Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SAP muss Oracle neben Schadenersatz auch Zinsen zahlen

    San Francisco – Die SAP AG hat im Rechtsstreit mit Oracle eine weitere Forderung zum grösseren Teil abgewehrt. Ein US-Bundesgericht verurteilte die SAP zwar zur Zahlung von Zinsen auf die im November verhängte Strafe von 1,3 Mrd USD. Allerdings muss SAP nicht die gesamte Summe zahlen, die Oracle mit 211,7 Mio USD gefordert hatte.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Gold in Euro gerechnet so teuer wie nie

    London – Der Goldpreis ist am Mittwoch in Euro auf einen neuen Rekordstand geklettert. In der Spitze legte kostete eine Feinunze bis zu 1.074,06 Euro. Damit wurde der Vortagesrekord von 1.072,94 Euro leicht übertroffen. Die Unsicherheit über die Schuldenkrise in Europa und Chinas Inflationssorgen treiben die Anleger weiter in die als sicher geltenden Anlageform.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Optimistischer Blick auf 2011

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Mittwoch getrieben von Optimismus über eine weitere Erholung der Weltwirtschaft 2011 freundlich in den Handel gestartet. Das Geschäft sei allerdings weiterhin dünn, da viele Anleger noch im Weihnachtsurlaub seien, sagten Experten. Zudem stehen keine marktbewegenden Unternehmens- oder Konjunkturdaten auf der Tagesordnung.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Peach Property baut Deutschland-Engagement aus

    Zürich – Die Peach Property Group AG verstärkt ihr Engagement in Deutschland. Auf Januar 2011 werde Bernd Hasse als Sprecher der Geschäftsleitung in Deutschland verpflichtet, teilt der im Bereich von Luxusobjekten tätige Immobilien-Entwickler mit. Die Ernennung von Hasse folgt auf den Projekt-Launch von yoo Berlin.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EZB: Geldmenge wächst stärker als erwartet

    Frankfurt am Main – In der Eurozone ist die Geldmenge im November stärker als erwartet gestiegen. Die Geldmenge M3 sei im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent gestiegen, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am Mittwoch in Frankfurt mit. Von dpa-AFX befragte Volkswirte hatten mit einem Anstieg um 1,5 Prozent gerechnet.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich über 1,31 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch über der Marke von 1,31 US-Dollar eingependelt. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3135 Dollar und damit kaum mehr als am Morgen. Vor einem Jahr hatte der Euro noch 1,4355 Dollar gekostet. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3136 Dollar festgesetzt.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Chinas Grossbanken vor strengeren Kapitalauflagen

    Schanghai – Chinas Banken mit systemischer Bedeutung drohen einem Pressebericht zufolge strengere Kapitalauflagen. Das «China Securities Journal» meldete unter Berufung auf den Chef der Bankenregulierungs-Behörde, Liu Mingkang, derzeit würden spezifische Regulierungsmethoden für systemrelevante Banken geprüft.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    St. Galler KB: Zweites Halbjahr in der Summe besser

    St. Gallen – Die St. Galler Kantonalbank dürfte im zweiten Halbjahr etwas besser abgeschnitten haben als im ersten. Auf die Frage der «Finanz und Wirtschaft», ob sich die Prognose vom August bestätigt habe, sagte CEO Roland Ledergerber: «Damals gingen wir davon aus, dass die SNB vor Ende Jahr die Zinsen erhöht. Dem war nicht so.»

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Airbus A400M geht in Serie

    Bremen – Der Militärtransporter A400M geht in Serienproduktion. Das Airbus-Werk in Bremen liefert am 30.12. den Rumpf des letzten Testflugzeugs «Grizzly 5» zur Endmontage nach Sevilla aus. «Im September waren wir alle noch voller Zweifel, ob wir das bis Jahresende schaffen können», sagte Standortleiter Kai Brüggemann.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    UBS sieht Signal für überdurchschnittliches Konsumwachstum

    Zürich – Nach einer Stabilisierung im Oktober ist der UBS-Konsumindikator im November erneut gefallen. Der Rückgang um 0,08 Punkte auf einen Indexstand von 1,63 ist vor allem auf die Verschlechterung des traditionell sehr volatilen Geschäftsgangs im Detailhandel zurückzuführen. Ebenfalls rückläufig war der Konsumenten-Stimmungsindex.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001