(Copyright: Kearney) 5.Februar 2021 — 06:45 Uhr Startup Challenge 2021: Gesucht werden Ideen und Lösungen für die Industrie von morgen Drei junge Unternehmen erhalten hier die Gelegenheit, ihre Lösungen und Ideen vor einem Fachpublikum zu präsentieren und zu pitchen.
Ron Pal, Gründer von Pioneering Ventures und CEO von Innoterra 4.Februar 2021 — 11:00 Uhr AgriTech-Inkubator Pioneering Ventures wird zu Innoterra Innoterra ist ein Lebensmittel- und Technologie-Plattform-Unternehmen, das in 14 Ländern vertreten ist und 65’000 Landwirten Dienstleistungen anbietet.
Screenshots der heyPatient-App. (zvg) 4.Februar 2021 — 06:50 Uhr Kantonsspital Baden beteiligt sich am Startup heyPatient Das Zürcher Startup hat eine digitale Plattform entwickelt, welche die vielen Interaktionen zwischen dem Spital und den Patienten vereinfacht.
Robin Sengupta, F10 Startup Coach und Incubation Program Lead 3.Februar 2021 — 18:35 Uhr F10: Inkubationsprogramm Zürich – Batch VI Demo Tag «Unsere Teams sind gut abgerundet und haben eine Fülle von Lösungen für Probleme, an die die grossen Player noch gar nicht gedacht haben.»
(Bild: zvg) 3.Februar 2021 — 13:30 Uhr Camping Startup Nomady schliesst erste Finanzierungsrunde mit namhaften Investoren ab Dazu gehören Threema-Co-Founder Silvan Engeler, Unternehmer Roland Brack und Globetrotter-Präsident André Lüthi.
Guido Bühler, CEO SEBA Bank AG. 2.Februar 2021 — 12:26 Uhr Die SEBA Bank gibt ihr Eigenkapital der Serie B als Wertpapier-Token aus Die Equity Tokens der SEBA Bank basieren auf dem ERC20 Ethereum-Protokoll und sind vollständig darauf ausgelegt, Konnektivität und Liquidität zu ermöglichen.
Abraxas-CEO Reto Gutmann. (Bild: Abraxas) 2.Februar 2021 — 10:14 Uhr Abraxas übernimmt Schweizer Chatbot-Pionier Abraxas Informatik AG integriert das Schweizer Startup Byerley, einen Schweizer Chatbot-Anbieter im Behördenumfeld.
Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO. 2.Februar 2021 — 07:56 Uhr Sygnum Bank und Fine Wine Capital emittieren ersten digitalen Vermögenswert unter dem neuen Schweizer DLT-Gesetz Fine Wine ist Sygnums erstes Asset-Token-Angebot im Bereich Kunst- und Sammelobjekte und steht Sygnum-Kunden ab sofort als Anlagemöglichkeit zur Verfügung.
Roman Hartmann, Co-CEO & Founder Farmy. (Foto: Farmy) 1.Februar 2021 — 12:37 Uhr Roman Hartmann, Co-CEO & Founder Farmy, im Interview «Wir wissen, dass einigen – gerade kleineren Unternehmen – der Verkaufskanal Farmy die Existenz während des Shutdowns gesichert hat, während Kunden wie Restaurants und die Hotellerie für sie wegfielen.»
Peter Schnürer, CEO daura 1.Februar 2021 — 11:01 Uhr Die Aktien-Revolution im Schweizer Gesetz – daura machts vor Daura ebnet den Weg zur Umsetzung der neuen DLT-Gesetzgebung für Schweizer Aktiengesellschaften.