(Illustration: Huawei) 5.Dezember 2022 — 11:30 Uhr Huawei will Ideenfunken sprühen lassen und ruft zur Entwickler-Challenge Huawei ruft die Entwicklergilde in ganz Europa und insbesondere auch in der Schweiz zu einem Entwicklerwettbewerb unter dem Motto «Spark Infinity» auf.
(Photo by Chris Yang on Unsplash) 2.Dezember 2022 — 16:26 Uhr Bundesrat bündelt Cyber-Expertise im Verteidigungsdepartement Wie angekündigt schafft der Bundesrat ein neues Bundesamt für Cybersicherheit. Bis Ende März 2023 werden die Details geklärt.
Pascal Keller, zurückgetretener CEO Inventx. (Bild: Inventx) 2.Dezember 2022 — 10:30 Uhr Krankenversicherung KPT ist mit Digital Workplace Services von Inventx live Die Inventx ist seit dem Frühjahr neue IT-Betriebspartnerin der KPT und managt deren Kernsystem SYRIUS sowie mehr als 70 Umsysteme. Neu bezieht die Krankenversicherung auch Digital Workplace Services von Inventx.
Roger Süess, CEO von Green (Bild: Green) 1.Dezember 2022 — 16:00 Uhr Green schliesst eine Refinanzierung über CHF 480 Millionen ab Green erhöht ihre Investitionen in der Schweiz und plant weitere Ausbauten, um Hyperscaler und Unternehmen bei der steigenden Nachfrage nach sicheren und energieeffizienten Rechenzentren zu unterstützen.
Peter Knapp, designierter Head Sales bei ti&m. (Bild: ti&m) 1.Dezember 2022 — 14:51 Uhr Banking-Profi Peter Knapp übernimmt Sales-Bereich bei ti&m Mit Peter Knapp stösst im März 2023 ein ausgewiesener Banking- und Digitalisierungsexperte als neuer Head Sales zu ti&m.
Max Chuard, zurückgetretener Temenos-CEO. (Photo: Temenos) 1.Dezember 2022 — 09:25 Uhr Temenos vertieft Partnerschaft mit MBanq und erwirbt Minderheitsbeteiligung Gemeinsam soll Fintech-Unternehmen neu auch eine BaaS-Infrastruktur angeboten werden einschliesslich regulatorischer Unterstützung.
Alexander Bojer, ab 1.1.2023 CEO bei inacta (Foto: zvg) 30.November 2022 — 17:00 Uhr Alexander Bojer wird ab Januar 2023 neuer CEO bei inacta Er verstärkt damit per 1. Januar 2023 das Führungsteam zusätzlich zu Ralf Glabischnig und Marco Bumbacher.
(Symbolbild) 30.November 2022 — 12:00 Uhr Glasfaserstreit: Für Swisscom ändert sich nach Niederlage vor Bundesgericht nichts Der grösste Schweizer Telekomkonzern hat vor einem Monat eine Kehrtwende bei der Netzbauweise der ultraschnellen Datenleitungen vollzogen und ist auf die Weko-Linie eingeschwenkt.
Michael Yang wird neuer Huawei-CEO in der Schweiz. (Foto: Huawei) 30.November 2022 — 11:02 Uhr Michael Yang wird neuer Huawei-CEO in der Schweiz Der neue CEO von Huawei Technologies Switzerland wechselt von Deutschland in die Schweiz. Michael Yang leitete bis anhin als Chief Representative das Hauptstadtbüro von Huawei in Berlin.
(Unsplash) 30.November 2022 — 09:06 Uhr Schweizer IT-Branche mit starkem Stellenwachstum Die Schweizer IT-Branche wächst stark. Zudem ist der Kampf um die passenden Fachkräfte hoch. Insgesamt stieg die Zahl der ausgeschriebenen Stellen im IT-Sektor im November um 7,5 Prozent.