Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter IT Weekly

  • Zur-Rose-CEO bemängelt zu langsame Digitalisierung im Gesundheitswesen
    Walter Oberhänsli, CEO Zur Rose Group AG. (Foto: zvg)
    22.Juni 2021 — 08:11 Uhr
    Zur-Rose-CEO bemängelt zu langsame Digitalisierung im Gesundheitswesen

    Walter Oberhänsli kritisiert in einem Interview, dass die zu starke Regulierung die Einführung einer elektronischen Patientenakte verhindere.

  • Trifork lanciert Handel an der SIX am 28. Juni
    Trifork-CEO Jørn Larsen. (Bild: Trifork)
    18.Juni 2021 — 11:40 Uhr
    Trifork lanciert Handel an der SIX am 28. Juni

    Die Aktien des dänischen Softwareherstellers Trifork werden künftig wie angekündigt nicht nur an der Nasdaq Kopenhagen, sondern auch an der Schweizer SIX gehandelt.

  • DigiCert bringt Online-Identitätsprüfung und die Sicherheit für Dokument-Signatur-Dienste auf neues Level
    John Merrill, CEO von DigiCert. (Foto:DigiCert)
    18.Juni 2021 — 11:38 Uhr
    DigiCert bringt Online-Identitätsprüfung und die Sicherheit für Dokument-Signatur-Dienste auf neues Level

    DigiCert Document Signing Manager ermöglicht es Unternehmen, die gesetzlichen Anforderungen für höchste
    Signatursicherheit zu erfüllen und gleichzeitig die Produktivitäts- und Kostenvorteile zu nutzen, die sich aus der Einführung von dezentralen, digitalen Prozessen ergeben.

  • Solarisbank migriert sämtliche Kunden erfolgreich auf ihr neues hauseigenes Kernbankensystem
    Dr. Jörg Howein, CPO der Solarisbank
    18.Juni 2021 — 10:48 Uhr
    Solarisbank migriert sämtliche Kunden erfolgreich auf ihr neues hauseigenes Kernbankensystem

    Die Migration erfolgte schrittweise in 2021 und wurde am vergangenen Wochenende ohne Banking-Downtime für die Geschäftspartner abgeschlossen.

  • ETH-Forscher Stark und Grass gewinnen Europäischen Erfinderpreis für ihren DNA-Datenspeicher
    Professor Wendelin Jan Stark (l.) und Professor Robert N. Grass. (Foto: ETH/Twitter)
    18.Juni 2021 — 10:45 Uhr
    ETH-Forscher Stark und Grass gewinnen Europäischen Erfinderpreis für ihren DNA-Datenspeicher

    Europäisches Patentamt (EPA) zeichnet ETH-Forscher für ein Verfahren aus, in künstlicher DNA gespeicherte digitale Daten in winzigen Glaskugeln zu konservieren.

  • Bei Open Source Software gilt «Interoperability by Design»
    Titelbaltt Open Source Studie Schweiz 2021. (Bild: CH Open)
    17.Juni 2021 — 16:30 Uhr
    Bei Open Source Software gilt «Interoperability by Design»

    Die neu Open Source Studie Schweiz 2021 zeigt auf, wie quelloffene Software die letzten 3 Jahre in vielen Bereichen weiter an Verbreitung und Relevanz zugenommen hat.

  • BearingPoint und BPM&O – Studie Prozessmanagement & Analytics
    Matthias Roeser, Schweiz-Chef von BearingPoint
    17.Juni 2021 — 12:43 Uhr
    BearingPoint und BPM&O – Studie Prozessmanagement & Analytics

    Prozessmanagement ist für den Unternehmenserfolg entscheidend – Fakt oder Fiktion?

  • Neue Ära der intelligenten Fertigung: ServiceNow präsentiert Lösungen für die Produktion
    ServiceNow CEO Bill McDermott.
    16.Juni 2021 — 14:45 Uhr
    Neue Ära der intelligenten Fertigung: ServiceNow präsentiert Lösungen für die Produktion

    Siemens Energy setzt auf ServiceNow, um den Betrieb zu vernetzen und die Fertigung abzusichern.

  • Oracle profitiert weiter vom Cloud-Boom
    Safra A. Catz, CEO Oracle. (Foto: Oracle)
    16.Juni 2021 — 07:47 Uhr
    Oracle profitiert weiter vom Cloud-Boom

    In den drei Monaten bis Ende Mai legten die Erlöse im Jahresvergleich um acht Prozent auf 11,2 Milliarden Dollar zu.

  • Erster IBM-Quantencomputer Europas vorgestellt
    Blick in das Innere des IBM-Quantencomputers. (Bild: IBM)
    15.Juni 2021 — 15:32 Uhr
    Erster IBM-Quantencomputer Europas vorgestellt

    Der Quantencomputer ist IBM zufolge seit November in Deutschland, seit Februar arbeitet die Fraunhofer-Gesellschaft bereits mit der Anlage.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 199 200 201 202 203 … 426 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001