Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Swiss Crypto Stamp 2.0 – Erneut mit technischer Lösung von Inacta
    Christian Di Giorgio, Principal Consultant bei Inacta und ein Motiv der Swiss Crypto Stamp 2.0. (zvg)
    19.Juli 2022 — 09:47 Uhr
    Swiss Crypto Stamp 2.0 – Erneut mit technischer Lösung von Inacta

    Die Swiss Crypto Stamp 2.0 präsentiert sich mit zehn verschiedenen Sujets. Von jedem Sujet gibt es 25’000 Exemplare, womit die jüngste Kollektion 250’000 Krypto-Briefmarken umfasst.

  • Kryptowährungen auf Erholungskurs
    (Foto: Pexels)
    18.Juli 2022 — 13:48 Uhr
    Kryptowährungen auf Erholungskurs

    Der Bitcoin als älteste und nach Marktwert grösste Digitalwährung stieg auf der Handelsplattform Bitfinex um knapp vier Prozent bis auf rund 22 500 US-Dollar.

  • BLKB unterstützt St.Galler FinTech Kaspar&
    Jan-Philip Schade, Co-Founder Kaspar&. (Foto: zvg)
    18.Juli 2022 — 11:22 Uhr
    BLKB unterstützt St.Galler FinTech Kaspar&

    Die BLKB unterstützt das FinTech Startup und seine innovativen Lösungen für Open Finance und strebt eine Minderheitsbeteiligung an.

  • FlowBank bietet als einzige Schweizer Bank kommissionsfreies Trading mit Schweizer Aktien an
    Charles Henri Sabet, CEO und Gründer von FlowBank. (Bild: FlowBank)
    18.Juli 2022 — 07:10 Uhr
    FlowBank bietet als einzige Schweizer Bank kommissionsfreies Trading mit Schweizer Aktien an

    FlowBank verfolgt das Ziel, Investieren so einfach und erschwinglich wie möglich zu machen. Deshalb senkt die Online-Bank die Kommissionen auf Schweizer Aktien auf null.

  • Olivier Vareilhes, Managing Director Kyndryl Switzerland, im Interview
    Olivier Vareilhes, Managing Director Kyndryl Switzerland (Bild: Kyndryl)
    15.Juli 2022 — 11:43 Uhr
    Olivier Vareilhes, Managing Director Kyndryl Switzerland, im Interview

    «Seit der Gründung von Kyndryl investieren wir stark in neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das letzte Quartal haben wir mit einem Barüberschuss von mehr als 2 Milliarden Dollar abgeschlossen.»

  • Schweizer Medtech-Startup Sleepiz expandiert in die USA
    (Foto: Sleepiz)
    14.Juli 2022 — 15:25 Uhr
    Schweizer Medtech-Startup Sleepiz expandiert in die USA

    Das ETH-Spin-off Sleepiz hat sein Gerät Sleepiz One+ zur kontaktlosen Messung von Atmung und Herzfrequenz bei der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA registriert.

  • Schweizer Startups nehmen so viel Geld ein wie noch nie
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    14.Juli 2022 — 12:10 Uhr
    Schweizer Startups nehmen so viel Geld ein wie noch nie

    Das Interesse finanzkräftiger Anleger an der Gründerszene ist nach wie vor gross. Allerdings sind erste Anzeichen einer Abschwächung auszumachen.

  • Houzy erreicht 100’000 registrierte Nutzer
    Der oder die 100'000. WohneigentümerIn hat sich auf der Houzy-Plattform angemeldet. (Foto: zvg)
    14.Juli 2022 — 11:40 Uhr
    Houzy erreicht 100’000 registrierte Nutzer

    In nur einem Jahr haben sich die Anzahl der registrierten Nutzer und die Anzahl der digital erfassten Häuser und Wohnungen verdoppelt.

  • VentureKick: FimmCyte erhält 150’000 Franken für die Entwicklung einer Endometriose-Behandlung
    Valentina Vongrad, Ph.D. (l.) und Prof. Dr. med. Brigitte Leeners von FimmCyte. (Foto: zvg)
    13.Juli 2022 — 10:29 Uhr
    VentureKick: FimmCyte erhält 150’000 Franken für die Entwicklung einer Endometriose-Behandlung

    FimmCyte hat eine erstklassige, krankheitsmodifizierende Behandlung entwickelt, die im Labor und in Tiermodellen Wirksamkeit bei der Beseitigung von Endometriose gezeigt hat.

  • findependent schliesst Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich ab
    Matthias Bryner, Gründer und CEO von findependent. (Foto: zvg)
    13.Juli 2022 — 08:05 Uhr
    findependent schliesst Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich ab

    Die Gelder stammen von einer Gruppe institutioneller und privater Investoren, als Lead-Investor agiert Backbone Ventures. Die bisherigen Investoren ziehen mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 157 158 159 160 161 … 420 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001