwMoneycab: Herr Franz, wo steht die Swiss momentan? Christoph […]

  • 19.April 2004 — 09:10 Uhr
    Mark Pieth soll UNO-Korruptionsaffäre untersuchen

    Mark Pieth, Basler Strafrechtsprofessor und Geldwäscherei-Experte, soll die UNO-Korruption-saffäre rund um das irakische Programm «Öl für Lebensmittel» untersuchen. Pieth wurde von UNO-Generalsekretär Kofi Annan ernannt.Paul Volcker als KommissionsleiterMark PiethMark Pieth wurde zusammen mit dem früheren amerikanischen Notenbankpräsidenten Paul Volcker und dem Südafrikaner Richard Goldstone ernannt, der früher das UN-Tribunal leitete. Volcker soll die Kommission leiten. […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'326 8'327 8'328 8'329 8'330 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001