Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter IT Weekly

  • Judith Bellaiche tritt ab: Wechsel an der Swico-Spitze
    Die ehemalige Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche ist neu im Vorstand des Swiss Venture Club. (Foto: © Thomas Entzeroth)
    28.Februar 2024 — 09:01 Uhr
    Judith Bellaiche tritt ab: Wechsel an der Swico-Spitze

    Nach rund fünf Jahren als Geschäftsführerin hat sich Judith Bellaiche entschieden, sich neu zu orientieren. Der Swico-Vorstand setzt für die Neubesetzung der Geschäftsführung einen Findungsausschuss ein.

  • Spitch: Einwohneramt der Stadt Kreuzlingen setzt auf KI im Bürgerservice
    Stephan Fehlmann, Vice President DACH bei Spitch. (Bild: Spitch)
    27.Februar 2024 — 10:17 Uhr
    Spitch: Einwohneramt der Stadt Kreuzlingen setzt auf KI im Bürgerservice

    Der Virtual Assistant von Spitch und UMB beantwortet rund um die Uhr Fragen von Einwohnern der Stadt Kreuzlingen.

  • Temenos wählt Alvarez & Marsal für externe Untersuchung aus
    26.Februar 2024 — 12:30 Uhr
    Temenos wählt Alvarez & Marsal für externe Untersuchung aus

    Temenos hat für die angekündigte Untersuchung wegen der Anschuldigungen des US-Unternehmens Hindenburg Research mittlerweile externe Parteien beauftragt.

  • KI-Boom treibt Nvidias Geschäfte weiter an – Aktie legt erneut stark zu
    Nvidia-CEO Jensen Huang.
    22.Februar 2024 — 17:00 Uhr
    KI-Boom treibt Nvidias Geschäfte weiter an – Aktie legt erneut stark zu

    Im vergangenen Quartal lag der Umsatz mit 22,1 Milliarden Dollar mehr als dreimal so hoch wie ein Jahr zuvor.

  • Informatica: Jens Kambor ist neuer Vice President of Sales für die DACH-Region
    Jens Kambor, Vice President of Sales für die DACH-Region bei Informatica. (Foto: pd)
    22.Februar 2024 — 13:57 Uhr
    Informatica: Jens Kambor ist neuer Vice President of Sales für die DACH-Region

    Für die Rolle des Vice President of Sales hat Informatica die optimale Neubesetzung in den eigenen Reihen gefunden.

  • Kudelski erleidet 2023 mehr Verlust und will Skidata verkaufen
    Kudelski-Hauptsitz in Cheseaux-sur-Lausanne. (Foto: Kudelski)
    22.Februar 2024 — 12:10 Uhr
    Kudelski erleidet 2023 mehr Verlust und will Skidata verkaufen

    Unter dem Strich rutschte Kudelski noch tiefer in die roten Zahlen. Das Unternehmen schrieb einen Verlust von 24,5 Millionen Dollar.

  • Strukturwandel: Schweizer Heimelektronikmarkt schrumpft 2023
    (Bild: Elliott)
    22.Februar 2024 — 11:49 Uhr
    Strukturwandel: Schweizer Heimelektronikmarkt schrumpft 2023

    Letztes Jahr sind in der Schweiz weniger Fernseher, Laptops und PCs gekauft worden als im Vorjahr. Zudem kauften die Kundinnen und Kunden ihre Heimelektronik immer häufiger online.

  • Crealogix-Übernahme mit Beteiligung von 99,07 Prozent abgeschlossen
    22.Februar 2024 — 08:36 Uhr
    Crealogix-Übernahme mit Beteiligung von 99,07 Prozent abgeschlossen

    Die Übernahme des Software- und IT-Dienstleisters Crealogix durch den Konkurrenten Vencora UK Limited ist nun abgeschlossen.

  • Oliver Wyrsch, CEO Inficon, im Interview
    Oliver Wyrsch, CEO Inficon. (Foto: Inficon)
    21.Februar 2024 — 11:47 Uhr
    Oliver Wyrsch, CEO Inficon, im Interview

    «Ich glaube, die USA haben strukturelle Vorteile gegenüber Europa. Der amerikanische Markt profitiert von mehr Effizienz durch eine einheitliche Sprache, ein einziges politisches System und weitreichenden Standardisierungen.»

  • Adnovum und Squirro tun sich zusammen, um Banken, Versicherungen und den öffentlichen Sektor mit generativer KI zu verändern
    Adnovum-CEO Thomas Zangerl. (Foto: Adnovum)
    21.Februar 2024 — 10:06 Uhr
    Adnovum und Squirro tun sich zusammen, um Banken, Versicherungen und den öffentlichen Sektor mit generativer KI zu verändern

    Ziel der Zusammenarbeit ist es, mit den modernen Technologien von Squirro in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Natural Language Processing (NLP) und Retrieval Augmented Generation (RAG) die digitalen Lösungen von Adnovum weiter zu verbessern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 81 82 83 84 85 … 448 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001