Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas schwächer – Weiterhin Gewinnmitnahmen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Montag Mittag auch weiterhin schwächer. Alle Indices notieren im roten Bereich. Händler sprechen von leichten Gewinnmitnahmen nach dem bisher mehrheitlich positiv verlaufenen Dezember sowie nach der Zinserhöhung in China am Wochenende, welche die Märkte etwas belaste.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss: GAV-Übergangslösung für Piloten

    Zürich – Die Swiss hat mit der Pilotengewerkschaft Aeropers kurz vor Auslaufen des GAV eine Übergangslösung ausgehandelt. Darin sind Eckpunkte des geplanten neuen GAVs enthalten. So können Airbus-Piloten bis zum Alter von 60 Jahren arbeiten. Nach Swiss-Angaben haben sich viele Piloten eine Flexibilisierung des Rentenalters gewünscht.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Ruhige Woche – Leicht höhere Eröffnung erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die Handelswoche aufgrund der vorbörslichen Indikationen mit etwas höheren Kursen eröffnen. Insgesamt sei aber die ganze Woche mit einem sehr ruhigen Geschäft zu rechnen, heisst es. Erstens seien viele Marktteilnehmer in den Ferien und zweitens werde es zwischen Weihnachten und Neujahr kaum wichtige Unternehmensnews geben.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé kauft türkische Konfekt-Marken

    Vevey – Die Nestlé SA hat 51 Prozent an den türkischen Konfekt-Marken Dogan und Balaban Gida erworben. Mit der Übernahme soll der im unteren Preissegment angesiedelte Bereich der sogenannten Popularly Positioned Products (PPPs) weiter ausgebaut werden, teilte der weltgrösste Nahrungsmittel-Konzern am Montag mit.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    China strafft erneut Geldpolitik

    Peking – China strafft erneut seine Geldpolitik. Die Leitzinsen für Einlagen und für Ausleihungen stiegen zum 26.12. jeweils um 0,25 Prozentpunkte, teilte die People’s Bank of China am Wochenende mit. Der Schritt kam nicht ganz überraschend, nachdem chinesische Medien Anfang Dezember einen solchen Schritt für möglich gehalten hatte, wenn auch etwas früher.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Investmentbanken erwarten 2011 gutes Geschäft

    Frankfurt am Main – Führende Investmentbanken erwarten für 2011 eine deutliche Belebung des Geschäfts mit Fusionen und Übernahmen. «2010 ist ein Übergangsjahr im Geschäft mit Fusionen und Übernahmen gewesen. Das gilt gerade für Deutschland», sagte der Deutschland-Chef von Bank of America Merrill Lynch, Holger Bross, dem «Handelsblatt».

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé kauft türkische Konfekt-Marken

    Vevey – Die Nestlé SA hat 51 Prozent an den türkischen Konfekt-Marken Dogan und Balaban Gida erworben. Mit der Übernahme soll der im unteren Preissegment angesiedelte Bereich der sogenannten Popularly Positioned Products (PPPs) weiter ausgebaut werden, teilte der weltgrösste Nahrungsmittel-Konzern am Montag mit.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey sieht Beziehungen zu EU im Mittelpunkt

    Bern – Die Bundespräsidentin 2011 will in ihrem Präsidialjahr die Beziehungen zur EU vertiefen und verbessern. Dies sei für sie klar eine Priorität, erklärte Micheline Calmy-Rey in einem Interview mit der «SonntagsZeitung». Es sei keine gute Strategie, zu warten bis der Druck der Europäischen Union (EU) noch grösser werde.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Gategroup erhält Auftrag aus Abu Dhabi

    Zürich – Die Gategroup Holding AG hat einen Auftrag im Nahen Osten an Land gezogen. Mit dem Al Bateen Executive Airport sei eine Absichtserklärung zur Einrichtung einer Executive Catering-Einheit vor Ort unterschrieben worden, schreibt das in der Flug- und Reisegastronomie tätige Unternehmen in einer Mitteilung vom Montag.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise etwas schwächer

    New York – Die Ölpreise haben am Montag im Nachmittagshandel etwas nachgegeben. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete am späten Nachmittag 90,87 Dollar. Das waren 64 Cent weniger als am Donnerstag. Wegen der Weihnachtsfeiertage wurden die Terminkontrakte am Freitag nicht gehandelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 96 97 98 99 100 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001