John Ball, Executive Vice President und General Manager für CRM & Industry Workflows bei ServiceNow. (Bild: ServiceNow) 3.April 2025 — 16:36 Uhr ServiceNow erweitert sein CRM-Portfolio durch die Übernahme der KI-gestützten CPQ-Lösung von Logik.ai Die Technologie von Logik.ai wird das CRM-Angebot von ServiceNow erweitern und das Wachstum im Bereich Vertrieb und Auftragsmanagement beschleunigen.
Besiegeln die strategische Partnerschaft: Luis Hernández, Chief Strategy & BD Officer von Salt, Roger Süess, CEO von Green, Max Nunziata, CEO von Salt, Pius Grüter, Chief Operating Officer ISP Business von Green (v.l.n.r.). (Foto: Green) 3.April 2025 — 08:31 Uhr Green geht strategische Partnerschaft mit Salt ein Green baut ihre Marktposition im Schweizer Breitbandmarkt deutlich aus: Durch die Zusammenarbeit mit Salt sowie weiteren Netzbetreibern bietet Green Privat- und Geschäftskunden ab 3. April 2025 einen einzigartigen, flächendeckenden Service.
Roland Busch, Vorsitzender des Vorstandes Siemens. (Foto: Siemens) 2.April 2025 — 22:13 Uhr Siemens übernimmt Dotmatics für 5,1 Milliarden US-Dollar Siemens übernimmt den Anbieter von Forschungs- und Entwicklungssoftware im Bereich Life Sciences Dotmatics.
Die Switch 2 wird das Vorgängermodell ablösen, das mit mehr als 150 Millionen Verkäufen auf Platz drei der erfolgreichsten Konsolen liegt. (Foto: Nintendo) 2.April 2025 — 18:13 Uhr Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt Nintendo bringt seine neue Konsole Switch 2 am 5. Juni auf den Markt. Der Preis soll bei rund 480 Euro liegen.
Giancarlo Palmisani, Leiter Verbandsdienstleistungen bei Swico. (Foto: Swico) 2.April 2025 — 09:37 Uhr Swico: ICT-Branche trotzt Wirtschaftstrends mit stabilem Wachstum Der Swico ICT Index klettert auf 108,6 Punkte (+1.4) und signalisiert anhaltenden Optimismus für das zweite Quartal.
Michael Wegmüller, Mitgründer und Geschäftsführer von Artifact (Bild: Moneycab) 2.April 2025 — 09:34 Uhr Michael Wegmüller, Geschäftsführer Artifact, über den Digital Economy Award: «Das Medienecho und das Feedback waren überwältigend» «Es ist wie ein Beschleuniger, ein Brandbeschleuniger für Technologie und innovative Ideen.»
(Adobe Stock) 1.April 2025 — 07:30 Uhr GDI-Studie: Konsumenten erwarten Verschlechterungen durch KI Handelsunternehmen investieren in die Einführung von Künstlicher Intelligenz. Dabei droht diese an den Kundenbedürfnissen vorbeizugehen.
Dario Casari wird Senior Vice President des Mobile Business von Samsung Schweiz und Österreich. (Foto: pd) 31.März 2025 — 14:58 Uhr Dario Casari zum Senior Vice President Mobile Division bei Samsung Schweiz und Österreich ernannt Casari ist seit zwei Jahrzehnten fester Bestandteil der Schweizer Niederlassung des südkoreanischen Tech-Giganten und hat in dieser Zeit massgeblich die positive Entwicklung des Unternehmens mitgeprägt.
David Brodbeck (links) und Reto Isenegger nehmen neu im Verwaltungsrat von Adnovum Einsitz. 31.März 2025 — 10:39 Uhr Adnovum beruft David Brodbeck und Reto Isenegger in den Verwaltungsrat Adrian Koch tritt am 31. März 2025 aus dem Verwaltungsrat des Schweizer Software-Unternehmens Adnovum zurück. Auf ihn folgen per 1. April 2025 David Brodbeck und Reto Isenegger.
Agnes Heftberger, Geschäftsführerin von Microsoft Deutschland. (Foto: Microsoft) 31.März 2025 — 07:35 Uhr Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor Microsoft präsentiert auf der Hannover Messe neuartige virtuelle Assistenten mit Künstlicher Intelligenz für den breiten Einsatz in der Industrie.