Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Planted verdoppelt Produktionsvolumen für pflanzenbasiertes Fleisch
    (Foto: Planted)
    20.Mai 2022 — 07:37 Uhr
    Planted verdoppelt Produktionsvolumen für pflanzenbasiertes Fleisch

    Das Schweizer Foodtech Startup Planted setzt weiterhin auf den Heimatstandort Schweiz und investiert in den Kapazitätsausbau am Produktionsstandort in Kemptthal.

  • Swico: Adrian Müller übernimmt das Präsidium des Verbandes der Digitalisierer
    Swico-Präsident Adrian Müller. (Foto: Thomas Entzeroth)
    19.Mai 2022 — 16:22 Uhr
    Swico: Adrian Müller übernimmt das Präsidium des Verbandes der Digitalisierer

    Die 33. Generalversammlung war geprägt von der Wiedersehensfreude im «echten» Leben, vom Wechsel an der Spitze des Verbandes und einem inspirierenden Referat von Balthasar Staehelin.

  • digitalswitzerland: 6 neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Sascha Zahnd, Präsident von digitalswitzerland. (Foto: zvg)
    19.Mai 2022 — 14:26 Uhr
    digitalswitzerland: 6 neue Vorstandsmitglieder gewählt

    Mit dem vor einem Jahr zum Präsidenten berufenen Sascha Zahnd umfasst der digitalswitzerland Vorstand 23 Mitglieder.

  • Stefan Leuthold, Co-Founder & CEO Healthtechpark, im Interview
    Stefan Leuthold, Co-Founder & CEO Healthtechpark. (Foto: zvg)
    18.Mai 2022 — 12:20 Uhr
    Stefan Leuthold, Co-Founder & CEO Healthtechpark, im Interview

    «Mit dem Healthtechpark Zürich-Schlieren schaffen wir einen Nukleus für die jungen Firmen, damit sie ein möglichst inspirierendes und zu Innovationen führendes Umfeld vorfinden.»

  • 100’000 CHF für Voltiris, um Gewächshäuser in Kraftwerke für erneuerbare Energie umzuwandeln
    18.Mai 2022 — 10:50 Uhr
    100’000 CHF für Voltiris, um Gewächshäuser in Kraftwerke für erneuerbare Energie umzuwandeln

    Die Lösung ermöglicht es Gewächshausbesitzern, erneuerbare Energie zu erzeugen, um ihre Gewächshäuser mit Strom zu versorgen, während sie Pflanzen effizient anbauen.

  • Laufschuhfirma On startet schwungvoll ins Jahr
    On-Gründer Caspar Coppetti (l.), Olivier Bernhard (m.) und David Allemann. (Foto: On)
    17.Mai 2022 — 13:56 Uhr
    Laufschuhfirma On startet schwungvoll ins Jahr

    On Running hat im ersten Quartal 2022 den Umsatz kräftig gesteigert. Die Gewinnmargen wurden allerdings durch höhere Transportkosten belastet.

  • Koa sammelt 10 Mio Dollar für den Bau der grössten Kakaofrucht-Fabrik Afrikas
    (Copyright: KO Photography)
    17.Mai 2022 — 07:10 Uhr
    Koa sammelt 10 Mio Dollar für den Bau der grössten Kakaofrucht-Fabrik Afrikas

    Die Finanzierungen ermöglichen Koa, die Produktionskapazität um das Zehnfache zu erhöhen und mit zusätzlichen 10’000 Kleinbauern in Ghana zusammenzuarbeiten.

  • Schweizer Medtech-Startup Sleepiz expandiert nach Deutschland
    (Foto: Sleepiz)
    16.Mai 2022 — 10:01 Uhr
    Schweizer Medtech-Startup Sleepiz expandiert nach Deutschland

    Wer exzessiv schnarcht, sich ständig müde fühlt oder gar eine Schlafstörung bei sich vermutet, kann ab sofort den kleinen Sleepiz-Monitor nach Hause bestellen und sich einer eingehenden Schlafüberwachung unterziehen.

  • Tide Ocean SA gewinnt Swiss Ethics Award
    (Bild: zvg)
    13.Mai 2022 — 06:54 Uhr
    Tide Ocean SA gewinnt Swiss Ethics Award

    Das Schweizer Unternehmen leistet mit seinen innovativen Ansätzen einen Beitrag zur Lösung der Plastikverschmutzung der Weltmeere.

  • Inyova: Wahlvorschlag für den Aufsichtsrat sorgt für öffentliche Debatte über die Zurückhaltung der BMW AG bei emissionsarmer Mobilität
    Tillmann Lang, CEO und Co-Gründer Inyova. (Bild: Inyova)
    12.Mai 2022 — 14:09 Uhr
    Inyova: Wahlvorschlag für den Aufsichtsrat sorgt für öffentliche Debatte über die Zurückhaltung der BMW AG bei emissionsarmer Mobilität

    «Wir haben einen Impuls für Active Ownership gesetzt und dafür, wie auch Kleinaktionärinnen und Kleinaktionären Aufmerksamkeit darauf lenken können, was ihnen wichtig ist.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 148 149 150 151 152 … 402 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001