Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter IT Weekly

  • Musikdienst Tidal wird von Bezahlfirma Square übernommen
    Jack Dorsey war Gründer von Twitter und ist Mitgründer und Verwaltungsrat von Bluesky. (Foto: Twitter)
    4.März 2021 — 15:54 Uhr
    Musikdienst Tidal wird von Bezahlfirma Square übernommen

    Der Musikdienst Tidal von Rapstar Jay-Z bekommt einen neuen Besitzer: Die Bezahlfirma Square des Twitter-Chefs Jack Dorsey übernimmt die Mehrheit.

  • Avaloq: Die Ära der non-bankable Assets beginnt jetzt
    Philippe Meyer, Head of Blockchain Solutions bei Avaloq.
    4.März 2021 — 11:10 Uhr
    Avaloq: Die Ära der non-bankable Assets beginnt jetzt

    Obwohl non-bankable Assets (nBAs) rund ein Drittel des weltweiten Privatvermögens ausmachen, sind sie oft mit hohen Eintrittsbarrieren für Investoren verbunden.

  • localsearch setzt auf öffentliche Plattform für hyperlokale Informationen
    (Bild: localsearch)
    3.März 2021 — 11:29 Uhr
    localsearch setzt auf öffentliche Plattform für hyperlokale Informationen

    localsearch baut die Inhalte auf Localcities weiter aus.

  • Liferay zeichnet ti&m als Platinum Partner aus
    Thomas Wüst, Gründer und CEO ti&m.
    2.März 2021 — 16:50 Uhr
    Liferay zeichnet ti&m als Platinum Partner aus

    Die Auszeichnung würdigt die hohe Zahl neuer Projekte, die ti&m 2020 im Bereich Digital-Experience-Plattformen erfolgreich durchgeführt hat.

  • NetApp unterstützt das Aston Martin Cognizant Formula One Team bei der Entwicklung einer datengetriebenen Rennstrategie
    Der AMR21 wird am morgigen Mittwoch der Öffentlichkeit vorgestellt. (Bild: Aston Martin Cognizant Formula One Team)
    2.März 2021 — 12:50 Uhr
    NetApp unterstützt das Aston Martin Cognizant Formula One Team bei der Entwicklung einer datengetriebenen Rennstrategie

    Die Partnerschaft mit dem Anbieter von Cloud- und Daten-orientierter Software läutet eine neue Ära des Rennsports ein, in der Daten die Leistung kontinuierlich verbessern.

  • Daniel Säuberli und Vasily Suvorov, Mitgründer von DIDAS, im Interview
    Vasily Suvorov und Daniel Säuberli, Mitgründer von DIDAS (von links nach rechts)
    2.März 2021 — 11:28 Uhr
    Daniel Säuberli und Vasily Suvorov, Mitgründer von DIDAS, im Interview

    «Der Bund soll die Daten dem Bürger übergeben, und nicht IDPs (Identity Provider). Zudem sollten flankierende Massnahmen wie digitale Aus-und Weiterbildung ein Programm begleiten.»

  • Temenos selected by Irish credit union Croí Laighean
    Max Chuard, zurückgetretener Temenos-CEO. (Photo: Temenos)
    2.März 2021 — 09:04 Uhr
    Temenos selected by Irish credit union Croí Laighean

    Temenos SaaS supports Croí Laighean to achieve a hyper-efficient cost models and rapidly launch innovative personalized products.

  • BUSINESS IT: Urs Rhyner zum neuen COO ernannt
    Urs Rhyner, COO BUSINESS IT
    1.März 2021 — 17:37 Uhr
    BUSINESS IT: Urs Rhyner zum neuen COO ernannt

    Urs Rhyner bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Cloud und Portfolio Management ein.

  • ESET: Alte IoT-Geräte entpuppen sich als Sicherheitsfallen
    Thorsten Urbanski, Unternehmenssprecher von ESET. (Foto: ESET)
    1.März 2021 — 15:46 Uhr
    ESET: Alte IoT-Geräte entpuppen sich als Sicherheitsfallen

    Experten raten zur Vorsicht beim Kauf gebrauchter IoT-Devices.

  • Retarus: Rechnungsprozesse in der öffentlichen Verwaltung europaweit im Umbruch
    Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus. (Foto: Retarus)
    25.Februar 2021 — 14:43 Uhr
    Retarus: Rechnungsprozesse in der öffentlichen Verwaltung europaweit im Umbruch

    E-Invoicing: Retarus Business Integration Plattform ermöglicht Digitalisierung gemäss landesspezifischen Vorgaben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 215 216 217 218 219 … 426 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001