Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: EuroStoxx 50 dank Asien im Plus – Ölwerte gefragt

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Mittwoch uneinheitlich präsentiert. Gestützt auf Kursgewinne in Asien stieg der EuroStoxx 50 in einem ruhigen Handel bis zum Mittag um 0,54 Prozent auf 2.839,46 Punkte. In Paris legte der CAC-40-Index um 0,73 Prozent zu auf 3.886,87 Punkte. Lediglich der britische FTSE 100 gab um 0,23 Prozent nach auf 5.995,01 Punkte.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Siemens plant neue Windenergie-Fabriken

    München – Der Elektrokonzern Siemens kommt mit seinen Plänen für neue Windenergie-Fabriken im Ausland voran. Bereits im nächsten Jahr solle mit dem Aufbau der Produktion in Brasilien, Indien und Russland begonnen werden, sagte der Chef der Siemens-Sparte für erneuerbare Energien, René Umlauft, der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» vom Donnerstag.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Air France soll 550’000 Euro an Angehörige von Opfern zahlen

    Rio de Janeiro – Rund eineinhalb Jahre nach dem Absturz einer Airbus-Maschine im Atlantik vor Brasilien soll die Fluggesellschaft Air France-KLM 1,2 Millionen Reais oder umgerechnet rund 550’000 Euro an die Familie eines brasilianischen Opfers zahlen. Das entschied ein Gericht in Niteroi bei Rio de Janeiro.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Tognum gibt Brennstoffzellen-Aktivitäten auf

    Friedrichshafen – Der Motoren- und Energieanlagen-Hersteller Tognum steigt aus der Entwicklung von stationären Brennstoffzellen aus. Das Unternehmen sei zu der Erkenntnis gelangt, dass sich diese Aktivitäten unter den derzeitigen Markt- und Förderbedingungen weltweit mittelfristig nicht lohnen würden, teilte Tognum mit.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiterhin knapp im Plus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Mittwochmittag weiterhin knapp im Plus. Nach einem kleinen Taucher kurz nach 10 Uhr, welcher den SMI gar kurzfristig ins Minus fallen liess, tendiert der Leitindex derzeit wieder leicht nach oben. Insgesamt spielt sich das Geschehen aber wie an den Vortagen innerhalb einer sehr schmalen Handelsspanne von rund 20 Punkten ab.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Nakheel hakt Schuldenkrise (fast) ab

    Nakheel einigt sich mit 91% seiner Gläubiger ++ Dubaianer gehen optimistisch ins 2011 ++ Nationalrat macht Weg für liquideren Anleihemarkt frei ++ Carlyle Group entwickelt Fonds im DIFC ++ Stadtverwaltung Dubai: Ab 2011 keine Amtsbesuche mehr ++ Wüstenkonzert Desert Drums schickt Urlauber mit viel Tamtam ins neue Jahr.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Life erwartet für 2011 Rendite zwischen 3% und 4%

    Zürich – Der Anlagechef der Swiss Life, Patrick Frost, rechnet für den Lebensversicherer im kommenden Jahr mit einer Anlagerendite zwischen 3% und 4%. «Unter den Szenarien, die wir ausgelotet haben, erachten wir ein Wachstum trotz allmählicher Verringerung staatlicher und geldpolitischer Stimulierung als am wahrscheinlichsten.»

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Paramount weitet Klage gegen ENR aus

    Zürich – Die Paramount-Finanz AG weitet die Verantwortlichkeits-Klage im Fall ENR Russia Invest SA (ENR) um weitere Sachverhalte aus. Die Klage der Minderheitsaktionärin – Paramount hält rund 34% an ENR – richtet sich gegen Gustav Stenbolt und Walter Fetscherin. Sie wurde im Dezember 2009 beim zuständigen Gericht in Genf eingereicht.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken leicht

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch leicht gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI für Februar kostete zuletzt 91,21 Dollar. Das waren 28 Cent weniger als am Dienstag. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 22 Cent auf 94,16 Dollar. Trotz der schwächeren Tendenz sprachen Marktbeobachter von einem verhaltenen Handel am Ölmarkt.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ascom erwägt Forcierung des Expansionskurses

    Zürich – Ascom will im kommenden Jahr an der bisherigen Strategie festhalten und sich auf der geschaffenen Basis weiterentwickeln. «Einen Schwerpunkt werden wir auf die Division Wireless Solutions legen, wobei der Gesundheitsmarkt im Fokus steht», sagte CEO Riet Cadonau im Gespräch mit der «Finanz und Wirtschaft» vom Mittwoch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001