Rouven Leuener, Chief Product Officer bei radicant. (Bild: radicant) 6.September 2022 — 13:02 Uhr radicant ernennt Rouven Leuener zum Chief Product Officer Mit Rouven Leuener, der die Position des Chief Product Officer mit Wirkung zum 1. September übernommen hat, komplettiert die radicant bank ag nun ihre Geschäftsleitung.
Dominic Senn, CEO von machineMD (Bild: machineMD) 6.September 2022 — 10:35 Uhr machineMD erhält 3,2 Mio. CHF für Verbesserung der Frühdiagnose von Hirnerkrankungen Damit wurde die Seed-Finanzierungsrunde um 50% überzeichnet. Hauptinvestor ist die Guido Fluri Stiftung.
Das Sensawear-Team: Prof. Dr. Ursula Wolf, Dr. Oliver Kress, Tarcisi Cantieni (Bild: Sensawear) 6.September 2022 — 08:41 Uhr Sensawear erhält 150’000 CHF für die Entwicklung eines tragbaren Überwachungsgeräts für die Gewebegesundheit Die Sensoren von Sensawear sind Einwegsensoren, die 24 bis 72 Stunden lang kontinuierlich getragen werden können.
Sandra Weidmann, Programmleiterin Swiss TecLadies 6.September 2022 — 08:17 Uhr Start des Mentoringprogramms Swiss TecLadies der Akademie der technischen Wissenschaften Die am Programm beteiligten Mentorinnen sind Spezialistinnen in den Bereichen Technik, Wissenschaft oder auch Informatik und Raumfahrt.
Kurt Ruffieux, CEO Alivion. (Foto: zvg) 5.September 2022 — 12:13 Uhr Alivion mit neuem Führungsduo Der Verwaltungsrat des ETH-Spin-off Alivion AG hat den erfahrenen Medtech-Unternehmer und Startup-Experten Kurt Ruffieux zum CEO ernannt.
Pietro Gagliardi, CEO und Co-Founder Cleveron AG. (Foto: zvg) 2.September 2022 — 12:45 Uhr Pietro Gagliardi, CEO und Co-Founder CLEVERON AG, im Interview «Das Heizen von Gebäuden verbraucht ca. 70 % der Energie. Somit ist das Einsparpotenzial in diesem Bereich gigantisch, und bereits mit kleinen Verhaltensänderungen umsetzbar.»
Freude herrscht! Die Gewinner der zehnten StartUp Challenge. (Bild: Swisscom) 2.September 2022 — 08:53 Uhr Fünf Schweizer Startups gewinnen mit ihrem Engagement für den Klimaschutz die Swisscom StartUp Challenge 2022 Gewonnen haben Almer Technologies AG, ECCO2 Solutions AG, mobileup, SmartHelio Sarl und Swiss Vault AG.
Martin Burgherr, Chief Clients Officer Sygnum. (Bild: Sygnum) 1.September 2022 — 16:40 Uhr Sygnum eröffnet als erste Schweizer Bank einen Hub im Metaverse Sygnum kündigt die Eröffnung des ersten Metaverse-Hubs einer Schweizer Bank im virtuellen Äquivalent des New Yorker Times Square an.
Das Gründungsteam von Planted (Bild: Planted) 1.September 2022 — 11:19 Uhr Planted schliesst Serie-B-Finanzierungsrunde über 70 Millionen CHF ab Gestützt auf sein Biostrukturierungsverfahren, das Proteinstrukturierung und Biotechnologie kombiniert, bringt Planted seine Produktpalette für ganze Fleischstücke auf den Markt.
Dr. Günther Dobrauz, Partner und Leiter von PwC Legal Schweiz 1.September 2022 — 10:03 Uhr Swiss Digital Finance Conference 2022: Dezentrales Finanzwesen (DeFi) im Metaverse – eine neue Fintech-Revolution? Die Konferenz verschafft dem Publikum einen Überblick über neueste Technologie-Trends und wie diese den Finanzsektor beeinflussen.