Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Salesforce präsentiert Agentforce Testing Center: Erstes Tool für umfassendes Management autonomer KI-Agenten
    Informatica MDM SaaS für Agentforce soll auf dem Salesforce AppExchange angeboten werden. (Abb: Salesforce)
    25.November 2024 — 15:17 Uhr
    Salesforce präsentiert Agentforce Testing Center: Erstes Tool für umfassendes Management autonomer KI-Agenten

    Mit dem Agentforce Testing Center können Unternehmen KI-Agenten mithilfe synthetisch generierter Daten testen, um präzise Antworten und Aktionen zu gewährleisten.

  • CALDRE erhält 150’000 Franken zur Entwicklung neuer Therapeutika für Lebererkrankungen
    Dr. Felix Baier, CEO CALDRE (Bild: CALDRE, Moneycab)
    25.November 2024 — 10:59 Uhr
    CALDRE erhält 150’000 Franken zur Entwicklung neuer Therapeutika für Lebererkrankungen

    Den Investitionsbetrag von Venture Kick wird CALDRE nutzen, um den neuen führenden Wirkstoffkandidaten weiterzuentwickeln, Off-Target-Analysen durchzuführen und neues geistiges Eigentum zu schaffen.

  • InSphero erhält EU-Zuschuss zur Förderung der Vielfalt bei 3D-In-vitro-Tests
    Jan Lichtenberg, CEO InSphero (Bild: InSphero)
    22.November 2024 — 08:54 Uhr
    InSphero erhält EU-Zuschuss zur Förderung der Vielfalt bei 3D-In-vitro-Tests

    Das im Mai 2024 gestartete Projekt UNLOOC – Unlocking data content of Organ-on-Chips – bringt 51 Organisationen aus Wissenschaft, Forschung und Technologieunternehmen aus 10 europäischen Ländern zusammen.

  • Künstliche Intelligenz: Algorithmen verbessern Analyse medizinischer Bilder
    Bild: Automatische Verfahren ermöglichen die Analyse von PET/CT-Scans (links) zur präzisen Vorhersage von Tumorlage und -grösse (rechts). (Gatidis S./Kuestner T.)
    22.November 2024 — 07:40 Uhr
    Künstliche Intelligenz: Algorithmen verbessern Analyse medizinischer Bilder

    So können auf Deep Learning basierende Algorithmen die Lage und Grösse von Tumoren feststellen. Dies ist das Ergebnis von autoPET, eines internationalen Wettbewerbs zur medizinischen Bildanalyse.

  • Endometriose mit künstlicher Intelligenz schneller erkennen
    Bild: Enge Kooperation: Das Projektteam mit Vertretern von KSB, Scanvio Medical und ETH Zürich. (Foto: pd)
    22.November 2024 — 07:00 Uhr
    Endometriose mit künstlicher Intelligenz schneller erkennen

    Baden – An Endometriose leiden rund zehn Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter. Obwohl diese chronische Erkrankung relativ oft vorkommt, bleibt sie häufig unerkannt. Denn sie verursacht Symptome, die ebenso gut auf andere Erkrankungen hindeuten könnten. Endometriose wird deshalb auch als «Chamäleon der Medizin» bezeichnet. Bisweilen dauert es Jahre, bis sie als solche diagnostiziert wird. […]

  • Calvin Risk sichert sich 4 Millionen Dollar
    Die Calvin Risk-Gründer Julian Riebartsch (r.) und Syang Zhou. (Foto: Calvin Risk)
    21.November 2024 — 07:10 Uhr
    Calvin Risk sichert sich 4 Millionen Dollar

    Kloten – Calvin Risk, ein Schweizer Startup, das aus der ETH Zürich hervorgegangen ist, hat eine Startfinanzierung in Höhe von 4 Millionen US-Dollar erhalten, um Unternehmen dabei zu helfen, KI sicher einzusetzen und diese Risiken durch automatisierte Tests und quantitative Risikobewertung zu bewältigen. Die Investitionsrunde wurde von JoinCapital und Seed + Speed Ventures angeführt, womit […]

  • Numarics erweitert Angebot und lanciert DIY-Buchhaltungstool
    Dominique Rey, CEO Numarics (Bild: Numarics)
    20.November 2024 — 10:32 Uhr
    Numarics erweitert Angebot und lanciert DIY-Buchhaltungstool

    Die neue Plattform richtet sich insbesondere an Freelancer, Einzelunternehmen und KMU, die ihre Buchhaltung selbst erledigen und dabei unabhängig, effizient und kostengünstig bleiben möchten.

  • Kiteworks AI Data Gateway: Revolutionierung des sicheren Datenzugriffs für Unternehmensinnovationen mit KI
    Tim Freestone, CMO von Kiteworks (Bild: Kiteworks, Moneycab)
    19.November 2024 — 10:42 Uhr
    Kiteworks AI Data Gateway: Revolutionierung des sicheren Datenzugriffs für Unternehmensinnovationen mit KI

    Die Lösung befähigt Organisationen, die Leistungsfähigkeit der Künstlichen Intelligenz zu nutzen, ohne dabei auf strenge Sicherheits- und Compliance-Standards zu verzichten.

  • Swico: Die Schweiz als KI-Vorreiterin – Wirtschaftliches Potenzial und neue Wege zur Regulierung
    Philipp Rosenauer, Partner bei PwC Schweiz. (Foto: PwC)
    19.November 2024 — 10:18 Uhr
    Swico: Die Schweiz als KI-Vorreiterin – Wirtschaftliches Potenzial und neue Wege zur Regulierung

    Ein neues Whitepaper von PwC Schweiz, economiesuisse und Swico zeigt, wie die Schweiz das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen kann.

  • SIX-Börsenchef: Sehr starke IPO-Pipeline in Schweiz und Spanien
    Bjørn Sibbern, CEO SIX Group. (Foto: SIX)
    18.November 2024 — 13:53 Uhr
    SIX-Börsenchef: Sehr starke IPO-Pipeline in Schweiz und Spanien

    Der SIX-Börsenchef rechnet 2025 mit mehr Börsengängen. «Die Pipeline sowohl in der Schweiz als auch in Spanien ist sehr stark», sagt Bjørn Sibbern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 402 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001